Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Ich glaube, das Baujahr ist garnicht so interessant….eigentlich müsste es ein caad4-Rahmen sein. Steht aber erstens nicht dran (wie sonst immer) und zweitens haben caad4-Rahmen eine Aufnahme für Scheibenbremsen. Hab mal ein F3000 SL gehabt, dass hat mir auch Rätsel aufgegeben.
Aber da stand wenigstens caad4 drauf und Vorbereitung für Scheibe hatte es auch.
IMG_1950.jpeg
IMG_1953.jpeg
 

Anzeige

Re: Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread
Das moderne Logo wurde ab dem Jahr 2000 verwendet, allerdings passt der Rahmen ohne Disc-Aufnahme nicht zur Lackierung und den Decals, das F 1000 hatte 2000 bereits eine Disc-Aufnahme an Rahmen und Gabel…
 
Das moderne Logo wurde ab dem Jahr 2000 verwendet, allerdings passt der Rahmen ohne Disc-Aufnahme nicht zur Lackierung und den Decals, das F 1000 hatte 2000 bereits eine Disc-Aufnahme an Rahmen und Gabel…
Da es definitiv kein Repaint ist, gibt es für mich keine Erklärung. Rahmen ist ausgestattet wie ein CAD3-Rahmen (selbst caad3-Rahmen haben eine Disc-Aufnahme). 🤷🏻‍♂️
 
...es gab ja diese "Austauschrahmen" von Cannondale.

Dort fehlte oft die Modelbezeichnung u. die Decals waren auch etwas anders aufgebracht.
Ich fahre ein F 400 von 1998 dort fehlt auch die Bezeichnung.

Auch zum Model- oder Jahreswechsel gab es recht korriose Bezeichnungen der Rahmen , die so nicht in den Katalogen zu finden waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin und einen schönen Muttertag, kann mir jemand was zu diesem Modell sagen? Kann das nirgendwo finden. Rahmennummer ist nicht sicher zu lesen. Vom Decor her 2001, keine Scheibenbremsenaufnahmen.
Einen sonnigen Tag noch und danke Anhang anzeigen 1694680Anhang anzeigen 1694681Anhang anzeigen 1694682
Ich check da gar nix. Dekor ist 2001, und da war ein F2000 schon CAAD5. Und die fehlende Scheibenbremsaufnahme macht es noch verwirrender.
Der Gedanke von @Fischland mit Austauschrahmen klingt plausibel. Als hätten sie da einfach auf bereits fertige Rahmen iwelche Decals drauf gemacht, die sie übrig hatten, und das an Leute ausgeliefert, die keinen Grund zum Nachfragen haben.

Kaufst du das evtl., oder woher die Frage?
 
Ich check da gar nix. Dekor ist 2001, und da war ein F2000 schon CAAD5. Und die fehlende Scheibenbremsaufnahme macht es noch verwirrender.
Der Gedanke von @Fischland mit Austauschrahmen klingt plausibel. Als hätten sie da einfach auf bereits fertige Rahmen iwelche Decals drauf gemacht, die sie übrig hatten, und das an Leute ausgeliefert, die keinen Grund zum Nachfragen haben.

Kaufst du das evtl., oder woher die Frage?
Ist schon meins….ein toller Rahmen ist es sowieso. Hat ein bisschen Patina, aber das stört mich nicht. Gabel hab ich schon revidiert.
Aber „verwirrt“ ist das richtig Wort. Die Erklärung von @Fischland leuchtet mir ein. Wahrscheinlich hat er recht. Handelt sich sozusagen um eine „Fehlprägung“. Kann sein, dass sie das mit Ersatzrahmen so gemacht haben.
Fahren tut sich das Ding super. Und mit den Maguras steht es wie eine Eins.
Ich konnte es mir nicht erklären und hab mich gequälte beim googlen. Da hab ich gedacht, ich frag euch einfach. Ist ja auf jeden Fall ein seltenes Rad und wert mal drüber nachzudenken.
 
Aber „Fehlprägung“ oder „Ersatzrahmen“ hin oder her….erstmal musste Cannondale ja einen solchen Rahmen überhaupt haben. Irgendwie ist das eine Mischung aus mehreren Baujahren und Modellen.
 
Aber „Fehlprägung“ oder „Ersatzrahmen“ hin oder her….erstmal musste Cannondale ja einen solchen Rahmen überhaupt haben. Irgendwie ist das eine Mischung aus mehreren Baujahren und Modellen.
Mit Monostay, geraden Sitzstreben und Unterrohr und ohne Scheibenbremsaufnahme hätte ich jetzt den Katalogen nach vermutet, dass das ein CAAD2 aus 2001 oder früher ist.

CAAD-Evolutionen.png

(Bild ist aus dem 1999-V2-Katalog)
 
Mit Monostay, geraden Sitzstreben und Unterrohr und ohne Scheibenbremsaufnahme hätte ich jetzt den Katalogen nach vermutet, dass das ein CAAD2 aus 2001 oder früher ist.

Anhang anzeigen 1695322
(Bild ist aus dem 1999-V2-Katalog)
Du hast recht….im Katalog gibt es F400 das ist caad2 und damit erstmal identisch (bis auf die Lackierung natürlich). Wusste nicht, dass 2001 überhaupt caad2-Rahmen gab….aber dafür hab ich ja euch 👍
 
Habe noch nie bewusst auf diese Abstufung in Cannondale-Marketingsprech geachtet...

Caad2 = light as metal matrix
Caad3 = light as titanium matrix
Caad4 = lighter than titanium

ob das so ist? Man müsste als Fan-Boy doch mal 3 Rahmen aus gleichem Jahr und gleicher Größe wiegen.
 
Cannondale hatte doch eine Zeitlang das Angebot, jeden Rahmen neu lackieren zu lassen. Dabei blieb die "lebenslange" Garantie erhalten. Man konnte sich dabei frei entfalten was Farbe und Decals anging. Ein Bekannter hatte so z.B. ein runtergewirtschaftetes Killer-V in tangelo lackieren lassen mit den Decals eines eigentlich mintfarbenen F800. Inklusive des F800 Schriftzuges ;)
Ich denke ja das das Rad eher so eine Kur bekommen hat.
 
Nachdem Toni letztes Jahr zum 11ten ein 650B Razesa Rennradumbau als Alltagsrenner bekommen hat, kriegt sie zum fast zwölften jetzt noch die Uckermärker Landgurke im Retromod-Style.

Bis auf das Rahmenset (14" /35.5cm made in USA! Aber keine Pepperoni) inkl. Steuersatz, Sattelklemme und Stütze ist zwar nix mehr original - aber hey, ich kann halt nicht anders. Aber einiges gut erhalten gebrauchtes kam schon nochmal zum Einsatz, sogar eine 155er Stronglight Kurbel war noch im Bestand. NaDy kommt noch raus, wenn ich die passende VR-Nabe in meinem Kruscht wieder finde, Sattelstütze evtl. noch silber poliert anstelle der schwarzen weil ich finde, dass der Flip-Flop (schwarzer Vorbau, silberner ST-Satz vs. schwarze Sattelklemme, silberne Stütze) eigentlich ganz nice ist.

Vorher:
3ba940cf-c401-4a71-b4ea-7e8afb76152a.jpg


Nacher:
Canoondale_K_1.jpg


Mittlerweile wurde die Sattelstütze noch gegen ne silberne getauscht und der sattel auch ins Lot gebracht ;-)

cannondale_K_2.jpg


Gruß Goetz
 
Hallo liebe Cannondalegemeinde,

heute möchte ich euch als schon lange interessierter Mitleser auch mein gerade fertiggestelltes Projekt vorstellen. Mein OPTIMO Siemens Mobile Team, von 2002 /2004???, hab es in der Lackierung im 2004er Katalog als F4000 SL mit Lefty gefunden. Bekommen habe ich es mit Fatty Ultra DL, XT Komponenten, Magura Louis und FSA Kurbelgarnitur. Die Laufräder sind Mavic 819 mit cannondale wind Naben.
Ich habe alles auf shimano xtr M960 /M980 upgegradet auf 3x10, ich liebe die Kurbelgarnitur, schöne leichte Formula R1 und etwas Carbon. Die Laufräder sind überholt mit neuen Lagern und Freilauf. Jetzt schaut's fast wie das F4000 SL von 2004.
 

Anhänge

  • IMG_20230420_133327_2830754923367008~2.jpg
    IMG_20230420_133327_2830754923367008~2.jpg
    366,9 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_20230420_133432~3.jpg
    IMG_20230420_133432~3.jpg
    401,3 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20230420_133419~2.jpg
    IMG_20230420_133419~2.jpg
    373,2 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20230420_133640~2.jpg
    IMG_20230420_133640~2.jpg
    386,2 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20230420_133656~2.jpg
    IMG_20230420_133656~2.jpg
    543 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20230420_133538~2.jpg
    IMG_20230420_133538~2.jpg
    448,2 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20230420_133529~2.jpg
    IMG_20230420_133529~2.jpg
    456,5 KB · Aufrufe: 64
Zurück