Der 29er Reifen-Thread

Soeben nach Hause gekommen und kontrolliert, er hatte sogar noch Luft drin, das ist ja mal ein Anfang. Da ich in letzter Zeit immer Schwalbe in LiteSkin gefahren bin, kenne ich nur das Verhalten der Schwalbe Reifen. Wenn ich den Schwalbe ins Wasser halte und eine kleine Blase aufsteigt, dann schwenke ich den 2 mal und gut ist. Beim Conti kommen feine Luftblasen raus, ich schwenke hin und her und nichts passiert. Ich lasse ihn jetzt mal drauf und gehe fahren, dann wird man sehen was er macht.
 
Kann hier jemand nen schönen Schlammreifen empfehlen? Hab vorne den Schwalbe Magic Mary und hinten noch einen Allrounder. Reifen ist für ein Hardtail und sollte schön griffig sein und ne recht stabile Seitenwand. Hab den Dirty Dan in 29×2,00" gefunden aber das ist mir für hinten irgendwie zu wenig Breite. Würde auch die Reifen umziehen den MM ggf hinten montieren. Innenweite der Felge ist 28mm.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Baron, Mary&Genossen sind KEINE Schlammreifen, sondern Intermediates. Ich frage mich immer, wie man eine klar gestellte Frage so dermaßen falsch beantworten kann. Wenn Du 29 und breiter haben willst, dann dürfte der Continental Mud King in 2,3er Breite optimal geeignet sein. Schwere Karkassen machen auf weichem Untergrund Sinn, weil Du mit dem Luftdruck noch weiter runtergehen kannst und die Auflagefläche dadurch erhöhst. Eigengewicht und eigener Rollwiderstand eines Reifens spielen im Matsch und im Schnee keine Rolle. Auf festem Untergrund natürlich schon, und das ist bei Schlammreifen selbstverständlich heftig. Vor allem hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier gerade etwas über Schlammreifen geredet wird: Habt ihr/Hat noch jemand den Eindruck das bei 29er Reifen mehr Stollenabstand benötigt wird um ordentlich in den Boden zu greifen als bei 26" Reifen? Ich tu mir etwas schwer das Gefühl genau zuzuordnen, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das es bei den 29ern etwas mehr Luft zwischen den Stollen bräuchte anstatt einfach nur das Profil von der 26er Gussform zu übernehmen... Kann aber auch Einbildung sein, oder nennt es Homöopathie :)
Hillbilly grid liegt denke ich irgendwo in der Mitte zwischen Schlammreifen und Intermediate, auch ein Blick wert.
 
Ein schmaler Schlammreifen macht ja vorne Sinn aber beim Hardtail hinten ist mehr Volumen besser. Ich möchte hier ja nicht von Komfort reden sondern eher Dämpfung weil ich damit bei uns die gebauten Freeride und Downhillstrecke mit dem Hardtail fahren möchte. Da ist es mir lieber wenn hinten mehr Volumen ist.

@tomrider

Der Mud King schaut gut aus genau das was ich suche :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Ein schmaler Schlammreifen macht ja vorne Sinn aber beim Hardtail hinten ist mehr Volumen besser. Ich möchte hier ja nicht von Komfort reden sondern eher Dämpfung weil ich damit bei uns die gebauten Freeride und Downhillstrecke mit dem Hardtail fahren möchte. Da ist es mir lieber wenn hinten mehr Volumen ist.

@tomrider

Der Mud King schaut gut aus genau das was ich suche :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Dann brauchst du keinen Schlamm Reifen.
 
Habe mir letzte Woche das neue Ghost Lector 5.9 gekauft. Vorne ist ein Continental Mountain King II PureGrip 29x2.2drauf und hinten ein Continental X-King PureGrip 29x2.2. Der Rollwiderstand ist meiner Meinung nach mehr als Katastrophal. Der bremst sogar noch bei leichtem Gefälle. Bin vorher mit nem günstigen Rad Smart Sam Vorne und Hinten gefahren und war flott unterwegs. Werde jetzt nen nobby und nen Ralph drauf machen.
 
Habe mir letzte Woche das neue Ghost Lector 5.9 gekauft. Vorne ist ein Continental Mountain King II PureGrip 29x2.2drauf und hinten ein Continental X-King PureGrip 29x2.2. Der Rollwiderstand ist meiner Meinung nach mehr als Katastrophal. Der bremst sogar noch bei leichtem Gefälle. Bin vorher mit nem günstigen Rad Smart Sam Vorne und Hinten gefahren und war flott unterwegs. Werde jetzt nen nobby und nen Ralph drauf machen.

Du vergleichst ernsthaft einen Smart Sam mit MK und XK?
Na dann wirst du mit deiner Schwalbe Kombi NN und RR auch keinen Spaß haben.
 
Schlammreifen sollen sich bis zum griffigen und festen Grund durcharbeiten. Deswegen schmal mit wenigen, aber langen Noppen.
Mhhh ich werde mal warten bis der Dirty Dan in 29" × 2,35 kommt oder den Continental Mud King 29" näher ansehen. Die sollten am VR genug Grip generieren. Wegen HR muss ich mal schauen was es wird.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Vielleicht taugt dir ein Schwalbe Mies Muschel passenderweise dann vorne, Stefan?!:ka: :p
René mein Guter...Du als Reifenpapst hast mir ja schon von den Vorzügen des MAXXIS erzählt. Indeed ist vorne ein Mieser Muschelmops montiert. Dat rollt auch nicht wirklich gut, gript dafür ordentlich. Aber die DHR rollen an mir vorbei wie damals meine RD80LC2 gegen die MBX von Honda...:p
 
Rene mein Guter...Du als Reifenpabst hast mir ja schon von den Vorzügen des MAXXIS erzählt. Indeed ist vorne ein Mieser Muschelmops montiert. Dat rollt auch nicht wirklich gut, gript dafür ordentlich. Aber die Diarrhöe rollen an mir vorbei wie damals meine RD80LC2 gegen die MBX von Honda...:p

Eieieieiei, gute Besserung mein gutster!:winken:
 
Lus doch was duselbst du schrubst!:) Ich dachte, da war eine schlechte dabei!
Apropos Maxxis:
243A4C45-0DC3-4FAB-99DD-2B1ECE235128.jpeg

1E2C8571-4789-43FA-82AC-28A3313781EB.jpeg

Ready for Devilclipping...
 

Anhänge

  • 243A4C45-0DC3-4FAB-99DD-2B1ECE235128.jpeg
    243A4C45-0DC3-4FAB-99DD-2B1ECE235128.jpeg
    404,2 KB · Aufrufe: 62
  • 1E2C8571-4789-43FA-82AC-28A3313781EB.jpeg
    1E2C8571-4789-43FA-82AC-28A3313781EB.jpeg
    474,2 KB · Aufrufe: 60
Zurück