Der Baron 2.5 vs. Der Kaiser 2.5

Registriert
29. April 2008
Reaktionspunkte
137
Ort
Bayern
Grüßt euch Leute,

wollt mal fragen ob schon jemand erfahren zu den beiden hat.
Will mir jetzt einen der beiden kaufen.

Ich fahr Downhill und das bei jeden Wetter,
in Osternohe, Ochsenkopf, Ilmenau, Steinach, Bad Wildbad und Geißkopf
hatte bis jetzt imma nur Schwalbe und wollte jetzt mal andere Hersteller versuchen.

Vielen dank schon mal für eure Erfahrungen.
 
Grüß dich,

hier findest du einen sehr ausführlichen Test und Vergleich der beiden Reifen. Das Profil der Beiden wird besprochen und auch die praktischen Auswirkungen beschrieben.

http://blistergearreview.com/gear-reviews/continental-rain-king-2-5-continental-der-kaiser-2-5

Ich fahre selber den Baron in 2.3 und überlege mir noch den 2.5er fürn Park und kürzere Touren zu kaufen.
Im Mittelgebirge mit viel Waldboden funktioniert der kleine Baron super.

Vielleicht gibts hier ja noch User mit weiteren eigenen Erfahrungen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
servus,

ich habe beide, und bin bis jetzt hauptsächlich den Baron vorne gefahren. Den Kaiser hatte ich nur einmal kurz vorne drauf und habe keinen Unterschied gemerkt. Fahre aber nicht auf Zeit und kann nur bergab ballern . Wenn es richtig nass ist oder grad zur Winterzeit ist der Kaiser noch hinten drauf, dann bin ich zwar nur noch halb so schnell unterwegs (hab leider keinen Lift vor der Haustüre), aber der Grip ist Wahnsinn. Angeblich soll der Kaiser etwas schneller sein, kann ich aber nicht sagen. (hab ihn deshalb hinten drauf, weil dann würde er ja auch leichter rollen ;)) Ach und mit dem Kaiser hatte ich bis jetzt den einzigen Durchschlag OHNE Platten. (vorne hab nur erst 1mal überhaupt nen Durchschlag gehabt und das war mit nobby im Park)



mfg Felix
 
servus,

ich habe beide, und bin bis jetzt hauptsächlich den Baron vorne gefahren. Den Kaiser hatte ich nur einmal kurz vorne drauf und habe keinen Unterschied gemerkt. Fahre aber nicht auf Zeit und kann nur bergab ballern . Wenn es richtig nass ist oder grad zur Winterzeit ist der Kaiser noch hinten drauf, dann bin ich zwar nur noch halb so schnell unterwegs (hab leider keinen Lift vor der Haustüre), aber der Grip ist Wahnsinn. Angeblich soll der Kaiser etwas schneller sein, kann ich aber nicht sagen. (hab ihn deshalb hinten drauf, weil dann würde er ja auch leichter rollen ;)) Ach und mit dem Kaiser hatte ich bis jetzt den einzigen Durchschlag OHNE Platten. (vorne hab nur erst 1mal überhaupt nen Durchschlag gehabt und das war mit nobby im Park)

mfg Felix

Hey Felix, wenn ich mal kurz eine Frage einwerfen kann:
Du fährst den dicken Baron also auch im Alltag ohne Lift? Was hast du normalerweise hinten drauf ?
Du wohnst ja in Alpennähe, ist wahrscheinlich doch was anderes als bei mir im Mittelgebirge.

Gruß
 
den passenden Hinterreifen such ich auch noch *ggg*. Ich bin viel Ardent 2,4 60a hinten gefahren, aber bis auf das er mit viel druck super rollt und recht robust für so nen dünnen Faltreifen ist, fand ich ihn nicht so toll. Hab mir dann für Italien letzten Sommer ne Queen gekauft, die hats aber bei der zweiten Abfahrt aufgeschlitzt ... wieder Ardent. Habe mir nun für nächsten Sommer einen Minion F in 2,5 in 60a gekauft. Find das Gelände am Gardasee aber auch deutlich härter als in Österreich, drum 2ply. Ansonsten werd ich dieses Jahr noch mal Baron/Queen probieren. Conti war so nett und hat mir nämlich nach ca. 8 Wochen ne neue geschickt.

ähh.. ne ernsthafte Tour ganz ohne Lift hab ich mit dem Baron noch nicht gemacht, aber so 1 bis 2 Stunden durch den Wald ists schon ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den 2.5er Kaiser kann ich für hinten nicht wirklich empfehlen. Zumindest dann nicht wenn man eine agressive Fahrweise hat, um die 100kg oder mehr wiegt. Der war nach rund 8 Tagen Einsatz (DH) teilweise bis auf die Karkasse (auf der Lauffläche) runter!
Aber ich wusste eh was mich erwartet so weich wie diese Mischung ist....
Für vorne aber ein sehr guter Reifen der nen großen Grenzbereich hat.
 
mein neuer highroller 3c maxxgrip hat nach einem Nachmittag in leogang auch schon ordentlich Stollenfraß. Wo es gut gript, reißts halt auch schnell viel weg.

der Minion f 60a hat den Monte Baldo diesen Urlaub übrigens gut überstanden, nur der Bremsgrip war mir 1 mal ZU wenig. Bei dem vielen Geröll wärs aber mit nem anderen Reifen wohl auch nicht viel besser gewesen.


... und ich mag den Kaiser vorne nicht :D
 
Zurück