flowbike
Soulrider
- Registriert
- 16. Oktober 2005
- Reaktionspunkte
- 542
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der XKing gehört zu den Schmaleren: 2.4 = 58mm = 2.25
Hallo zusammen..
Habt ihr mir einen Tipp für einen 2.4 - 2.6er Reifen?? Für den gelegentlichen Marathon Einsatz.
Nicht unbedingt der leichteste, dafür aber schon stabil da breite Felgen und niedriger druck.
Gibt es überhaupt einen 2.5/2.6 ?? Bin bei Mr.Google nicht wirklich schlau geworden.
Vielleicht habt ihr mir ein paar Tipps. Wäre dankbar..
Keep on Riding..
Guter Einwurf ... allerdings kenne ich die oben beschriebenen Symptome schon von Luftdrücken die nur knapp unter 3 Bar liegen. Ich war lediglich verwundert weil hier relativ einstimmig geäußert wurde dass niedriger Luftdruck besser sei - wollte einfach wissen ob sich da am Material soo viel getan hat dass das für mich sinnvoll sein könnte. Das einzige was sich geändert hat ist die gängige Felgenbreite - durch breitere Felgen kommt es halt später zum abklappen des Reifens. Komplett verhindern kann eine breite Felge das aber nicht.Du bist von einem Extrem ins Nächste gesprungen. Bei 1,5bar würde es mich hinlegen da der Reifen einfach wegknickt. Teste dich doch einfach mal von 2,5 auf 2,0 bar runter. Hinten kann ruhig ein bisschen mehr drin sein. Dazu kommt, dass du nicht gerade den stabilsten Reifen hast, da war eigentlich schon zuvor abzusehen dass 1,5 bar nicht gut sind.
Um das vorwegzunehmen: Für mich ist ein geringerer Luftdruck als meine bewährten 3,5 Bar nicht sinnvoll und kaum fahrbar!
.
Eigentlich nicht - aber den Reifen sollte man dazu nennen. Das ein bekannt leichter RK Racesport, der zudem als großvolumig bekannt ist und deswegen noch dünnere Karkasse hat, sich im Vergleich zu ner RQ Racesport anders anfühlt ist durch aus nachvollziehbar.
Alles was auf die Stabilität Einfluß hat, ist hier ein Faktor.
@ alles-fahrer
wenn du nicht Beratungsresistenz bist, nochmals die Luftdrücke als einzigen Parameter zu nehmen mag auf deinen Reifen passen.
Fahr mal einen Enduro oder All Mountain z.Bsp .DHF, DHR, Ardent und probier das gleiche aus wie bei deinen... du wirst überrascht sein.
Ich hatte mal den Rubber Queen 26 2,2 der war mit den Luftdruck sehr sensibel mehr als 1,8 Bar war er mir zu bockig und unter 1,4 zu schwammig und neigte da auch leicht zum durchschlagen.
Mit den richtigen Reifen und Luftdruck macht du dein Bike je nach Einsatz auch flexibler.![]()
womit mißt du deinen Luftdruck?Guter Einwurf ... allerdings kenne ich die oben beschriebenen Symptome schon von Luftdrücken die nur knapp unter 3 Bar liegen...
Nur Verwunderung, kein Spot!@Schlammpaddler :
Ja, mir war klar dass das zu Verwunderung bis Spott führen würde.
Interessant! Eben genau diese Kombi finde ich sehr fein. Mit wenig Druck hat der RK einen erstaunlichen Gripp für sein Minimalprofil und wird von der rel. breiten Felge gut abgestützt, dass er (für mein Empfinden eben nicht) so stark "schwimmt". Aber das ist eben wieder mal sehr subjektiv. Sicher hat das auch was mit deiner Vergangenheit als Streeter zu tun.Den Reifen hatte ich schon erwähnt - RaceKing RS 2.2. Die Felge vielleicht noch nicht: WTB i23 - 23mm Maulweite.
Das ist wohl sein Schicksal! Die Flanke wird vor dem Profil am Ende sein. Das habe ich bei gröberen Reifen aber auch schon geschafftWenn Du den Reifen mit so niedrigem Druck fährst, leidet da nicht die Flanke sehr darunter? Ich habe schon nach meiner kurzen Testfahrt die ersten diagonalen Walkspuren auf der Flanke bekommen.
Ah - ok. Na das wär' mir nix. Ich bin immer bestrebt mein Material gleichmäßig bis zum Ende zu verbrauchen, aber da hat jeder andere PrioritätenDas ist wohl sein Schicksal! Die Flanke wird vor dem Profil am Ende sein. Das habe ich bei gröberen Reifen aber auch schon geschafft
Jeder sollte den Luftdruck fahren mit dem er gut klarkommt, und nicht den, den die Mode als "modernen Standard" proklamiert.
Eine pauschale Empfehlung zwischen 1,3 und 1,6 Bar zu fahren halt ich für schlecht - es könnte den Leuten die so etwas ungefragt umsetzen die Möglichkeit nehmen zu testen ob sie mit 3-4 Bar nicht vielleicht viel besser zurecht kämen.