Der B+ / 27.5+ midfat Reifenthread

Oh man, und wieder kein rocket ron. Hoffe der kommt noch bevor mein LRS kommt.
Gelistet ist er schon, aber nie lagernd.
Wenn jemand was sieht Bitte melden!
 
Oh man, und wieder kein rocket ron. Hoffe der kommt noch bevor mein LRS kommt.
Gelistet ist er schon, aber nie lagernd.
Wenn jemand was sieht Bitte melden!
Im Gegensatz zum Nobby Nic, bei dem die Stollen vergrößert wurden, hat der Rocket Ron eine höhere Anzahl von Stollen bei unveränderter Größe. Also eh ein Reifen für die trockenen Monate, insofern nicht eilig für Schwalbe, den zu präferieren. Das letzte, was ich zu dem gelesen habe, soll wohl Lieferung ab Anfang März sein.
Welche Ausführung suchst denn genau?
 
...und unterbietet diese Angabe sogar noch um einige mm. Damit ist der "schmale" B+ Reifen meiner Meinung nach keine echte Alternative zum 29er. Der Durchmesser ist etwas geringer, als mit 29x2.4, das Luftvolumen nicht sehr viel größer, aber die Auswahl und Qualität an Reifen ist eigenschränkt. Mit mehr Volumen ab 3.0" sieht das schon anders aus. Den Herstellern kommt das natürlich voll entgegen, da man wieder völlig neue sogenannter "Standards" etablieren kann.


Gruss
Holland.

Ich mag deiner Ausführung nicht zustimmen, da du ein wichtiges Kriterium unterschlägst. Du kannst den Durchmesser nicht einfach so mit einem 29er Reifen vergleichen, da durch die grössere Bauhöhe des B+ Reifens einfach mehr Dämpfung generiert wird. Das trifft dann wohl auch noch auf die Durchschlagsfestigkeit zu.
Und der Trailblazer bleibt nicht alleine. Onza bringt im Frühjahr den Canis in 2.8 Zoll auf den Markt. Ich verrate dir nicht wer ihn direkt fahren darf.
 
Im Gegensatz zum Nobby Nic, bei dem die Stollen vergrößert wurden, hat der Rocket Ron eine höhere Anzahl von Stollen bei unveränderter Größe. Also eh ein Reifen für die trockenen Monate, insofern nicht eilig für Schwalbe, den zu präferieren. Das letzte, was ich zu dem gelesen habe, soll wohl Lieferung ab Anfang März sein.
Welche Ausführung suchst denn genau?

Danke für die Info!
Ausführung: 70-584 (27.5 x 2.80) - SnakeSkin TL-Easy PaceStar als Hinterreifen.
 
Bei mir sind inzwischen zwei Panaracer Fat B Nimble eingetrudelt.
Sicher ist, dass sie die aufgedruckten 3,5" nicht erreichen, sondern "nur" ca.75mm breit sind. Noch unsicher ist, ob die überhaupt so etwas wie Pannensicherheit bieten. Das Profil ist sparsam dick, die Karkasse dünn. Vom Griffgefühl her erinnert mich das an den Conti Double Fighter II. Und mit dem hatte ich in der Semislick-Welle damals sehr häufig Defekte... :ka:


Gruss
Holland.
 
Bei mir sind inzwischen zwei Panaracer Fat B Nimble eingetrudelt.
Sicher ist, dass sie die aufgedruckten 3,5" nicht erreichen, sondern "nur" ca.75mm breit sind. Noch unsicher ist, ob die überhaupt so etwas wie Pannensicherheit bieten. Das Profil ist sparsam dick, die Karkasse dünn. Vom Griffgefühl her erinnert mich das an den Conti Double Fighter II. Und mit dem hatte ich in der Semislick-Welle damals sehr häufig Defekte... :ka:


Gruss
Holland.

Wenn du dir einen Reifen kaufst der um 700g wiegt und 3.0" breit ist, kannst du davon ausgehen, dass es sich nicht um einen Downhillreifen handelt...;)

Der FBN rollt sehr gut und hat, trotz des bescheidenen Profils, erstaunlich gut Grip. Mich erinnert er etwas an den Race King 2.2, aber dank dem +Format, mit deutlich mehr Grip. Ich habe bisher viel Spass gehabt damit. Klar ist, dass man mit so was nicht einfach überall drüber brettern kann.
Bei mir funktioniert der FBN bisher sehr gut und das auch in anspruchsvollem Gelände. Meine Empfehlung, nicht allzu tief gehen mit dem Druck und bei schroffem Untergrund die Augen offen halten.
(ich fahre so um 0,9 Bar bei 70kg)

 
Schönes Foto, Sparkey. Da sitzen die Cojones schön tief im Bike. :D :daumen:
Liebend gern würde ich mal den Miner nach Finale entführen:love: vielleicht ergibt sich ja mal was. :)
 
Wenn du dir einen Reifen kaufst der um 700g wiegt und 3.0" breit ist, kannst du davon ausgehen, dass es sich nicht um einen Downhillreifen handelt...;)

Der FBN rollt sehr gut und hat, trotz des bescheidenen Profils, erstaunlich gut Grip. Mich erinnert er etwas an den Race King 2.2, aber dank dem +Format, mit deutlich mehr Grip. Ich habe bisher viel Spass gehabt damit. Klar ist, dass man mit so was nicht einfach überall drüber brettern kann.
Bei mir funktioniert der FBN bisher sehr gut und das auch in anspruchsvollem Gelände. Meine Empfehlung, nicht allzu tief gehen mit dem Druck und bei schroffem Untergrund die Augen offen halten.
(ich fahre so um 0,9 Bar bei 70kg)



Danke für Deine Ausführungen zum FBN. Mir ging es eigentlich weniger um das Drüberballern, denn dafür hätte ich bestimmt einen groberen Pneu augewählt. Meine Bedenken gehen eher in Richtung schnöder Pannenverursacher wie Glasscherben oder Dornen.

Gruss
Holland.
 
Heute bekommen :D Trail-/Pacestar
WP_20160112_21_21_27_Pro.jpg


Sehr erfreulich, mit 831gr. / 839gr. leichter als die Angabe :D
 

Anhänge

  • WP_20160112_21_21_27_Pro.jpg
    WP_20160112_21_21_27_Pro.jpg
    117 KB · Aufrufe: 42
Glückwunsch zum Sack Nüsse, einmal geschält und einmal ungeschält.:D
;):daumen:
Die Stylepolizei rät: Bitte nicht während der Fahrt auf die leicht unpaarig gefügte Reifenmitte des Vorderreifen schauen!
 
Ich wäre ja schwerst dafür, dass (wir) die Plusser-Tusser;) hier mal ein schönes Treffen machen, mit ihren Bikes. :)
Von mir aus darf es da gerne frühlingshafte Temps haben und überall Knospen schlagen.:love::D
 
hat sich erübrigt....ich kleister einen vee traxx fatty 3,25 in mein nues mondraker ebike :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück