M 
		
				
			
		Mischiman
Guest
Also, telefoniert mit Conti-Technik.
Felgen
Getestet werden die beiden Größen 2.2 und 2.4 auf Felgen mit 19mm Maulweite.
 Damit haben Sie die besten Ergebnisse gemacht und damit läuft es gut. Der MountainKing ist ja primär auch als CC-Reifen gedacht, daher sind breitere Felgen nicht so sehr zwingend erforderlich. 
 
Geht es in Richtung Downhill werden bis 22er Maulweiten empfohlen. Hier sollte dann jedoch bedacht werden, dass für die Downhills die Supersonic-Version nicht ganz so ideal ist.
Luftdruck
Für die MountainKing gilt das gleiche wie für die anderen Reifen. Empfohlen wird für die Supersonic-Version ein Luftdruck von 3,5bar. Maximaler Luftdruck ist 4,5bar. Die ProTection-Version kann mit etwas niedrigerem Druck gefahren werden, da das Risiko von Durchschlägen geringer ist. Das gilt insbesonders für Fahrer mit guter Fahrtechnik.
Das wars schon fürs Erste
Viele Grüße
Mischiman
				
			Felgen
Getestet werden die beiden Größen 2.2 und 2.4 auf Felgen mit 19mm Maulweite.
 Damit haben Sie die besten Ergebnisse gemacht und damit läuft es gut. Der MountainKing ist ja primär auch als CC-Reifen gedacht, daher sind breitere Felgen nicht so sehr zwingend erforderlich. Geht es in Richtung Downhill werden bis 22er Maulweiten empfohlen. Hier sollte dann jedoch bedacht werden, dass für die Downhills die Supersonic-Version nicht ganz so ideal ist.

Luftdruck
Für die MountainKing gilt das gleiche wie für die anderen Reifen. Empfohlen wird für die Supersonic-Version ein Luftdruck von 3,5bar. Maximaler Luftdruck ist 4,5bar. Die ProTection-Version kann mit etwas niedrigerem Druck gefahren werden, da das Risiko von Durchschlägen geringer ist. Das gilt insbesonders für Fahrer mit guter Fahrtechnik.
Das wars schon fürs Erste
Viele Grüße
Mischiman
 ).
 
 