Du hast wohl eine falsche Vorstellung der OEM Preise. Cube zahlt keine 300Euro für die XT Kurbel und die Reverb. Die zahlen wohl nichtmal 100...
Ich denke da ging es hauptsächlich um eine Reduzierung des Einstiegspreises für das SHPC. Ging wohl nicht so gut in der Race Version und wenn man es dann nicht abspeckt wird das SL uninteressant.
Ich kann die Preisentwicklung bei Cube in den letzten zwei Jahren sowieso nicht mehr nachvollziehen.
Beispiel: Für das fabrikneue 2011er AMS 130 Race habe ich 2011 auf Verhandlungsbasis ⬠2499.- geblecht (Listenpreis: ⬠2599.-).
Das 2013er Modell nennt sich bei vergleichbarer Ausstattung jetzt AMS 130 SL, kostet nun irrsinnige ⬠3299.-, ist sogar fast 1kg schwerer und die Talas weist weniger Einstelloptionen auf! Easton Haven-Lenker und -Vorbau sind zwar feine Sachen, dabei können aber Syntace Vector sowie der 3T RTX Team Vorbau locker mithalten. Daher halte ich die beiden Haven-Bauteile für reine Kosmetik. Die DT Swiss Laufräder sind nun in Straightpull-Bauweise ausgeführt. Im Prinzip ein alter Hut, der den Preisaufwand nicht rechtfertigt, zumal als Naben "nur" die 350er und nicht die 240s verbaut sind, die man bei diesem Preis erwarten kann.
Einzig die Variostütze "Kronolog" von Cranck Brothers rechtfertigt einen Aufpreis von rund ⬠100.- . Wer dieses Teil aber nicht mit filligranem Fingerspitzengefühl bedient, bekommt hier eher einen richtigen "Eierschläger" mitgeliefert. Das waren dann schon alle Unterschiede. Ansonsten haben beide Bikes komplette XT-Ausstattung, bis auf die Bremsen. Das 2011er Race hatte hier eine Kombination aus Formula R1 (Hebel/Geber) und RX (Sattel), bei meinem "Bastelbike" Sattel ebenfalls R1. Die Bremsen sind Geschmackssache. Ich persönlich mag eher die Formulas (allerdings mit nachträglich montierten 203mm XT-Scheiben) wegen des schlanken Designs, der hervorragenden Dosierbarkeit und Standfestigkeit, zumal sich eine Druckpunktverstellung später installieren läÃt.)
Entweder wird bei Cube mieserabel gewirtschaftet oder die Nachfrage ist bei geringer Produktionszahl so groÃ, daà die Kunden diesen unverschämten Preis bezahlen.
Zuletzt bearbeitet:



