Der 29er Reifen-Thread

gestern war der X-King nach ner Stunde fast platt, bin nur mit nachpumpen wieder heim gekommen, danach wieder aufgepumt, wieder größere Löcher zum vorschein gekommen, wieder geschüttelt und auf die Seite gelegt, heute früh hatte er keinen Luftverlust, nach 2h fahren war er wieder platt (wow schon ne Stunde länger durchgehalten) mal schaun wie lang ich mir das anschaue ....

der Race King ist dicht seit der ersten Minute :) glaub der 2te der hier rumliegt kommt noch diese Woche aufs Vorderrad wenn der XK sie weiter zickt ...
 
werde es jetzt vorne auch mit dem Race King probieren, hab keine Lust mehr auf den X-King, war heute schon wieder platt und auf dauernd nachpumpen hab ich echt keine Lust! (wenn jemand nen 4h gefahrenen X-King braucht?)

der Race King am HR ist dicht, verliert weniger Luft als die Latexschläuche davor :daumen:
 
Hey hole in dieser Woche mein erstes 29er ab. Flash Carbon 1 mit ZTR. Arch Felge. Da ist Rara montiert. Fahre seit Jahren bei den 26er nur Conti Rk 2.2 und bin bis aufs Dicht kriegen Super zufrieden. Jetzt denke ich über Bontrager nach. Wer ist die im Vergleich zu Conti Rk am Hr und Xk am Vr schon gefahren und kann mir sagen welche Konfiguration bei Bonti ähnlich oder vielleicht sogar besser ist.
Gruß
 
für mich ist der bonti besser in der traktion als der X-king. Den bin ich kurz mal gefahren und hab dann auf den bonti gewechselt.

Bontil kriegst du locker dicht. Ohne was vorher zu machen.
 
jep, 29-1 in 2.0 oder 2.2er version. Ich fahr ihn in 2.2er version jetzt schon die ganze rennsaison und funktioniert super.

Rollt gut und ist für mich auch gut beherschbar...auch wenns feucht oder nass ist.

Bin ja in albstadt gestartet und da wars ja bekanntlich mehr als nur feucht...:D
 
Ich habe heute zwei Conti X-King Racesport 29x2.2 mit Milch aufgezogen und habe bis jetzt keinen Luftverlust feststellen können. Auch nach einer 1,5h Testfahrt ist alles gut.
Mal sehen, ob es so bleibt...
:-)
Ich hatte wesentlich mehr Probleme den Rara 29x2.25 Evo dicht zu bekommen. Da hatte ich aber auch noch die Notubes Milch. Jetzt habe ich Caffelatex...
 
X-King bekam ich nach ner Woche nicht dicht, hab heute meinen 2ten RaceKing montiert, auf beiden Seiten 30min liegen lassen, ne Runde gefahren und er ist genau wie der hintere dicht :daumen: (wer braucht nen neuen X-King RS 2.2??)
 
Hallo, nachdem meine Anfrage etwas spezieller ist habe ich sie jetzt mal nicht an den Reifen-Thread rangehangen.

Also, ich fahre *hust* ein Cross-Rad, welches Dank seiner Dimensionen (70er Rahmen) so viel Platz bietet, dass 29er MTB-Reifen reinpassen.

Hinten ist ein RR in 2.2 montiert, vorne ein FF in 2.0
Gestern ist die Karkasse des RR gerissen - auf einer Länge von mehreren cm... also entlang des Karkassenaufbaus. Krasse Sache, wenn einem das in Ungarn passiert. Hintergrund: Vorher hatte ich einen Platten und da war der Durchstich in der Karkasse zu sehen, also recht gross (etwa Stecknadelkopfgrösse). Hab den mal mit einem Radflicken versucht "abzudichten".

Brauche also Eure profunde Hilfe in Bezug auf einen neuen stabileren Reifen für:

a) max. S1, eher 50% Strasse, 30% Schotter, 15%Waldwege
b) max. 2.2", gerne auch 2.0 oder 2.1
c) Sollte, da viel Strassenanteil, auch leicht laufen - Eigengewicht ist egal.
d) am besten auch faltbar verfügbar - das naechste mal nehm ich einen Ersatzmantel mit :0)
 
tach zusammen
hoffe das ist hier nicht zu sehr offtopic.mir ist gestern in einem gespräch dazu geraten worden es mal mit 26latex schläuchen zu probieren...
meine frage ist nun geht das überhaupt -weil ja 29er- und welche sind dann zu empfehlen
mfg micha
 
Ja, geht - hab ich auch schon gemacht. Hab meist nur einen Latexschlauch dabei, weil ich dann nicht so aufpassen muss ob ich einen 26er oder 29er fahre, wobei das erstere schon lange nimmer vorgekommen ist :D
Aber man könnte den 26ern aushelfen.
Man muss aber beim Einziehen schon gut aufpassen nix zu verklemmen.
 
werden die x-king protection problemlos mit milch dicht?

hatte schon die racesport und die machten einige probleme. waren allerdings auch welche mit 500 g. die neuen sind ja schwerer.
 
Zurück