der "AUKTIONWARNUNG"`s Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du Dir die Auktion angesehen hättest, hättest Du gesehen, das ich Fettschrift direkt unter der Überschrift im Text drauf hinweise, das es ein Backwoods ist. Das es ein 18er ist, und kein 19er wusste ich nicht, habs schon ergänzt.

Andersrum - wenn ich mir die Auktion NICHT angesehen hätte, dann wäre mir auch nicht der rohrsatzkleber bzw die mangelndes erwähnung des produktionsorts aufgefallen.

tu was du willst ist dein rahmen dein account. ich fühle mich deswegen nicht persönlich angegriffen. in meinen augen gibts schlicht keinen grund zaskar in der auktion auch nur einmal zu erwähnen - ganz zu schweigen von der titelzeile oder der überschrift. und selbst wenn noch 20ig mal hintennachgeschoben wird, dass es kein zaksar ist , udn taiwan etc... für mich ist das bauernfängerei, das spiel mit dem unwissen anderer leute. wenn du das machen willst ist das deine sache - und letztlich steht der käufer ja selbst in der pflicht sich zu informieren was er da kauft. der fade beigeschmack bleibt...

darüberhinaus kann ich lousa nur voll und ganz zustimmen. das wars von mir zum thema.
 
Pfui Deifel, diese Pulstar-Geschwüre in ne komplette XT einfach unter zu jubeln...
 
wobei - grade mal die letzte bewertung angeschaut ? ging für 4,00 € BIN an einen deutschen mit 1k plus bewertungen. hm.. und beide ham positiv bewertet - also steckt vielleicht doch etwas mrh abzocke als die übliche preistreiberei dahinter ?

Der Käufer schrieb: "Top Abwicklung, alles bestens." der Verkäufer bewertete "Gute E-bayer, allerdings keine geschäft machen-seriöz.Danke"

Passt nicht ganz zusammen...
 
irgendwie kommt mir der auch bekannt vor...

zaskar 16 frostred

und der :

arrowhead rahmen mit leichten lackschäden


mal wieder närrische tage in der bucht...:rolleyes:


sehr schön dagegen :
ein 85er ladies timberline in NOS (naja fast)


das gleiche nur in outpost und 3-5 jahre jünger...


und ein ZRX Rahmenset in 53cm und ausgezeichentem Zusatnd - könnte ein schnapper werden wenn man bedenkt, dass er 1 tag vcor schluss noch bei 150 $$$ ohne gebot steht....:

und für die classic begeisterten unter euch :

ne judy carbon fork mit white und speedsprings kit. - UND ein ink blue zassi hängt auch noch dran für 180 $$$ ;)

http://cgi.ebay.com/Vintage-95-GT-Z...ryZ98083QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Outen? Wieso outen? Ist doch nichts Verwerfliches, bei eBay einen Acount zu haben.
Du meinst sicherlich eher "Enttarnen" - allerdings macht das hier jeder selbst. Man muss nur mit offenen Augen durch das Forum und eBay gehen... ;)
 
Hallo,
was ist mit dem XIZANG in der Ami-Bucht?

http://cgi.ebay.com/LooK-NoW-GT-XIZ...ryZ98083QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Irgendwie habe ich noch in Erinnerung, daß der Verkäufer einen XIZANG Rahmen an ein GT-Forumsmitglied verkauft hat und es Probleme gab. Ich kann mich aber auch räuschen...

Danke für die Infos, auch wenn meine Frage spät kommt. Ich möchte nur sicher gehen, daß ein Kumpel kein faules Ei kauft.

Viele Grüße raze
 
:Edit:

Nachdem mein Schmarrn nun korrigiert wurde, kann ich den ja löschen. Der Rahmen sieht übrigens nachbearbeitet aus. Ich hab noch nie eine "unbefleckte" Kettenstrebe bei einem gebrauchten Rahmen gesehen. Zudem sieht das Bild von genau jener so aus, als hätte dort jemand was weggeschliffen. Zumindest die Oberfläche auch im Reifenbereich scheint anders zu sein, als bspw. am Sattelrohr.

93eb_3.JPG


:Edit:

Der Verkäufer gm1230126 ist sehr auf's Geld fixiert und handelt mit GT-Rahmen, bevorzugt Xizangs und Zaskars. Seinen Auktionen nach zu urteilen ist er koscher. Allerdings gab es wohl auch bei retrobike.co.uk einige Ungereimtheiten mit ihm.
 
Dann klär ich mal auf.

Oliversen hat von ihm einen "angeblichen" Xizang gekauft. Wie sich hinterher durch das Forum herausstellte war es kein Xizang, sondern ein Lightning. Der Lightning (Oli verzeih mir) ist die billige Variante des Xizang . Der Verkäufer hat Oli dann kein Geld zurückerstattet, weil er behauptete Xizang und Lightning werden ähnlich gehandelt.

Zur Auktion:
Ist auf jeden Fall ein Xizang. Man erkennt es am Oberrohrabschluss. Der Lightning hatte dort auch die Legierung eingestanzt und das GT-Logo war kleiner.
 
Schöne Decals ;)
Sieht doch mehr als prima aus, wird aber sicher nicht billig.
Meintest Du mit den Problemen vielleicht hockle´s?

nope....

mit unserem gab es keine probleme (abgesehen von der amerk. paranoität), war ein anderer verkäufer... um den es ging war auch ein anderer verkäufer und ein berliner familienmitglied... :edithsagt: das noch eine andere geschichte

aber ehrlich gesagt, sind wir an dem dran....
 
Schöne Decals ;)
Sieht doch mehr als prima aus, wird aber sicher nicht billig.
Meintest Du mit den Problemen vielleicht hockle´s?


Hallo Christian,

ich bin wieder im Rennen. Ich habe Dich erst gar nicht erkannt. Dein altes Bildchen hat mich mehr angesprochen :D

Der Rahmen wir in der Tat kein Schnäppchen, ist da jemand von Euch schon dran?

Ist der Rahmen von "hoeckle" der von diesem Verkäufer?

(Warum ist der Preis für den Versand in die Tschechei so teuer?)

Vielen Dank für die Infos

raze
 
Ist auf jeden Fall ein Xizang. Man erkennt es am Oberrohrabschluss. Der Lightning hatte dort auch die Legierung eingestanzt und das GT-Logo war kleiner.
...und natürlich am Finish auch aus 10 Metern Entfernung.

@hoeckle: hatte ich wohl falsch in Erinnerung, sorry

Bastie hat, finde ich, recht. Die Streben sehen mehr als komisch aus.
Teilweise auch fast wie am PC retuschiert.
 
nope....

mit unserem gab es keine probleme (abgesehen von der amerk. paranoität), war ein anderer verkäufer... um den es ging war auch ein anderer verkäufer und ein berliner familienmitglied... :edithsagt: das noch eine andere geschichte

aber ehrlich gesagt, sind wir an dem dran....

Hallo hoeckle,

ich habe das gerade erst gesehen, daß Du an dem XIZANG dran bist.

Was mich zu den bearbeiteten Bildern bzw. der bearbeiteten Kettenstreben aufgefallen ist: Viele gebrauchte Titan-Rahmen, die der Verkäufer anbietet, sind ohne Kettenklemmer. Mein NOS XIZANG hat schon vom an der Wand hängen und rumstehen matte Stellen, die man aufpolieren sollte. An einem alten IBS Titan-Rahmen haben wir einmal "experimentiert", was man mit der Oberfläche alles anstelle kann. Der stark verschandelte Rahmen wurde zuerst von allen Kettenklemmern und tiefen Kratzern befreit, dann mit Glasperlen beschossen, die rechte Kettenstrebe mit den unterschiedlichsten Mittelchen wie ALU MAGIC, BELGROM, NEVER DULL und den LUSTY Schnürsenkelchen sowie mit Dremel auf spiegelhochglanz poliert und anschliesend haben wir den Rahmen mit 3 unterschiedlichen Schleifvliese auf die geschliffene Optik getrimmt. Er sah in jedem Bearbeitungsschritt immer aus wie neu.

Warum ich das erzähle? KINT hat mir das bei meiner Suche zu dem XIZANG schon gesagt: Mit etwas Mühe macht man jeden gebrauchten Rahmen optisch so gut wie neu, vor allem wenn man Maschinen dafür nimmt wie einen Rohrschleifer und eine Poliermaschine.

Das sind meine Bedenken, wenn ich einen gebrauchten Titanrahmen kaufe. Ich habe es lieber, wenn der Rahmen nicht aufbearbeitet wurde, denn man weis nie, wieviel Wandstärke von der Prozessur noch vorhanden ist.

Viele Grüße raze
 
Das mit dem Wiederaufarbeiten ist natürlich immer ein Risiko (was man beim Xizang mangels Angeboten wohl eingehen muss). Als ich das erste Mal kurz auf die Auktion schaute, dachte ich tatsächlich, dass der Rahmen eigentlich neu sein muss. So wie er ausschaut und glänzt, wurde der Rahmen garantiert zum Verkauf nochmal aufwändig aufgearbeitet, was ja durchaus legitim ist. Ein Xizang aus dem Alltag heraus (selbst bei schonender Nutzung) wird niemals so glänzen. Bleibt scheinbar also als Bewertungsmaßstab die härteren Gebrauchsspuren (Dellen, tiefe Kratzer, ggfs. auch Oberflächenkorrosion, z.B. durch nachgedunkelte, bräunliche Stellen an den Schweißnähten), an denen man es festmachen kann. Aber eben auch Chainsuck. Hat denn schon mal jemand nach den Kettenstreben beim VK nachgefragt? Jetzt, wo das Stichwort Politur fällt, könnten das auch polish-Reste auf dem Foto sein (hat wohl die Watte nicht gereicht ;))

Was mir grad noch auffällt, ist der etwas unsauber angeschweißte Abschluss mit dem GT-Logo.
Bei den Xizangs, die ich bisher live sah, sahen die Schweißnähte da deutlich besser aus.
Aber vielleicht nehmen wir das Angebot auch grad zu sehr auseinander und der VK will uns nix böses.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück