Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

ja, hab halt auch schon gelesen, dass die nach kurzer Zeit nicht mehr so gut sein sollen...quietschen und verdrecken!? Deshalb die Frage...ich denke, dass ich eh Schaltzüge in Schwarz nehmen werde, vielleicht wären dann Shimanos besser...nur welche? Dazu teflonbeschichtete Züge? Habe jetzt auch gelesen, dass eine durchgängige Verlegung gut ist (klar, kommt weniger Dreck in die Hülle, auf die Länge ist mehr "Steifigkeit"), aber dafür sind die Aufnahmen am Rahmen ja wohl nicht gemacht. Also mit "Linern" arbeiten? Soweit ich das verstanden habe, sind das Gummiüberzieher, die am Ende der Hülle über den Zug gestülpt werden und so das Eindringen von Wasser und Dreck verringern/verhindern? Korrigiert mich, wenn ich was falsch verstanden habe.
 
Schick sind se ja..aber mir ist es das nicht wert.kosten ja min. Das fünffache wie normale Züge. Bei den letzten zwei bikes hab ich jagwire sets genutzt.kam für bremse und schaltung komplett 15 €.beim aktuellen Aufbau brauch ich ja nur schaltung und tendiere zu shimano oder niro glide.eher letzteres wahrscheinlich.ich fahre ja bei jedem Wetter und hatte mit normalen Zügen bisher nie probs.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
 
Ich kann dir morgen mal nen link schicken.liege grad schon im bett xD

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
 
kannst auch z.b. sowas oder sowas nehmen und dann die züge durchlegen.
oder du machst's wie ich und tauschst die führungen am ganzen rahmen :lol:

teflonbeschichtete vorgedehnte züge (jagwire/xtr) sind auf jeden fall klasse.
trotzdem die leitung vor'm einfädeln mit brunox o.ä. spülen, damit wirklich kaum reibung entsteht.

wenn du doch keine nokons kaufen willst, kann ich auch diesen laden empfehlen.
die verkaufen hüllen usw. in fast jeder farbe und guter qualität.
habe das rad meiner freundin mit titansilbergrauen bowdenzughüllen von denen ausgerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm...lass mich kurz überlegen...9€ für zwei Klemmen, oder die Führungen am ganzen Rahmen wechseln...ääääh...ich nehm die Klemmen=)
 
ja, in jedem Fall ne coole Aktion...aber für mich nicht durchführbar, da kein KnowHow in diese Richtung...
 
….kein KnowHow in diese Richtung...

das kommt dann schon, wenn man dabei ist und ausreichend nüchtern und vorsichtig bleibt.
ich glaube, die schwierigkeit ist eher der erste schritt, konkret mit säge und/oder feile dem rahmen zu leibe rücken.

nicht falsch verstehen, habe keinesfalls vor, dich zu sowas zu überreden. ich bin auch 'n bischen kompromisslos.
dafür gab's aber meist lob für fertige bikes
00000307.gif
 
Hier mal ein paar Impressionen vom gestrigen Gabelumbau.....

large_P1070806.JPG


large_P1070808.JPG


large_P1070809.JPG


large_P1070810.JPG


large_P1070815.JPG


large_P1070816.JPG


Hat alles bestens geklappt....D-Kartusche raus und SL Kartusche rein. Ansonsten ist in der letzten Zeit noch ein neuer Sattel, ein Würger, ein kürzerer Vorbau, andere Schläuche und die Pedale rangekommen.

Damit hat der Bock jetzt 9075 gramm :-)

Jetzt bin ich scharf auf Sub 9...... anscheinend wäre das günstigste 2 Eclipse Schläuche. Andere meinungen?

Kai
 
Mal sehen, leichte Pedale hast Du schon, ebenso die Reifen, der Sattel und die Stütze. Bleiben tatsächlich nur noch die Eclipse. Alles andere wird dann doch um einiges teuerer. Evtl. der Lenker? Kann ich nicht sehen, was da verbaut ist.
Ach ja, nicht so teuer und bringt sicherlich auch noch 20g:
medium_CIMG2190.JPG
Extralite HyperGrips

Und vielleicht noch Zeitfahrspanner mit 35g: http://www.heylight.de/produkte/schnellspanner_zeit.htm

Es grüßt der Armin!
 
hmm nee da ist nicht mehr so viel rauszuholen....lenker wiegt 93, griffe 28 und die spanner 45......ich könnte die griffe, schnellspanner ändern und dazu noch alle schrauben machen aber da bin ich mit den schläuchen warscheinlich besser bedient.
 
der hat die falsche klemmung... und irgendwann wird es auch zu kurz. die jetzigen 120mm sind perfekt. ich hatte auch einen 100er in aussicht aber ich glaub der wäre auch ein bischen zu kurz.
 
Ich check das mal mit dem Gewicht vom Bremsschuh.

Ja es ist ein Crossmax. Er ist auch noch in nem Super Zustand...
Hab ich mit tobi auch drüber geredet. da sind sogar locker 150 gr drin. Nur muss ich dann meinen wieder verkaufen und noch was neues kaufen...deshalb werden die schläuche auch eigentlich die günstigere alternative.
 
Zurück