Der 29er Reifen-Thread

wir haben hier beides und deshalb kommen beim einen Bike Spikes drauf
und beim Anderen angepasste Kodiaks - damit sie durch den Hinterbau passen.

Beim Kodiak hab ich die Option Spikes reinzuschiessen, da die Stollen nicht
geschlitzt sind. Sonst hätt ich den Dissent genommen.

Wie, reinschiessen? Spezialwerkzeug oder das Hobbykellermodell mit den Spaxschrauben?

Wie ist denn das eigentlich bei den Autofahrern in der Schweiz: dürfen die im Winter Spikes fahren?
 
Wer kann mir grad mal was zu dem Maxxis Aspen 29er sagen?

Ich befürchte, er baut recht schmal mit seinen 2.1 oder ist das noch erträglich?

Fahre jetzt seit Ewigkeiten den Conti RaceKing in 2.2 (allerdings in 26") auf meinen Bikes und hab jetzt den Onza Canis in 2.1 drauf und ich will mich irgendwie an die Trennscheiben nicht gewöhnen...
 
Bisher habe ich nirgendwo einen Fahrbericht zu Geax Gato gefunden. Rein auf dem Papier könnte der doch ganz interessant sein - evtl. in Kombination mit einem Saguaro am Hinterrad.

Fährt jemand hier den Gato und kann berichten?
 
Da es noch nix vernünftiges (bzw. bezahlbares!) an Spikesreifen gibt, habe ich mir ein paar RR-Felgen die noch rumgelegen sind auf MTB-Naben gespeicht und Maraton Winter in 35-622 aufgezogen.

Läuft ganz brauchbar. Zumindest auf Eis und festgefahrenem Schnee. Man kommt schön flott um´s Eck! :daumen:

Im tiefen Schnee muß man allerdings ziemlich ackern -wenn auch ich keinen direkten Vergleich zu breiten Spikesreifen in 29" habe.

Nach 1,5 h bei einem Wetter wie ein Bob-Ross-Gemälde ist mir der Reifen von der Felge gesprungen. Anscheinend hat´s den Wulstkern aufgezogen: der Wulst-Ø ist auf der rechten Seite jedenfalls so groß. das sich der Reifen nicht mehr montieren lässt.

Die Reifen habe ich zwar "schon" im Frühjahr gekauft, bin aber im letzten Winter höchstens 500km damit gefahren.

Ich habe Schwalbe mal angepinnt. Mal schauen, wie die damit umgehen...

I´ll keep U informed!
 
Wie, reinschiessen? Spezialwerkzeug oder das Hobbykellermodell mit den Spaxschrauben?

Wie ist denn das eigentlich bei den Autofahrern in der Schweiz: dürfen die im Winter Spikes fahren?

Vielleicht hilft das ja weiter:
http://www.die-raptoren.de/index.php?page=Thread&postID=178885

http://www.bike-components.de/products/info/p12902_Ersatzspikes-10er-Packung-.html

http://cgi.ebay.de/Spike-Schraub-Spikes-Motorrad-Reifen-/160507690288?pt=Rad_Reifenzubeh%C3%B6r&hash=item255f00fd30

:D :D :D

...ach ja: dann ohne Schlauch sondern mit Stan´s oder Doc Blue
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Die hat man auf Asphalt ruckzuck runtergefahren...

Straße : Gummi
Eis : Spikes
:D

Ich habe die Links auch eher in ironischer Betrachtung eingestellt. Bin selbst gelernter Vulkaniseur und für´s Eisspeedway haben wir früher die Reifen selbst aufgespiked...es gab ja nix!
;)

Wenn ich in der Zeit, die ich für einen Umbau benötige, mein Geld mit putzen verdiene, kann ich mir dafür warscheinlich richtig ´gscheite Spikesreifen leisten!
:p
 
schönen guten tag, ich bräuchte mal hilfe aus der 29er kompetenzküche.

suche einen zuverlässigen geländeradreifen in max 52mm sprich 2.0 lieber etwas weniger

die internetsuche ergab:
maxxis cross mark XC 29x2,10 52-622
maxxis aspen XC 29x2,10 52-622

geax barro race XC 29x2,0 52-622 FOLD
geax barro race XC 29x2,0 52-622 TNT

Kenda Karma 1.9 29" Tire
Kenda Slant 6 29 x 2,00

WTB Prowler SL 29er Tire 2.1 x 29

Schwalbe Reifen Furious Fred 29 x 2,0 50-622 (pannenanfällig)

Mutano Raptor 1.85

Bontrager Jones XR 1.8
Bontrager XDX 29 x 1.75
Bontrager XDX 29 x 2.10
Bontrager Mud X TLR 29 29x2.00

Specialized Fast Trak LK control 29x2.00

Michelin XC AT 29 29x2.00

S-Works The Captain 2.00

das sind naturgemäß eher racereifen. ich brauche etwas, dass mich nicht gleich im stich lässt. gewicht ist kein hauptkriterium.

jemand erfahrungswerte?

ps: etwas breiteres passt in meine trekking/cross gabel nicht rein

also das ist ein schwalbe albert in 2.1 (ca. 54)
 
Hallo zusammen,

schönen guten tag, ich bräuchte mal hilfe aus der 29er kompetenzküche.

suche einen zuverlässigen geländeradreifen in max 52mm sprich 2.0 lieber etwas weniger

Wofür? Was fährst Du (Rad/Gelände)? Was wiegst Du?

die internetsuche ergab:
...Kenda Karma 1.9 29" Tire
Kenda Slant 6 29 x 2,00
Kenda Klaw - 29x1,95 - gute Traktion nach vorne, Seitenhalt so lala, ungern auf Schwarzdecke.

...
Bontrager XDX 29 x 2.10
Ich muss in meiner Gegend die Sachen, für die der gut ist, noch finden.

S-Works The Captain 2.00
Bei den Schweizern drüben sind ein paar sehr begeistert davon.

...
also das ist ein schwalbe albert in 2.1 (ca. 54)
Was gefällt dir an dem nicht?

Ach ja - der Smart Sam ist kein schlechter Reifen - aber auch nicht für alles gut...

HTH, Gruss, tobi
 
tobi, danke für deine infos :)

fahre mit dem trekker/cross hybriden alles, also auch rumpelige, steinige mtb trails.

fahrfertig etwas unter 80kg.

beim little albert ist mir nicht mehr genug platz für dreck + steinchen.
sonst fährt sich der reifen unauffällig.

etwas mehr grip vorne wäre auch nicht schlecht.
den bontrager mud fände ich vom stollenbild interessant, fährt sich aber vermutlich wie ein traktorreifen.

für den den klaw + den captain (profil sieht sehr gut aus) werde ich mich nach einer bezugsquelle umgucken (jelle?)

hinten passt max. der 42er smart sam rein, dass ist bis auf ganz steile sanddinger bis jetzt ok.

ich hoffe es ist ok, dass ich das hier poste, aber im trekking unterforum ist die anfrage wohl noch exotischer.
 
Hallo zusammen,

...
etwas mehr grip vorne wäre auch nicht schlecht.
Hm - da bin ich nicht so zuhause - ich fahr' gerade vorne mehr fettes Zeug... :)
den bontrager mud fände ich vom stollenbild interessant, fährt sich aber vermutlich wie ein traktorreifen.

Muss nicht - ein Fan davon schrieb mir, das sei nicht so schlimm wie man fuerchte, wenn man ihn sähe...

für den den klaw + den captain (profil sieht sehr gut aus) werde ich mich nach einer bezugsquelle umgucken (jelle?)

Specialized nicht, AFAIK - ich habe neulich, nach langem Suchen, http://radsport-schaefer.com/index.php/cat/c46_Reifen.html/XTC gefunden, aber noch nix bestellt.

Wenn Du magst, schau' ich mal in der Garage, ob da noch ein Klaw liegt - mehr per PN?

hinten passt max. der 42er smart sam rein, dass ist bis auf ganz steile sanddinger bis jetzt ok. ...

Dann wird der Ignitor, mit dem ich derzeit unterwegs und nicht unzufrieden bin, wohl zu fett sein - mit, IIRC, ca. 55mm... das heisst aber auch, dass sich die 52mm von vorher, in deinem vorletzten Posting, nur auf einen Vorderreifen bezogen? Da ist der Klaw nicht ideal - von den beiden, die man unter http://www.mtbr.com/cat/tires-and-wheels/29er-tire/kenda/klaw-xt-29er/PRD_415426_1564crx.aspx sehen kann, rede ich von dem Rechten...

Mal über eine Gabel mit mehr Platz, und damit auch komfortablere Reifen, geschaut? Keine Ahnung, was es da für das Kona bräuchte...?

LG, tobi...
 
sehr schön, den link für den speci reifen habe ich gesucht.

den bontrager gibt es zb bad boy online
und das meiste auch bei der singlespeedcentral

wenn ich irgendwann wieder einen 29er habe gibt's auch wieder "richtige" schlappen vorne + hinten.

solange fahre ich monstercross
 
Bis jetzt bin ich die Schwalbe Racing Ralphs 29er gefahren. In meinem Bike waren die montiert. Gewichte: 525 g und 540 g!

Ich habe letzte Woche den Maxxis Beaver 2.0 getestet.
Gewicht: 530 und 540 g.

Im Vergleich zum Schwalbe Racing Ralph rollt er viel schlechter.
Auch der Grip auf feuchtem bis nassem Waldboden ist nicht bedeutend besser als der Racing Ralph.
 
Hallo zusammen.

Hat sich denn schon jemand mit dem Hutchinson Toro 29 x 2.15 näher beschäftigt? Womöglich auch noch im tubeless-Einsatz? Und könnte vielleicht ein paar Vergleiche zu ähnlichen Reifen schildern? Bis jetzt hab ich nur Erfahrungen mit dem Kenda Nevegal.

Vielen Dank.
t.
 
woher hast du den?
wie breit baut der auf welcher felge?


merci, happy trails

Von r2.
Ich brauche ihn nicht mehr. Nur einmal gefahren.
Auf der arch ist er eindeutig schmaler als der racing ralph 2.25. Ca. 50 mm???
Der beaver hat ja 2.0 zoll.
Den rollwiderstand finde ich ist viel grösser als beim schwälbchen.
Dafür verzahnt er sich gut bei schwierigen bodenverhältnissen.
 
gibts doch nur in 2.25

Nope, auch in 2.4" :)

dscf35701024.jpg


dscf35741024.jpg


Christian
 
Ich habe heute in Wien am ArgusFestival beim Schwalbe Stand nach neuen 29er Reifen gefragt. Für 2012 ist nix neues geplant. Es bleibt alles beim alten.
frown.gif


Ein kurzer Bericht über Bonetragerreifen:
Diese durften gestern unter ExtremGatsch Verhältnisse auf die Piste.
smile.gif
Nach dem Regen am Vortag war der Wald so richtig nett.
Ich verwende vorne den FR-3 und hinten den 29.3.
Beide haben mich überrascht. Der Halt war fast immer gut. Bergauf gabs kaum ein durchrutschen. Nur wenns wirklich extrem war.
Trotz des Mittelsteges hat auch der FR-3 bergab gut gehalten. Hier dürften sich die groben Seitenstollen bezahlt machen. Einziges Manko an dem Reifen ist sein Gewicht. Aus den 880 angegeben Gramm wurden live 950.
frown.gif

Eventuelle steig ich im laufe des Sommers auf den 29.4er um. Der ist leichter und soll auch sehr gut sein.
:winken:
 
Hallo 29er

fährt von euch jemand den Schwalbe Rocket Ron mit Milch ?

Ich bekomme den Reifen nicht dicht.

Bei meinem Reifen bläst die Luft an den Flanken aus den - Anspritz-Nippeln- wie aus einem Rasensprenger.
Wenn ich den Reifen am Abend befülle ist er morgens platt !

Laut Schwalbe ist der Reifen doch TL Ready.

Milch habe ich die von No Tubes genommen.
 
Zurück