der "AUKTIONWARNUNG"`s Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also dieses schöne Teil wird seinen Weg in dieses Forum und meinen Keller finden:

gtzr1.jpg


Nochmals Danke an David für den Hinweis!

VG
Peter

 
hiess der nicht in der bucht auch schon henry irgendwas, oder?

"Hallo und guten Tag cloudrider,

habe genau diesen Rahmen zunächst an das Mitglied Raze verkauft, der ihn aber nicht haben wollte, weil der Steuersatz nicht passen wollte.
Habe dann diesen Rahmen an einen Bochumer über Ebay verkauft, der ihn auch wieder loswerden wollte.

Alle diese Leute hatten wirklich absolut keine Ahnung.
Ich habe genau den gleichen Rahmen.
Diese Rahmen sind wirklich kammergeschweißt und zwar in Helium.
Das ist ein Novum.
Ich bin Hochschulangehöriger und habe lange so einen Rahmen gesucht - auch mein Kollege.
Für diesen Kollegen, der einen Seven sich zulegen konnte, habe ich dann diesen Rahmen verkauft, den Du jetzt besitzt.
Beide Rahmen - meiner und auch Deiner - sind röntgengeprüft; absolut fehlerfrei.
Nur noch Nevi in Italien schweißt Titanrahmen in einer Kammer weltweit - und zwar in Argon.
In Helium werden die Rahmen noch einen Tick besser.
Beide Rahmen wurden vermutlich in einem Luftfahrtunternehmen gefertigt - heute in der Form nahezu unbezahlbar.

Alle anderen Rahmen dieser Art hatte ich schon einmal in der Hand - werden wohl so um die 15 Stück gewesen sein.
Diese jedoch sind nicht kammergeschweißt, sondern konventionell mittels Trailing-Shield und Formiergas.
Dieses kann man, wenn man sich genau auskennt unzweifelsfrei erkennen.
Du kannst Dich glücklich schätzen, für so wenig Geld so einen Rahmen bekommen zu haben - in der Gewißheit, daß viele Leute, die im Brustton der Überzeugung einen "echten" GT-Xizang zu besitzen, herablassend auf dieses "Plagiat" schauen, daß diese wirklich in ihrer arglosen Art und voller Unwissenheit ihren bescheidenen IQ so zur Schau stellen.

Mit freundlichem Gruß

henry1305"





Hallo,

das "nicht haben wollen" hat mich eine Menge (Lehr-)geld gekostet und ich hoffe, daß nicht noch ein Dummer aufsteht...

Viele Grüße raze
 
aber man muss ihm lassen: er schreibt in einem deutsch, dass man so von einem abzocker selten lesen kann.er scheint zumindest an der hochschule nicht der klomann zu sein :D ...hier fallen einem in manchen dh/freeridelastigen threads , mit scheinbar großem youngsteranteil,oft sprachliche ergüsse vor die füsse, die unter sonderschulniveau sind :lol:
 
aber man muss ihm lassen: er schreibt in einem deutsch, dass man so von einem abzocker selten lesen kann.er scheint zumindest an der hochschule nicht der klomann zu sein :D ...hier fallen einem in manchen dh/freeridelastigen threads , mit scheinbar großem youngsteranteil,oft sprachliche ergüsse vor die füsse, die unter sonderschulniveau sind :lol:

noch ein unterschied ist, dass sich die ddd-schlümpfe in der regel keinen titanrahmen leisten können...
 
Hallo und guten Abend,

da muß ich mich doch auch einmal melden, wenn unser lieber und netter und vor allem so starker Freund Raze (früher habe ich einmal Jürgen zu ihm gesagt) so viel "liebe" Dinge über mich erzählt.
Ich weiß ja, daß sein Idol ein berühmter Bodybuilder ist - aber oft ist es so, daß solche Leute mit der Glorifizierung der physischen Kraft ihre geistigen Fähigkeiten vernachlässigen - mit natürlich weitreichenden Folgen.
Ich will nicht sagen, daß dies bei Raze der Fall ist - aber er scheint möglicherweise an zumindestens einigen Wahrnehmungsstörungen zu leiden.

Wenn man in dem Thread "Welcher Classic-Titanrahmen ist der Steifste"
einmal seinen Beitrag vom 23.07.2007, 12:07 Uhr richtig nachliest, so erkennt man unschwer, daß er sich über diesen Rahmen recht lobend äußert.
Ich will mir die Einzelheiten hier ersparen - die kann jeder selbst nachlesen.
Nur den Schluß seiner Darstellung will ich darlegen: Zitat ..............
wäre der Rahmen größer, hätte ich ihn sofort behalten!" Zitat Ende.

Nach und nach ist er in seiner Charakteristik der Darstellung immer feindlicher mir gegenüber geworden - warum nur ?
Nur, ich will dieses Mitglied nicht bloßstellen, dafür ist mir dieser "Kraftmensch" viel zu jung - ich selber werde bald 60 Jahre alt.
Er selber weiss recht gut, warum er diese "Retourkutsche" als vermeintliche Rache benutzt.
Ich habe doch Nachsicht mit ihm.
Ich könnte aufgrund seiner Emails hier alles offenlegen -dies entspricht jedoch nicht meinem Niveau - außerdem, wenn man meine Mails offenlegen würde, dann bekäme dieser Mensch etwas mit meinem Rechtsanwalt zu tun - also tue ich dieses auch nicht.

Wer Kant gelesen hat(kategorischer Imperativ), der versteht diese Philosophie - vielleicht kann unser Freund ja mal statt "Kraftliteratur" solche Bücher lesen, dann wird er sich vielleicht mal etwas fairer verhalten und die Dinge etwas objektiver darstellen.

Also ich hoffe doch, daß er nunmehr seinen kleinen Krieg beendet, da er ja zumindestens körperlich die geeigneten Attribute aufweisen kann - sozusagen als Abschreckung; dies hat er mir mal vorgeschlagen -sozusagen ein "modernes Duell".
Aber auf ein so unfaires Angebot gehe ich nicht ein - schließlich habe ich ja eine Familie.
Wenn er mir doch wenigstens ein "Rhetorik Duell" vorgeschlagen hätte.
Hier hätte man sich dann unter Zeugen eine kultivierte Kontroverse leisten können ohne in eine uninteressante Polemik zu verfallen.
Aber vermutlich hätte ich auch dieses abgelehnt -so mit "unbewaffentem Verstand " auf der anderen Seite, wäre dies auch so ganz unfair gewesen.

Mit freundlichem Gruß und die besten Wünsche zur Besserung
an unser Freund Raze

Henry
 
Henry, ich denke nicht, dass Du Dir anhand ein paar bloßer Mails ein fundiertes Urteil über einen User erlauben kannst, also halte Dich doch bitte ein wenig zurück. Es ist nur legitim, hier vor einem augenscheinlich mangelbehafteten Rahmen zu warnen - nicht jeder ist schon seit Beginn der Diskussion dabei und hat die entsprechenden Hintergründe über das Angebot.

Vielleicht sollte dieses Thema jetzt einfach mal beerdigt werden; nachgetreten wurde ja nun hinreichend. Deine Art und Weise, verbal um sich zu schlagen, andere User zu beleidigen und sich mit wortreicher und gewählter Ausdrucksweise seiner Bildung zu rühmen - das alles ist in meinen Augen mehr als peinlich und zeugt von sehr schlechtem Stil.
 
Ich denke, Du hast Unrecht.
Nicht jeder "dieser Rahmen" ist fehlerhaft.
Aber davon abgesehen, muß jeder das Recht haben, Dinge richtig stellen zu dürfen.
Soll sich doch Raze darüber äußern, warum er die ganze Angelegenheit erst völlig positiv und dann danach immer bösartiger dargestellt hat.
Auch er ist in seiner Wortwahl dabei nicht sanft umgegangen.
Du hast ihn aber deswegen nicht gerügt.

Also muß auch ich das Recht haben, die Dinge klarstellen zu dürfen.
Ich denke, daß Du nicht die geeignete Person bist, meine Wortwahl oder meinen Schreibstil hinsichtlich dieser Angelegenheit zu kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, daß Du nicht die geeignete Person bist, meine Wortwahl oder meinen Schreibstil hinsichtlich dieser Angelegenheit zu kritisieren.

Doch, ich bin durchaus geeignet und es steht mir auch zu, schließlich nehme auch ich an diesem öffentlichen Forum teil. Lass' es nun bitte gut sein - wir haben unsere Meinung, es gab ja hinreichend Möglichkeit, sich eine solche zu bilden. Wenn Du das Thema unbedingt erneut aufgreifen möchtest, obwohl ja eigentlich schon alles gesagt wurde, dann bitte auf einer sachlichen Ebene mit konstruktiven Argumenten. Ich denke aber, dass wir hier durchaus darauf verzichten könnten.
 
Hallo Henry,

gestatte mir folgende Frage: Worum geht es dir mit deinem Beitrag? Um Richtigstellung, Selbstdarstellung oder - ich entlehne mir das Wort - Polemik?
Generell ist das hier ein Fahrradforum und im konkreten Fall geht es um Titanrahmen der Firma GT und nachgeahmte Titanrahmen. Was ich, als bislang Unbeteiligter, aus den diversen, dazugehörigen Beiträgen Anderer herauslesen konnte, bestärkt mich in der Annahme, dass die nachgeahmten nicht die entsprechenden Qualitätsmerkmale aufzuweisen scheinen. Das ist schade und deswegen gibt es von Seiten der Besitzer (oder besser: Ex-Besitzer) keine Empfehlung. Die Problematik ist ja offenbar nicht aus der Luft gegriffen. Sobald dann Geld ins Spiel kommt, neigen viele Leute dazu, Ihrem Unmut freien Lauf zu lassen.

Ich kann dir aus meiner Perspektive nur raten, ein wenig mehr Transparenz an den Tag zu legen, was dein Handelsgut angeht. Wer nichts zu verstecken hat, der kann ja zeigen, was er verkaufen möchte.

In diesem Sinne grüße ich Dich ebenfalls und hoffe, die Duelle haben ein Ende.

Sebastian

P.S.: Back on topic please!
 
Ich denke, Du musst immer das letzte Wort haben.
Wo und wie hast Du dich denn sozialisieren können ?

Kennst Du eigentlich das Wort "Fairniss" ?
Du nimmst doch augenscheinlich das Mitglied Raze in Schutz, der ganz offensichtlich schon sehr oft in rüder Weise seine Sicht der Dinge dargestellt.
Hier hast Du Deine öffentliche "Richterfunktion" nicht wahrgenommen.
Ich glaube, Du willst Dich nur produzieren.

Aber, wie dem auch sei, ob und wie Du über die Sache denkst, ist mir so egal - als wenn irgendwo in China ein Sach Reis umfällt !
 
Ich denke, Du musst immer das letzte Wort haben.
Wo und wie hast Du dich denn sozialisieren können ?

Kennst Du eigentlich das Wort "Fairniss" ?
Du nimmst doch augenscheinlich das Mitglied Raze in Schutz, der ganz offensichtlich schon sehr oft in rüder Weise seine Sicht der Dinge dargestellt.
Hier hast Du Deine öffentliche "Richterfunktion" nicht wahrgenommen.
Ich glaube, Du willst Dich nur produzieren.

Aber, wie dem auch sei, ob und wie Du über die Sache denkst, ist mir so egal - als wenn irgendwo in China ein Sach Reis umfällt !

:lol:
 
Hallo Sebastian,

es geht hier um Richtigstellung.
Das Mitglied Raze soll doch einmal erklären, warum zuerst recht positiv und lobend über den Rahmen von seiner Seite aus gesprochen wird - und dann immer negativer bis hin zur Bösartigkeit.

Nicht mehr und nicht weniger.

Daß der Rahmen nicht generell schlecht ist, das zeigt allein schon die Tatsache, daß das Mitglied Cloudrider sich damit ein Rad seiner Wahl erfolgreich aufgebaut hat.

Außerdem hat nicht jeder Rahmen dieser Art gewisse Schwächen.
Dies wird aber von gewissen Leuten hier im Forum nicht so gesehen.

Aber es ist besser, daß dieses Thema beendet wird - man kommt ja nicht weiter.
Schade ist nur, daß der eine seine unfaire Art immer und immer wieder fortsetzen kann, ohne daß er dafür gerügt wird.

Es wäre schön, wenn jemand mal zu Raze sagen würde - "jetzt aber Schluß"!
 
das entwickelt sich zu einem klassischen Popcornthread! Da geht man einmal frueh in's Bett und verpasst dann sowas.

Jetzt bitte nicht schlappmachen - schoen weiterspammen.
 
Es handelt sich um folgenden Rahmen:

8d_1_b.jpg
7d_1_b.jpg
5d_1_b.jpg


IMG_40221.jpg

(Danke an Protorix)

"Henry" äußerte sich anfänglich noch folgendermaßen:

Hallo und guten Tag,

ist wirklich ein Xizang, und zwar hergestellt von TST für GT - biete derzeit genau diesen an für einen Freund in Dänemark. Es sind die meisten von TST(fast alle ungelabelt) mit einem Gewicht um die 1800 g damals hergestellt worden - einige ganz wenige mit ca. 500 - 600 g mehr. Hier sind die Unter- bezw. Oberrohre von der Wandstärke her dicker; daran erkannbar, daß ein Langloch in der Hinterstrebenplatte eingelassen ist. Im übrigen ist diese Hinterstrebenplatte vom Design her viel ansprechender als der Originalstreb von GT. Auch die Ausfallenden sind nicht so ausgeführt wie beim Original GT-Rahmen - ebenso auch nicht das ovalisierte Teil des Oberrohreres hinten am Abschluß. Auch die Abschlußplatte ist nicht mit dem GT-Design versehen und auch nicht gewölbt; schließlich hat TST diese Plagiate mehr oder weniger ohne Erlaubnis von GT hergestellt.
Gruß
Henry

Etwas später dann:

Zitat von Protorix:
"Womöglich mal eines der billigen fake Xizangs kaufen 1800gramm titan
nicht konifiziert, ich hatte mal eines sah sehr nach titanrohren aus ner
mig 29 aus das hält ..... also wenn das ding verstehe ich davon mit 63 kg? ........
Zitat Ende!!

Ich denke, da hat er wohl nicht ganz Unrecht - obwohl hier sich im Forum einige befinden, die den Besitz und Gebrauch von solchen "Plagiaten" quasi als Sakrileg empfinden und dieses auch so verbal abstrafen ----hatten wir ja schon mal ---- die Angesprochenen wissen, was ich meine.

Aber ich habe so einen Rahmen im Gebrauch und ich denke, ich "verstehe auch etwas davon" bei meinen 93 Kg.
Dieser Rahmen hatte einen Schönheitsfehler - der Steuersatz viel durch, weil die Bemaßung des Steuerrohrs nicht optimal war. Ich habe eine mit Hilfe einer Reduzierhülse einen 1-Zoll Steuersatz einbauen können.
Dafür ist aber der 1850 g schwere Rahmen mehr als optimal geschweißt( den kleinen Verzug konnte man nachrichten). Als Landesbediensteter in einer Forschungseinrichtung konnte ich unter dem Raster-Elektronenmikroskop mit Hilfe eines Kollegen, der die typische Gitter-Charkateristik einschätzen und kommentieren konnte, feststellen, daß die typischen "Saum-Aufkohlungen" die bei nahezu allen trailing-shield-geschweißten Rahmen in den Zwillingsebenen auftreten, hier nicht vorhanden sind.

Was läßt daraus schließen? - Dieser Rahmen ist kammergeschweißt.
Aber eben doch anders, als z.B. bei Nevi in Italien, wo eine Aufhärtung der Nähte(kann man erkennen an der Strukturdichte im Mikroskop als auch durch eine Härteprüfung - allerdings nicht zerstörungsfrei) signifikant vorhanden ist.

Das läßt mit großer Sicherheit darauf schließen, daß dieser Rahmen in einer Helium-Atmosphäre geschweißt wurde - eigentlich nur machbar in den USA, wo bekanntlich Helium ungleich preiswerter ist als hier.

Mal sehen , ob der Rahmen den zusätzlichen Härtetest in Canada übersteht - ich möchte fast darauf wetten - bei den Originalen wäre ich nicht so sicher.

Es gibt allerdings auch Menschen, die anders denken - Mein Bekannter hat denselben Rahmen, sogar noch besser, weil hier der Steuersatz passte. Ist ebenso stabil, ist ihm aber zu schwer und will ihn verkaufen.
Genau der möchte sich einen Rewel zulegen - eben auf Maß.
Bin gespannt, wie lange der hält bei seinen 101 kg.

Hierzu gab es am 23.07.2007 dann folgende Informationen:

Hallo,

ich hatte in der Zwischenzeit den oben beschriebenen XIZANG Replika/ Fake Rahmen in der Hand, da der ursprüngliche Käufer abgesprungen war.

Mein Eindruck und meine Meinung:

Der Rahmen ist in jeder Hinsicht extrem gemacht. Er wurde zum Fahren ohne Gnade und Rücksicht auf das Material und/oder für schwere Menschen produziert. Er hat dick dimensionierte Rohre, die perfekt miteinander verschweist sind. Der Rahmen wird keine Dellen durch Steinschläge und Stürze bekommen, höchstens Kratzer. Der Rahmen hat zwar die GT Form, ist aber doch durch sein steiler abfallendes Oberrohr, die anderen Ausfallenden, und vor allem die aufgeschweiste Platte (ähnlich wie beim Zaskar) leicht von einem XIZANG zu unterscheiden. Er hat auch wie beschrieben nicht die GT Prägung auf dem Abschlußblech am Oberrohr. Das braucht der Rahmen auch nicht. Ich denke nicht, daß die Hersteller eine XIZANG Kopie machen wollten, sondern nur diese sehr stabile Form der GT`s verwendet haben, um mit sehr guter Handarbeit einen Rahmen fürs Leben zu machen. Hätte man einen leichteren Rahmen mit konifizierten Rohren gemacht, der dann sicher nicht so steif und stabil ist, um gewichtstechnisch konkurrenzfähig zu bleiben, dann wäre das meiner Ansicht nach dann ein schlecht nachgemachtes Xizang geworden.

Der Rahmen wiegt ca. 250-300g mehr gegenüber einem Leichtbaurahmen. Wer dies mit seinen 175- 185 cm und seinen über 85kg auch noch auf sich nehmen kann und einen Rahmen zum Fahren und nicht für Sonntagsausflüge sucht, für den könnte der Rahmen genau das Richtige sein. Der Rahmen ist nicht für Leute gemacht, die dann einen XIZANG Aufkleber draufpappen. Diese Leute brauchen einen Originalen, sonst finde ich es peinlich.

Ach ja, der Rahmen ist roh, das heißt, er muss noch geschliffen, poliert oder glasperlengestrahlt werden. Deswegen ist der Rahmen wohl auch so preiswert. Beim Schleifen muss noch eine Menge Zeit und Arbeit investiert werden, eine FLEX Schleif-Boa vom Schlosser erleichtert das Ganze ungemein.

Mir war der Rahmen mit meinen 188cm definitiv zu klein, obwohl ich sonst nur sehr kleine Rahmen, z.B. das "Scale" in L fahre und die älteren Rahmen vom Oberrohr länger gebaut sind. Ich habe mit einem langem Vorbau, einer gekröpfter Sattelstütze und 180er Kurbeln alles probiert; keine Chance auf eine annähernd optimale Sitzposition. Wäre der Rahmen größer, hätte ich ihn sofort behalten. Die Rahmen gab es meines Wissen nur in einer Größe.

Wenn einer von Euch einen größeren Rahmen sein Eigen nennt oder jemand kennt, der einen besitzt, wäre es klasse, wenn er sich bei mir melden würde.

So oder so geht die Suche nach meinem Titanrahmen weiter, eine Maßanfertigung ist sicher die beste Alternative.

Viele Grüsse raze

Nachdem der Rahmen "Raze" wieder verlassen hatte, kam der Rahmen bei Ebay wieder rein:

Hallo,

genau diesen Rahmen

http://cgi.ebay.de/Titan-MTB-Rahmen-...QQcmdZViewItem

hatte ich auch zuhause, es ist noch meine Fixierung in den Ausfallenden drin.

Er hat gravierende Mängel, die der Verkäufer nicht angibt:

1. Der Steuersatzsitz ist falsch gefräßt, es passen weder 11/8 Zoll noch 11/4 Zoll Steuersätze. Ein langer 11/8 Zoll Steuersatz hat 1,2cm "Luft" an der oberen und unteren Fräsung, da die ja einen größeren Durchmesser hat. Ein langer Steuersatz wird so nie richtig eingestellt werden können.

2. Der Rahmen hat am Knotenpunkt Sattelrohr/ Oberrohr massiven Verzug vom Schweißen auf beiden Seiten, also tiefe Dellen.

3. Die Sattelstütze 27,0 mm kann nicht weiter über diesen Knotenpunkt eingesteckt werden, bei einer 26,8er hat die Stütze über und unter dem Oberrohr Spiel.

Man muss dazu sagen, daß exakt nur dieser Rahmen, der gerade auf ebay angeboten wird, die Mängel hat. Die anderen Rahmen dieser Machart, die ich gesehen habe, sind wesentlich besser verarbeitet, wie z.B. der, den Protorix hatte.
Viele Grüsse raze

Dazu weiter:

Hallo,

jetzt ist er wieder drin der XIZANG FAKE

http://cgi.ebay.de/Titan-MTB-Rahmen...ryZ81680QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

In der Beschreibung hat der Verkäufer das Problem mit dem Steuersatz angegeben. Der Schweißverzug und das falsch ausgeriebene Sattelrohr hat er nicht aber immer noch nicht erwähnt.

Mein Tip: Hände weg!!!!!!!!!!!!!

Wenn es so ein stabiler Rahmen sein soll, gibt es wesentlich besser gemachte dieser Art. Vergleicht man die Preise, die solche Rahmen auf ebay erzielt haben, dann ging schon ein Komplettrad für ca. 370.-€ weg.

Viele Grüsse raze

Wer meint das wäre jetzt alles aus dem Kontext gezogen, der möge sich die komplette Fassung einfach hier durchlesen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=280724

Oder hier (ab #268): http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=10881&page=11

Insofern ich der Diskussion folgen konnte, so bezieht sich die aktuelle Aussage von Raze allerdings lediglich auf die von ihm gemachten Erfahrungen mit seinem Plagiat. Wie den Zitaten vorher zu entnehmen ist, gibt es auch Plagiate die besser verarbeitet sind und keine (oder nur kleine) Mängel aufweisen.

Henry als Betrüger hinzustellen ist allerdings auch nicht richtig. Wer jegliche Texte und Beschreibungen über das Fake-Xizang gelesen hat, sollte zu dem Schluss kommen, dass es sich um ein Plagiat handelt.

Die Diskussion ist insofern hinfällig, da ich selbst gerne einen dieser Rahmen "ausprobiert" hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze ist derzeit wohl ein wenig Off-Topic. Der entsprechende Moderator soll sich allerdings bitte nicht genötigt fühlen diese Beiträge zu löschen. Bisher ist doch alles im grünen Bereich.

Raze macht genau das, was die "GT-Gemeinschaft" auszeichnet. Unwissende davor zu warnen einen vermeintlich guten Rahmen zu kaufen, der Mängel aufweist. Es gibt in diesem Forum unzählige Beiträge von Usern, die einen bestimmten Rahmen entweder loben oder zerreissen. Legitim ist das allemal und stützt sich wie auch immer in einem Forum auf die subjektiven Eindrücke des jeweiligen Autors.

Von dem einen mangelhaften Rahmen abgesehen, scheinen allerdings noch mehrere dieser Plagiate im Umlauf zu sein. Für die "wahren" GT-Liebhaber außer Betracht, so bildet dieses Plagiat (sofern es behebbare Mängel / oder eben gar keine Mängel aufweist) eine günstige und einzigartige Gelegenheit und Möglichkeit einen Titan Rahmen zu "erfahren".

Das Plagiat ist nicht so leicht wie ein Xizang und scheint optisch nicht so gut verarbeitet zu sein wie das Xizang. Von der Ähnlichkeit des Plagiats abgesehen, will das Plagiat auch kein Xizang sein. Und wer ein Xizang will, wird sich kein Plagiat kaufen!

Und bevor keiner bereit ist jeweils ein Plagiat und ein Xizang zu Testzwecken zu opfern, wird wohl die Diskussion elendig weitergehen, welcher Rahmen denn nun "besser", "stabiler" und "haltbarer" ist. Letztendlich gibt es zu wenige gebrochene Xizangs und zu wenige Erfahrungsberichte mit dem Plagiat um sich da eine Meinung zu bilden.

Ich hätte gerne einen dieser Plagiate und bin mir sicher dass ein entsprechend mängelfreier Rahmen ebenso existiert wie es mangelbehaftete Xizang's gibt. Wer die Fehler sucht wird sie auch finden... Selbst mein Lightning ist nicht perfekt :D Der "Einschnitt" im Sitzrohr zur Klemmung der Sattelstütze ist absolut schief. Aber was soll's. Ansonsten ist der Tip Top und ich freu mich auf die Fahrt damit.

Und was interessiert mich das alles? Ich finde Rahmen, Rhetorik und Rangelei durchaus interessant und lehrreich.

Also lasst jedem die Rede- und Beitragsfreiheit und jeder darf (und wird) sich weiterbilden.

Schönen Tag noch an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss (Sie könnten) hier auch mal einige Dinge ergänzen, schließlich hatten Sie (henry1305) und ich auch telefonischen Kontakt. - Natürlich hatte ich bei dem u.g. Inserat Lunte gerochen. ;)

Ich wurde zunächst durch einen Bekannten auf eine Announce in einer Fachzeitschrift "Verkaufe GT Xizang...[...]" hingwiesen. An den Inhalt des Telefonats kann ich mich noch erinnern. Es wurde u.a. geäußert:" [...] Als Landesbediensteter in einer Forschungseinrichtung konnte ich unter dem Raster-Elektronenmikroskop mit Hilfe eines Kollegen[...], [...] TST für GT [...], [...] daß dieser Rahmen in einer Helium-Atmosphäre geschweißt wurde [...], etc.".

Zitat von henry1305 Beitrag anzeigen
Hallo und guten Tag,

ist wirklich ein Xizang, und zwar hergestellt von TST für GT - biete derzeit genau diesen an für einen Freund in Dänemark. Es sind die meisten von TST(fast alle ungelabelt) mit einem Gewicht um die 1800 g damals hergestellt worden - einige ganz wenige mit ca. 500 - 600 g mehr. Hier sind die Unter- bezw. Oberrohre von der Wandstärke her dicker; daran erkannbar, daß ein Langloch in der Hinterstrebenplatte eingelassen ist. Im übrigen ist diese Hinterstrebenplatte vom Design her viel ansprechender als der Originalstreb von GT. Auch die Ausfallenden sind nicht so ausgeführt wie beim Original GT-Rahmen - ebenso auch nicht das ovalisierte Teil des Oberrohreres hinten am Abschluß. Auch die Abschlußplatte ist nicht mit dem GT-Design versehen und auch nicht gewölbt; schließlich hat TST diese Plagiate mehr oder weniger ohne Erlaubnis von GT hergestellt.
Gruß
Henry

Henry1305, auch ich möchte abschließend noch auf das Essay "Was ist Aufklärung" von Kant (nicht Kint) verweisen. -Ich hoffe zur Aufklärung, wenn auch im übertragenen Sinne, beigetragen zu haben.

Beim Stichwort Aufklärung kommt mir auch sofort folgende Frage in den Sinn:

Wurden die Rahmen nicht doch vielleicht im Ruhrgebiet geschweißt? (Im Fußballjargon nennt man das übrigens eine Vorlage!)

Dass, ich hier jemals Kant zitieren darf, hätte ich auch nicht gedacht... :)

Hier hätte man sich dann unter Zeugen eine kultivierte Kontroverse leisten können ohne in eine uninteressante Polemik zu verfallen.

Ich komme gleich zum Ende, aber gestatten Sie mir bitte noch einen Hinweis: Ich halte Ihr Begriffsverständnis von Polemik für sehr unzureichend. - Nein, an einem Diskurs über den Begriff Polemik bin ich wirklich nicht interessiert.

Ich schließe meinen Beitrag nun mit dem Zitat des Dichters und "Polemikers" Heinrich Heine:

"Der Ernst tritt um so gewaltiger hervor, wenn der Spaß ihn ankündigt."

In diesem Sinne...

Tom (der noch die Contenance wahrt) :daumen:

Oh Mann, mir wird gerade bewusst, dass ich mich hier doch eigentlich in einem netten MTB Forum (GT Unterfrorum) befinde. :rolleyes: - Werde nun NOS Teile sortieren... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt uns dies:

Lasse nie unseren Oberlehrer wach werden:lol:

Ich hoffe, dass sich das Thema Fake-Xizang endlich mal erledigt hat.
 
Ich vermute, dass gleich die Antwort kommt! ;)

@gt-heine: Bin wieder voll verfügbar. ;) Alles Weitere am Sa./ So. am Telefon, okay?

Tom :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück