Der Cube AMS 100 Thread

Guten morgen,
Ich habe einen manitou Radon Dämpfer verbaut und als Gabel eine Reba sl. Die Gabel spricht sehr feinfühlig an. Beim Hinterbau habe ich das Gefühl das da nicht wirklich 100 mm zur Verfügung stehen, das Rad fährt sie eher wie ein Hardtail.
 
Radium Sorry hattest recht. Ich hab das Rad selbst aufgebaut, hatte vorher ein Hardtail.
Wie weit sollte er deiner Meinung nach einsacken? Oder besser einen anderen Dämpfer mit Zug und Druckstiften Einstellung ?
 
Nicht gleich den Dämpfer wechseln.

Aber du müsstest doch eine Anleitung für den Dämpfer haben?
Wegen Händler: Frag einfach mal rum, auch, obwohl du selber das Rad aufgebaut hast. Nicht jeder Händler ist freundlich und nicht jeder hat Ahnung, aber einer wird dir helfen können. Ist bestimmt besser, als Ferndiagnose.

Fahr mal zu H&S, die hauen ja massig MTBs raus und wenigstens einer dort sollte sich auskennen.
 
Der Radium verrichtet im AMS 100 seinen Dienst normalerweise recht gut. Allerdings wird er bei Temperaturen um den Gefrierpunkt doch ziemlich hart - liegt da eventuell schon dein Problem?

Wenn ich die Dämpfung ganz aufmache ist der Hinterbau mehr als fluffig ;) SAG fahre ich so etwa 35%
 
Also direkt an die Außentemperatur hatte ich nicht gedacht, guter Tipp . Ich fahre gleich mal zum h&s damit, da hatte ich ja den Rahmen her. Also 35 % ist was arg weich habe ich eben direkt nochmal ausprobiert , was macht man nicht alles an seinem Urlaubstag lach
 
So nach wochenlangem probieren habe ich doch endlich das seriös fertig. Nun bin ich zufrieden. Dank euch ImageUploadedByTapatalk1357162818.994274.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1357162818.994274.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1357162818.994274.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 129
Fein, jetzt nur noch das Gestrüpp beim Vorbau kürzen, nicht dass du damit im Busch irgendwo hängenbleibst. ;)

Achso ich fahr mein AMS 100 pro mit gleichen Dämpfer nen SAG von 20% und finde das ausreichend genug und nutze den vollen Federweg. Hatte vorher nen Hardtail und hab davon alle Teile an den Cuberahmen gebaut, so gesehen auch ein Custom-Cube.
large_29102012_IMG_4167.jpg
 
Hallo Leute
war bisher immer nur Leser im Forum, jetzt hab ich mich registriert und hätte meine erste Frage :) bin übrigens 29, lebe in Österreich und radle seit vielen Jahren. Mein erstes Bike war ein Scott Fully, das 2. war ein Scott Hardtail.

Habe jetzt ein AMS pro 100 von einem Freund angeboten bekommen und überlege ob ich es nehmen soll, jedoch glaube ich, dass es mir zu gross ist!
Er selber ist damit 2 Jahre gefahren obwohl er nur 4 cm grösser ist als ich.

Ich bin ca. 180 cm bei 84 cm Schrittlänge, das Bike ist vom Tretlager bis zum Oberrohr ca. 46cm jedoch bis zum Schnellspanner für das Sattelrohr sind es 56cm. Zwischen Kronjuwelen und Oberrohr ist noch Platz beim Absteigen :)

Wie finde ich heraus welche Grösse das Bike hat?
Grösse M finde ich persönlich nicht optimal, L würde mir eher zusagen, aber ich glaube, das Rad ist XL? Was sagt ihr?
Danke LG Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal ein Foto vom Rahmen

fühlt sich beim Fahren sehr gemütlich an!
Der Vorbau vom Lenker ist fast 13cm...
Glaubt ihr, dass es mit einer superkurzen Version besser passen würde?
Lg
 

Anhänge

  • IMGP7608.jpg
    IMGP7608.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 102
Hi Peter,
das ist ein 22"-Rahmen, richtig. Erkennt man auch an der extra-Strebe zwischen Sattel- und Oberrohr, hier z.B:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/58218-cube-ams-130-22

Damit ist es für dich schon extrem groß - sicher nicht unfahrbar, aber einfach die falsche Größe. Ich bin 7 cm größer als du, empfinde 22" schon als großen Rahmen und würde heute vielleicht 20" kaufen.

Wenn du damit zurecht kommst (auch mal im Gelände testen) und dir der Preis angemessen erscheint, kannst du aber eigentlich auch zuschlagen.
Letztlich ist nicht die Sattelrohrlänge, sondern die horizontale Oberrohrlänge entscheidend. Soll heißen: Wenn du nach 3 Stunden noch komfortabel auf dem Bike sitzt, ohne dass du "lange Arme" bekommst, passt es eigentlich.

Auf diese Schrittlängenmessungen würde ich sowieso nichts geben - schon allein die Diskussion mit/ohne Schuhe, wobei Schuh ungleich Schuh, da Klickpedalschuh wieder rund 1 cm höher baut...

Edit:
Genau wie gesagt - diese Versteifung -> 22".
130mm Vorbau geht gar nicht heutzutage. Sowas in die Richtung 80 - 90 mm wäre eher zeitgemäß bei einem Tourenfully. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass du auf dem Fahrrad lange bequem sitzen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnelle Antwort

Ich habe gelesen, dass die 20" Rahmen auch diese extra-Strebe haben.
Er würde es mir für 800 - 900 geben wobei er selber nicht sehr oft damit gefahren ist.
Welches Baujahr der Rahmen ist kann man nicht wirklich am Rahmen ablesen, oder? ... 2008? 2009?
 
Das sind auf jeden Fall 22" - du hast ja auch 56 cm gemessen (56/2,54 ist etwa 22)

Doch, wer sich auskennt, kann das mit dem Modelljahr ziemlich gut einschätzen (Rahmendesign, Decals auf den Felgen, etc.).
2008 oder 2009 wirds ziemlich sicher sein.

Der Preis, den er haben möchte, ist okay, wenn der Zustand 1a ist (Felgen i.O., sind bekanntermaßen anfällig, Gabel + Dämpfer gewartet, Bremsen entlüftet, etc.)
Aber da es ja für dich sowieso ein Kompromisskauf wäre, würde ich es lassen, wenn er es dir nicht für 600 - 700 € "verramscht".
 
An der Rahmennummer kann ein Cube-Händler das Baujahr erkennen. Ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob auch die Rahmengröße. Ruf doch mal einen an! :)

P. S. Schönes Teil!
 
ich bin 180cm groß bei 82 cm Schrittlänge.
Fahre das AMS 100 in 18", habe beim Kauf zw. den beiden Größen 18 und 20" geschwankt.
Würde Dir zum 20" raten, das 22 ist wie ich denke zu groß.
 
ja 22" ist auf jeden fall zu gross, aber wenn ich es zum Schnäppchenpreis von 700 bekomme, wäre es eine Überlegung Wert.

Vll will jemand hier im Forum, der ein 20" fährt, tauschen :)
 
so liege zu Hause mit Fieber im Bett herum und habe in der Zeit mal ein Foto von der Sitzposition auf dem Cube gemacht...

was sagt ihr? der Vorbau ist schon extrem lang?! Solle ich da falls ich das Rad kaufe, den kürzesten nehmen? hab gelesen, dass ein Rad mit kurzem Vorbau wendiger wird...

Danke lg
 

Anhänge

  • IMGP7627.jpg
    IMGP7627.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 165
Zurück