Der 29er Reifen-Thread

Das muß ja ein toller Reifen sein, wenn trotz unvollständiger Beschreibung beim Hersteller und falsch gelabeltem bzw. falsch geliefertem Produkt weiter gerätselt und dran festgehalten wird. Wäre bei mir schon durch's Raster gefallen.
Bin ja gespannt, wie's ausgeht ;)
Viel Erfolg!
 
gestern sind die Herbst-/-Winterreifen gekommen :)
large_DSCN1745.JPG


Maxxis Beaver 29x2.25 DualComp. EXO

können sich am We beweisen.
 
hab se auf ner Pacenti TL28 gestern nach der tubeless-Montage, welche Maxxistypisch sehr gut ging, mal auf die Schnelle gemessen.
Fallen sehr schmal aus.
Karkasse:54mm
Profil:55mm
Druck: 1,8bar

Ich messe nach ein paar km noch mal nach.
 
Was hat denn der Beaver für eine Gummimischung? - 60a ?

Die Stollen sehen etwas mickrig und nicht besonders hoch aus.

Kann Maxxis die nicht etwas größer und höher machen, dann noch die BCC - Mischung.

Ach Mist - ich will nen Baron 29x2,3. :D
 
der 2,3 ist in 26 zoll so schmal das ich mich erschrocken habe als ich ihn bei dem bike meiner frau aufgezogen habe hab gleich den 2.5 bestellt:D

Fahre den Baron 2,3 selber am 26er - viel Volumen hat er halt nicht, die Breite finde ich bei 25er MW aber ausreichend. Dafür Grip ohne Ende - ist für den Mittelgebirgs-Waldboden auf meinen Touren mein Lieblingsreifen wenn der Boden mal wieder etwas feuchter und tiefer ist.

Ausserdem verhärtet das Gummi nicht bei Frost.

Irgendwie gibt es dazu eben kein Pendant in 29er Größe.
 
Thema Herbst und nass, ich fahr aktuell aufm 29er Hardtail tubeless 2x Xking 2.2 Protection mit ner Felge Innenweite 18mm, lohnt sich das überhaupt auf einen MountainKing vorne updaten, der ist ja auch schmal und ich hab den letzten Herbst/Winter aufm 26er gefahren mit ähnlich schmaler Felge und war nicht so überzeugt. Von daher hab ich jetzt am 26er ne breitere Felge(Innenweite26mm) und vorn Rubberqueen 2.2 und hinten MountainKing 2.4, ist das Bike für alle Fälle.

Also lohnt sich ein Reifenwechsel beim 29er oder soll ich doch zuerst den LRS wechseln, bevor brauchbare Reifen montiert werden. Ich fahre gerne abwärtsorientiert.
 
Hier fährt doch sicher jemand die Kombination X-King/Race King? Harmoniert das gut und wie siehts aus mit den Dimensionen? 2.4/2.2 bzw. 2.2/2.2 usw.
 
Beide Varianten harmonieren sehr gut, ich hatte beide montiert, ich bevorzuge aber vorne den x.king in 2.4 (ist aber vorne nicht mein absoluter Favorit) der 2.4 x king ist 2mm breiter als der race King 2.2 (wenn ich mich richtig erinnere)

Hier fährt doch sicher jemand die Kombination X-King/Race King? Harmoniert das gut und wie siehts aus mit den Dimensionen? 2.4/2.2 bzw. 2.2/2.2 usw.
 
Heute mal den Maxxis Crossmark am Vorderrad montiert, aber "Spezial" - die runden Seitenstollen gestern mit einem Seitenschneider entfernt und gegen die Laufrichtung montiert. Hinten der Beaver, der jetzt nach 100 km schon ersten oberflächlichen Verschleiß der Mittelstollen zeigt.
Jedenfalls hat mich der Crossmark so vorne positiv überrascht und das feucht-matschige Terrain gut gemeistert. Bergrunter habe ich dann mit der Kombi die anderen 29er auf ihren dampfenden Hänsen und nickenden Nobbies überrollt :D
 
Heute mal den Maxxis Crossmark am Vorderrad montiert, aber "Spezial" - die runden Seitenstollen gestern mit einem Seitenschneider entfernt und gegen die Laufrichtung montiert. Hinten der Beaver, der jetzt nach 100 km schon ersten oberflächlichen Verschleiß der Mittelstollen zeigt.
Jedenfalls hat mich der Crossmark so vorne positiv überrascht und das feucht-matschige Terrain gut gemeistert. Bergrunter habe ich dann mit der Kombi die anderen 29er auf ihren dampfenden Hänsen und nickenden Nobbies überrollt :D

konntest mit den Rennpellen wohl nicht mehr bremsen......wa :D
 
da mir gestern beim fully einen speiche am Vorderrad abgerissen ist bin ich heute mit dem ersatzlaufrad und der rubberqueen gefahren und hatte so den direkten vergleich zu den affen im matsch

also sie schenken sich beide nichts der affe ist schneller wieder sauber und halt etwas günstiger bin beide mit 1,5 bar gefahren also werde ich bei den affen bleiben vor allem für den preis unschlagbar
 
Hallo,

bin zur Zeit dabei, mein Cube Stereo Super HPC auf "leicht" zu trimmen.

soweit steht schon alles fest, bis auf die Reifen. Einsatzgebiet : All Mountain - hautsächlich für trockene Bedingungen , sollen aber bei Nässe auch noch gut funktioniren.

Schwalbe sollen es werden, da ich tubeless fahre und die Contis da einfach zuviel probleme bereiten.

Foglende Kombi´s - jeweils 2,25 Evo SnakeSkin

Nobby/Nobby
Nobby/Rocket Ron
Nonny/Racing Ralf
Rocket Ron/Rocket Ron
Rocket Ron/Racing Ralf

:confused: :rolleyes: :)
 
Zurück