Der Centurion No Pogo Thread

Hi zusammen, endlich komme ich dazu das CC 2500 in Stand zu setzen. Leider hält der Air Force One Dämpfer die Luft nicht. Weiß jemand auf Anhieb die Einbaulänge, ich muss den Dämpfer erst noch rausbekommen, sitzt alles fest. Im eingebauten Zustand lässt es sich nicht messen, müsste um die 170 mm sein. Danke schon mal!
Rainer


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi, Danke schon mal! Jetzt habe ich aber noch das Problem mit dem Ausbau des Dämpfers. Schrauben gelöst, bis auf eine, die dreht durch. Aufbohren? Oben sind beide draußen. Es handelt sich um kein Durchgangsloch. Müsste sich der Dämpfer nun einfach rausziehen lassen? Danke schon mal.
Viele Grüße
Rainer
59fdc1740da3665843619d88f85a0016.jpg
52558a2d5af0ba6d12d54618a607bed1.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
So, unten war es ein Bolzen mit Innensechskant auf der einen und einem Innengewinde auf der anderen Seite. Wurde mit sanften Hammerschlägen rausgelockt. Oben reicht das Gewinde tief hinein, die ganze Breite der Büchse.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ist es möglich den Thermoshape Hinterbau an "normale" Pogo´s zu schrauben oder haben die eine andere Geometrie/Kinematik?
 
Hallo zusammen, jetzt ist das CC2500 endlich fahrbereit. LRS ist nicht mehr original, finde niemanden, der die gerissene Speiche am Citec HR ersetzen kann. Ist keine Schönheit, sollte vom Junior gefahren, werden, jetzt geht er aber ein Jahr nach Frankreich. Die Kosten hielten sich auch in Grenzen, auch weil ich aus dem Forum mit Teilen versorgt wurde. Da kann ich ja noch nach einem LRS suchen und die Pedale tauschen.
Gruß
Rainer
6c47d4e65cadd29dc961cfa824d56e79.jpg
980a19d48c8f959a0aa16546bf139d2c.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
IMG_4239.jpg
IMG_4240.jpg
IMG_4241.jpg
IMG_4242.jpg
IMG_4243.jpg
IMG_4244.jpg
IMG_4245.jpg
IMG_4246.jpg
IMG_4247.jpg
Hallo zusammen, ich hab einen kleinen Scheunenfund gemacht (denke ich zumindest) und da es sich um ein NOPOGO Bike ist, bin ich halt hier gelandet. Es macht den Anschein, dass Ihr euch weitaus besser damit auskennt, als ich :D ...... vielleicht habt Ihr 2 Minuten für mich und schaut Euch mal meine Bilder an. Scheunenfund, oder Sperrmüll? Das Fahrrad wurde ca vor 20 Jahren (sehr teuer) gekauft und steht quasi seitdem in der Garage. Habe es für die Fotos nicht gereinigt, quasi mit Patina :D :D ....vielen dank, erstmal und ich hoffe etwas zu hören....MFG Julian (selber Haibike-Fahrer :)
IMG_4239.jpg
IMG_4240.jpg
IMG_4241.jpg
IMG_4242.jpg
IMG_4243.jpg
IMG_4244.jpg
IMG_4245.jpg
IMG_4246.jpg
IMG_4247.jpg
 

Anhänge

  • IMG_4239.jpg
    IMG_4239.jpg
    322,9 KB · Aufrufe: 478
  • IMG_4240.jpg
    IMG_4240.jpg
    263,5 KB · Aufrufe: 433
  • IMG_4241.jpg
    IMG_4241.jpg
    211,1 KB · Aufrufe: 441
  • IMG_4242.jpg
    IMG_4242.jpg
    328,5 KB · Aufrufe: 511
  • IMG_4243.jpg
    IMG_4243.jpg
    262,7 KB · Aufrufe: 429
  • IMG_4244.jpg
    IMG_4244.jpg
    220,2 KB · Aufrufe: 419
  • IMG_4245.jpg
    IMG_4245.jpg
    215,4 KB · Aufrufe: 442
  • IMG_4246.jpg
    IMG_4246.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 423
  • IMG_4247.jpg
    IMG_4247.jpg
    273 KB · Aufrufe: 448
Sieht super aus. Sauber wischen, Luft drauf, drauf setzen und Spass haben (wenn Du gross genug bist, 52 ist ziemlich gross)
Falls Du es verkaufen willst, würde ich es komplett lassen und Du darfst Dir nicht zu viel erhoffen. Das sind alles solide Teile, aber keine exklusiven Sammlerträume.
 
Hey das ging ja schnell, vielen dank erstmal.
Ich werde das Bike dann mal in einen ordentlichen Zustand versetzen und sehen was ich habe.
Da das Bike nur wenige km Feld- und eventuell 10km Waldwege gesehen hat, sollte es ja tip top sein.

Für den Fall das alles in einem super Zustand ist, habt Ihr denn einen Tip für mich, was ich bei Ebay KLeinanzeigen dafür
verlangen kann?

Will keine Auktion machen, sondern es wenn an Selbstabholer verkaufen. (Hat 20 Jahre in der Garage gestanden, da hat es bei Gott keine Eile :) )
 
Fettisch:

Anhang anzeigen 433960

War noch alles rund was ich übernehmen mußte und fährt sich jetzt wie mit Marshmellow im Hinterreifen. Zusätzlich noch 260gr. rausgeschraubt. Kann ich nur empfehlen:D
Klasse Idee mit dem Dämpfer-Upgrade. Ich würde das meinem alten Eurofighter auch gerne spendieren. Wie hast du das mit den Buchsen gelöst? Vorne 32mm und hinten 16mm Breite sind ziemlich ungewöhnlich. Hast du sie individuell anfertigen lassen?
 
Die Buchsen gab´s beim Radhändler um die Ecke. Ich habe damals den Dämpfer mitgenommen und was passendes rausgesucht.
 
Zurück