Der 29er Reifen-Thread

Wieso sollte ein 29er einen längeren Bremsweg haben?

Haben sie bei mir mal nicht. Am ehesten wird das am Reifen liegen. Die Profile oder Gummimischungen sind teilweise fuer 26"/29" anders (z.B. kein Black Chili fuer 29er bei Continental).
Ich fahre entweder Reifen mit ausreichend Grip (z.B. Rampage) oder weiss, dass ich etwas aufpassen muss (wie z.B. beim Conti Race King). Das ist aber sicher auch in 26" nicht so viel anders)

Steffen
 
Ich hatte bei der heurigen 6-Tage Dolomitentour vorne einen Bonetrager FR3 und hinten einen Bontrager 29.3 drauf.

Absolut problemlos. Auch im gröbsten Dolomitenschotter bergab immer guten Halt. Rollwiderstand bei langen Asphaltauffahrten war unauffällig.

Ich hatte zuerst Sorgen, weil mein FR3 ungewöhnlich schwer ist (950g) das hab ich aber nicht negativ bemerkt. :)
 
Wieso sollte ein 29er einen längeren Bremsweg haben?

Sehr gute Frage! Ich gehe vom Gegenteil aus, da mehr Auflagefläche da ist (bei gleicher Reifenbreite) ist der Grip höher - sowohl bei der Traktion bergauf - als auch beim Bremsen!
Gut wenn ich jetzt eine deutlich schlechtere Gummimischung hab ist das was anderes, aber das hat nun wirklich nix mit dem 29er zu tun... :rolleyes:
 
Aber ich finde der RaRa ist wenns's matschig wird sofort zugesetzt und rutscht nur noch, gerade bei steilen Anstiegen mit steinen,etc.
 
Ich hab heute meine Ikons bekommen - schau ma mal wie er sich macht.

Dass der RaRa im matschigen, nassen und steilen Anstieg schwächen hat kann ich bestätigen - man braucht sich aber auch nur das Profil anzusehen und den vorgeschlagenen Einsatzzweck um zu wissen dass das eben nicht funktionieren kann. ;)

Maxxis Ikon mit EXC, EXO und 3C in 29x2.2

5973223723_949521e61f_z.jpg


5973782422_6e611bc040_z.jpg
 
langdistanz beim swissbikemasters gebracht. und wenn das keine referenz ist, dann weis ich nimmer!
Für den Rara die optimale Strecke - da gibt es aber schon massiv andere Strecken wo man andere Reifen braucht.

Die Welt dreht sich nicht nur um XC und Marathon ;)

Man findet genug Strecken die für normale Tourenfahrer geeignet sind wo ich mir sicher bin dass 90% der Swissbike masters Fahrer schieben. Ich sag nicht dass ich das alles fahre - aber Marathons sind einfach kein maßstab für einen Reifen.

Sausers Trikot war ja fast sauber bitte und geschoben hat er auch :D Schwachmat der :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hihi ich meinte mit referenz eher, dass das gestern so das maximum war, was einem bei nem marathon passieren kann ;)

auf ein 140mm fully wuerde ich au keinen rara bauen,... schon klar :P aber fuer marathon ist es wenn es nass wird meine wahl. wenn es trocken ist, fahr ich aber schmaler.
 
Was wären denn für dicke Pellen, Slicks, Semi-Slicks, zu empfehlen (für die Straße)?
A la Kojak in 2 Zoll, oder Big Apples, Marathon...
 
mal ne frage betreffend nobby nic. Der hat ja auch sehrgut abgeschnitten und ist bischen stabiler. Bin mir am überlegen welchen reifen ich dann für mein neues 29er dranmachen möchte. Fahre ja hauptsächlich marathons und halt mal im gröberen gelände in der zentralschweiz.

Habt ihr da eine allzweckwaffe die man gut gebrauchen kann???
 
Ich hab heute meine Ikons bekommen - schau ma mal wie er sich macht.

Dass der RaRa im matschigen, nassen und steilen Anstieg schwächen hat kann ich bestätigen - man braucht sich aber auch nur das Profil anzusehen und den vorgeschlagenen Einsatzzweck um zu wissen dass das eben nicht funktionieren kann. ;)

Maxxis Ikon mit EXC, EXO und 3C in 29x2.2

5973223723_949521e61f_z.jpg


5973782422_6e611bc040_z.jpg


TOPWERTE mit EXO!!!
 
Was wären denn für dicke Pellen, Slicks, Semi-Slicks, zu empfehlen (für die Straße)?
A la Kojak in 2 Zoll, oder Big Apples, Marathon...

Big Apple ist gut, aber wirklich relativ schwer. Mein Favorit ist der Schwalbe Marathon Supreme HD. Super Grip - bin den den ganzen Winter durch gefahren. Gewicht sind ~650g bei 29x2,0. Demnächst kann ich dir auch sagen, ob er Tubeless tauglich ist.
 
Aber ich finde der RaRa ist wenns's matschig wird sofort zugesetzt und rutscht nur noch, gerade bei steilen Anstiegen mit steinen,etc.

Jo, letzte Woche wieder schmerzlich erfahren müssen. Ne Matsch Schicht auf Asphalt + Kurve = weggelegt. Das ist wirklich die Achilles Ferse des Reifens. Ich hatte zugegebenermaßen aber auch recht viel Druck drauf, ca. 2,7bar. Weniger wäre hier wahrscheinlich mehr gewesen. Im normalen Gelände, vor allem Waldautbahnen, ist der Reifen aber schon klasse, insbesondere gemessen an seinem geringen Rollwiderstand auf festem Untergrund.

Christian

PS: 29x2.4" RaRa vo+hi
 
Big Apple ist gut, aber wirklich relativ schwer. Mein Favorit ist der Schwalbe Marathon Supreme HD. Super Grip - bin den den ganzen Winter durch gefahren. Gewicht sind ~650g bei 29x2,0. Demnächst kann ich dir auch sagen, ob er Tubeless tauglich ist.

Ich hab mal abwechselnd nen 2.4er Big Apple gegen meine 2.4er RaRas getestet. Vom Rollwiderstand tut sich nicht viel wenn beide entsprechend aufgepumpt sind, dafür hat der Apple aber im Wald extrem wenig Gripp im Gegensatz zum RaRa (wer hätts gedacht :D ). Vorteil des BA ist wiederum die deutlich leiseren Abrollgeräusche auf Asphalt und weniger Vibrationen im Lenker, was sonst auf langen Touren schonmal je nach Griffe zu Einschlafsymptomen der Hände führen kann.

Wenn du noch zwei 29x2.4er Apple brauchst meld dich, kannste für kleines Geld haben. Der Kollege der sie genommen hatte kriegt sie in keinem seiner Trekkingrahmen untergebracht :lol:

Christian
 
mal ne frage betreffend nobby nic. Der hat ja auch sehrgut abgeschnitten und ist bischen stabiler. Bin mir am überlegen welchen reifen ich dann für mein neues 29er dranmachen möchte. Fahre ja hauptsächlich marathons und halt mal im gröberen gelände in der zentralschweiz.

Habt ihr da eine allzweckwaffe die man gut gebrauchen kann???
Der Nobby Nic ist wirklich kein guter Reifen. Absolut mieses abrollverhalten - als wenn man dich am Boden festgeklebt hätte.

Schau dir um nen Racing Ralph, Maxxis Ikon oder sowas und fahr sie mit Milch - das sind Allzweckwaffen.

Meinen Nobby Nic habe ich für nen Alpencross gekauft und sofort wieder demontiert. Gefahren bin ich dann mit meinem Racing Ralph - hat zum Glück ausgereicht.
 
Der Nobby Nic ist wirklich kein guter Reifen. Absolut mieses abrollverhalten - als wenn man dich am Boden festgeklebt hätte.

Schau dir um nen Racing Ralph, Maxxis Ikon oder sowas und fahr sie mit Milch - das sind Allzweckwaffen.

Meinen Nobby Nic habe ich für nen Alpencross gekauft und sofort wieder demontiert. Gefahren bin ich dann mit meinem Racing Ralph - hat zum Glück ausgereicht.

Hm, auf dem 29er hab ich den Nobby noch nicht gefahren, aber auf dem 26er oft. Im groben Gelände fand ich ihn echt gut! Klar ist das kein Rollwunder und für Rennen würd ich ihn auch nicht aufziehen, aber in den Dolomiten auf dem Vorderrad fand ich ihn echt gut, grad bei dem fiesen Schotter der da öfters mal rumliegt...
Ist das auf dem 29er soviel anders oder gehts einfach um den Rollwiederstand???
 
Am 26 bin ich ihn auch immer gefahren - sogar bei normalen marathons wo man ihn eigentlich nichtr gebraucht hätte.

Am 29er verhält er sich aber komplett anders - zudem wiegt er dort halt auch fast 700 Gramm und ist mit Snakeskin deutlich überdimensioniert für den normalen Einsatz.

Für Allmountain fahrer die ab und an auch mal in den Park wollen aber sicher gut geeignet.
 
Zurück