Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

die bremsen selbst ist es doch egal ob die scheiben 4 oder 6 löcher haben :D

ich weiß nicht ob es adpater gibt mit denen du 6loch scheiben an 4loch naben verwenden kannst aber es gibt auf jeden fall noch 4loch scheiben zu kaufen.ansonsten müsstest du wohl oder übel den lrs wechseln.
 
Günstigste Alternative ist: neue / andere Beläge. Danach kommt: neue Bremse. Erst danach kommt: neuer Laufradsatz mit Scheiben. Kommt drauf an was dir wichtig ist. Ist die Bremse schlecht dosierbar, bzw. erfordert hohe Handkräfte kann ein neuer Belag oder eine größere Scheibe etwas bringen. Alternativ eben eine andere Bremse.
 
Verstehe immer noch nicht so genau was du meinst. Also du kannst dir neue Bremsscheiben kaufen...klar...Du kannst die Anlage mal testen lassen, ob sie evtl. entlüftet werden müsste. Vielleicht schaust Du auch mal nach neuen Bremsbelägen? Da weiß ich aber nicht, ob es da passende Teile gibt...ansonsten, wenn du meinst die Bremsanlage ist nicht mehr zeitgemäß, dann würde ich komplett wechseln. Aber vielleicht fährst Du erstmal etwas vermeintlich "zeitgemäßes" probe...vielleicht sind die Unterschiede doch nicht so groß!?
Deine Erklärungen in allen Ehren, aber ich vermute, dass es sich hier eher um einen Wunsch als reine Notwendigkeit handelt. Adapter von 4- auf 6-Loch gibt es nicht, aber eine "moderne" Scheibenbremse bremst auch mit 4-Loch Scheiben.
 
stimmt John...jetzt müsste ja der Fragensteller mal wieder etwas sagen...ich wollt ja nur helfen=)
 
Also meine Coda Bremsen funktionieren eigentlich einwandfrei und ich verwende SwissStop Beläge für etwas bessere Bremsleistung. Mir geht es aber darum, mit überschaubarem finanziellen Aufwand die Bremse aufzurüsten um noch mehr Bremspower und bessere Dosierbarkeit zu erhalten. Den LRS möchte ich nicht tauschen, da das den finanziellen Rahmen sprengen würde.
Mich würde interessieren, wer bei vergleichbaren Voraussetzungen Erfahrungen mit welcher Bremse gemacht hat.

Danke und Gruß
Marco
 
"Also meine Coda Bremsen funktionieren eigentlich einwandfrei" - was willst du dann also ändern?
Was glaubst Du, sollte man an dem bestehenden System denn noch tauschen/ändern können, damit sich etwas an der Performance ändert? Hast Du Dich schon einmal mit der Funktionsweise einer hydraulischen Scheibenbremse auseinander gesetzt?
 
Die Bremse ist ja eher ein Exot. Viel Informationen wirst du da nicht finden. Allgemein könnte man noch eine größere Scheibe empfehlen. Da wäre natürlich interessant, was du momentan für ein Setup fährst. Evtl. lässt sich der Geber tauschen mit z.B. Shimano oder Magura. Dafür würde es wiederum Tuning-Hebel geben.
 
Hat jemand eine Ahnung oder eine Anleitung zur Demontage dieses Remote- Lockout Hebels b.z.w der Kappe?

1796275-06dpdy67o285-pict_20150314_140000-medium.jpg


1796274-03eu0rxqvmsu-20150314_140045-medium.jpg


Danke und Gruß
André
 
Der "Rost" ist nur harziges Fett ;)

Warum muss das Teil überhaupt ab? Hmm, naja....weil man es im montierten Zustand nicht ins Steuerrhor reinbekommt :lol:
Ich werde es auch wieder motieren. Allein schon, weil ich keine andere passende Abdeckung für diese Fatty habe:ka:
 
very, very awesome...auch wenn der Rahmen in S extrem klein aussieht...aber wenns Dir passt...dynamisch siehts allemal aus! Ich mag das Blau!
 
Er sieht nicht nur klein aus, er ist es auch ;) Mit 1,74 m bin ich an der Grenze zu M, würde ich sagen. Daher diesmal auch die gekröpfte Stütze. Hatte ganz vergessen, wie hoch die Fatty baut.
 
mit meinen 1,77 finde ich die M schon ziemlich klein...aber wie gesagt...das sehe ich auch nicht so eng, der Rahmen sieht, sorry für den ordinären Ausdruck, Geil aus!
 
Hm, wenn ich jetzt nicht schon ein 29er in S hätte, dann wär Dein S-Rahmen mit gerader Stütze genau passend für mich: Bin 1,69 groß und finde die Fatty schon immer als eine der besten Gabeln die es gibt! Und dann in diesem Rahmen mit dieser Farbe..., einfach schön! :daumen:
 
Also für mich ist die Bremse zum wichtigsten
Teil am MTB geworden! Da man ständig auf die
Autofahrer achten muss, weil die einfach nicht schauen beim Abbiegen!
Nachdem ich in Berlin meinen sechsten Unfall hatte durch rechts Abbieger die nicht schauen ob ein
Rad kommt, bin ich sehr Vorsichtig geworden was die Bremsen angeht!
Und wer mal den Brocken rauf und dann wieder runter gefahren ist, der schwört auf gute
Bremsen! Da haben sich schon einige Tod gefahren, weil die Bremsen versagt haben!

Gruß Kalle
 
Da haben sich schon einige Tod gefahren, weil die Bremsen versagt haben!
Mensch Kalle, was ist denn da los? Ich wohne ja an den Alpen, aber von einem kompletten Bremsenversagen habe ich bei anderen und mir noch nie gehört. Wenn was passiert ist, dann eigentlich immer nur wegen technischer Unverständniss, mangelnder Wartung oder falscher Einschätzung der eigenen Möglichkeiten. Soll heißen, man war einfach zu schnell unterwegs. Muss ich auch bei mir immer mal wieder feststellen.
Gute Bremsen gibt es für mich schon seit Einführung der Cantileverbremsen. Wenn sich einer beim Bergabfahren "darennt", liegt es in den seltesten Fällen an der Technik, sondern meist an dem, der diese Technik einstellt, wartet und bedient.
Ebenso in der Großstadt, da ist vorausschauende Fahrweise das A & O, und nicht die Bauart der Bremse.
 
Ebenso in der Großstadt, da ist vorausschauende Fahrweise das A & O, und nicht die Bauart der Bremse.

Sehe ich genauso. Ich hatte in Berlin in einigen Jahren bisher genau eine wirklich brenzlige Situation, in der ich nicht damit gerechnet hatte, dass mich jemand (Rechtsabbieger) übersieht.
Und Autofahrer sind, mal abgesehen, dass bei denen die Folgen, wenn sie jemanden übersehen, am größten sind, das geringste Problem hier. 99 % der Radfahrer und Fußgänger sind im Straßenverkehr rücksichtsloser und egoistischer.

Aber darum geht es doch in diesem Thema gar nicht.
 
:D

Na du weißt doch wenn einem das Adrenalin packt, gibt es keinen Halt mehr!
Ja war schon immer ziemlich rasant Unterwegs! Sagen wir mal einen Schnitt von 28-30km
Arbeit und zurück 46 km jeden Tag! Da fragst du dich ob die anderen Räder überhaupt fahren!
Aber wie gesagt Bremse ist für mich sehr wichtig, das sie funzt!
Habe in Wernigerode mit dem Förster gesprochen! Der sagte es fahren sich jedes Jahr am Brocken
(Bergab) zwischen 5-10 Menschen tot! Und das die Bremse da das wichtigste ist! Habe immer von der
Arbeit nach Hause 23 km in 45-50 min. gebraucht! Am Sonntag Hunger auf Fisch gehabt und zu den
Fischteichen mit einem Kumpel gefahren 75 km hin Fisch gegessen und 2 std. später wieder zurück
gefahren! Im Jahr kamen da zwischen 12000 und 15000 km zusammen!
 
Ja Lupus da hast du Recht!
Sorry ist doch nur ein Laberthread!
Aber ok nun ist wieder gut! Und du hast auch Recht mit Radfahrern und Fußgängern!
 
Zurück