Der Cube AMS 100 Thread

Mir macht meine K24 mal wieder Sorgen ....
Habe gestern ne recht ordentliche Tour gemacht und die Schönheit wurde dementsprechend beansprucht. Auf der Heimfahrt hab ich dann festgestellt, dass meine vordere Bremse massive Vibrationen verursacht. Sobald ich sie bei gesteigertem Tempo (sagen wir 30+) betätige habe ich am Vorderrad sozusagen einen "ABS" Effekt, Vorderrad ruckelt wie die Sau und Bremse+Gabel vibrieren dermaßen... Einer ne Idee was das sein könnte?:confused:
(Normal ists jedenfalls nicht, bis gestern wars noch nicht da und bin vorher extra nochmal ne Runde um den Block und das Problem besteht noch immer :()
 
Warum heißt das Bike bei Cube auf der Internetseite AMS Pro und aufm Rahmen steht dann Cube AMS 100 ???
Ich überleg mir ja ob ich die XT version mir zulege ... nur ein bisschen günsiger sollte die sein sagt zumindest mein Geldbeutel - iwelche Geheimtipps um günstig an eins ran zu kommen ??
Wie ist das mit dem Lenker ? Manche haben sich ja so einen flachen mit Barends eingebaut, werde ich vermutl. auch machen da ich Barends einfach super finde !!

Ich hab ja jetzt nicht den ganzen THread gelesen sondern nur Seite eins, da gings um Winter und Sommerreifen: Kann man sich einfach 2 Laufradsätze zulegen und die dann wechseln ? Ist das sinnvoll. Brauch ich dann 4 Bremsscheiben ?!

Danke für die zahlreichen Antworten !!
Ferdinand
 
Ich würde dir das AMS CC empfehlen. Hat eine komplette XT-Austattung drauf. Ist halt weiß lackiert.

Ja, bei 2 Laufradsätzen benötigt man 4 Bremsscheiben damit man nicht jedesmal ummontieren muss bevor man die Laufräder wechselt.
 
So der Vorabstand meines AMS



getuned wird nun langsam, so wie es paßt.

Das Rad macht aber eine Menge Spaß, und der Hinterbau ist schön ruhig... :lol:
 
..mal wieder meins - war schon länger nicht mehr drin ..:_)))
 

Anhänge

  • IMG_3694.jpg
    IMG_3694.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 83
  • RIMG0304.jpg
    RIMG0304.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 94
  • RIMG0055.jpg
    RIMG0055.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 84
Sodele, nachdem mein Race-AMS mittlerweile ein paar Optimierungsrunden erfahren hat - hier mal der "vorläufig entgültige" Stand:


Aktuell pendelt sich die Waage bei 10.6 kg ein - man merkt einfach. daß der AMS 100 Pro Rahmen leider recht schwer ist.
In der der aktuellen Konfiguration ist das Bike super ausbalanciert und auf den Trails sehr schnell. Den DT Swiss Carbon Dämpfer kann ich nur wärmstens empfehlen, denn er harmoniert sehr schön mit dem AMS Hinterbau.

Grüssle,

Jo
 
ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Cube AMS pro (CC)............der einzige Schwachpunkt scheinen die Alex Felgen zu sein.Gibt es da Erfahrungen?

Gratulation, habe an meinem AMS CC 2009 auch die Alex Felgen dran und fahre sie nun mit Conti Sport Contact in der Stadt und fürs Gelände habe ich XT Naben und Mavic XC717 und kann sie wärmstens empfehlen!!
 
@avant,
sehr schönes teil, endlich mal einer ohne die übliche schwalbe bereifung....
ist das hinten auch der race king? sind das tune-naben?
was ist das für ne kurbel und....
benutzt du das u-turn-teil? ( stellst du da während der fahrt dran rum? )
mfg
dieter
 
Zu den Alex Felgen: Auf der Startseite von Ghost-Bikes wird auf einen Rückruf der Alex Felgen hingewiesen. Vllt solltet ihr mal nachhören ob da eure Bikes auch betroffen sind. Ich glaube so ein Felgenschaden oder sogar Bruch kann sehr schmerzhaft enden...:(

Mfg
 
Hi,

kann mir jemand sagen ob in mein 2006 ams 100 pro eine sattelstütze mit 31,6 mm passt oder fährt von euch einer diese Kombi schon?????

Zur Zeit ist da noch die orginale drin aber die scheint ein wenig klein zu sein.

mfg Bremse
 
sehr schönes teil, endlich mal einer ohne die übliche schwalbe bereifung....
Merci Dieter - ich werde mit den "Testsiegern" einfach nicht warm :D
ist das hinten auch der race king?
Von den Maxxis Aspen bin ich recht angetan - ordentlich Grip, ein sauberes und schnelles Abrollen, sicher und dabei für mein Empfinden sehr komfortabel (für 2.1'er Reifen). Für mich eine tolle Alternative zum RaceKing am Heck.
Eigentlich hatte ich seit einigen Wochen den Monorail am HR, für den Pfälzerwald Marathon brauchte ich jedoch mehr Sicherheit am HR und habe wieder auf den Aspen zurückgewechselt.
sind das tune-naben?
Leider nein - es sind die N-light von Actionsports. Auch der Vorgänger, die N75 haben bei mir einen sehr guten Job gemacht und sind eine der wenigen Teile, die ohne Probleme einfach nur funktionieren ...
was ist das für ne kurbel und....
Als Kurbel habe ich eine Aerozine SL im Einsatz - für den Preis ein top Gewicht bei recht guter Schaltquali.
benutzt du das u-turn-teil? ( stellst du da während der fahrt dran rum? )
Ganz ehrlich - nein. Ich stelle es *vor* meinen Touren ein: "flache" Races 85mm, mäßig steile Berge 105mm und für extremeTouren 115mm. Wobei ich schon seit langem die 115mm nicht mehr verwendet habe - 105mm sind am 100'er AMS einfach genial.

Grüssle,

Jo
 
Hi,

kann mir jemand sagen ob in mein 2006 ams 100 pro eine sattelstütze mit 31,6 mm passt oder fährt von euch einer diese Kombi schon?????

Zur Zeit ist da noch die orginale drin aber die scheint ein wenig klein zu sein.

mfg Bremse

Kann muss aber nicht. Bei meinem (2005) ist eine 31,4 verbaut eine 31,6 passt ohne aufreiben also nicht rein. Ein Bekannter der ein 2004er fuhr hatte ein 31,6 von Hause aus verbaut.
 
Bei mir hats einfach den Grund, dass das neue Bike vor der Tür steht.
Ich finde das Racing Red aus 2008 mit abstand das schönste AMS Pro, das 09er Blau bzw die 09er Racing Red Version gefallen mir nicht annährend so gut.
 
hi,
habe vor mir die Schwalbe Stinktierreifen auf mein neues AMS zu ziehen.
Ich weiß, dass die Dinger ja Geschmacksache sind, aber ich find die Teile echt klasse.
Allerdings hab ich hier in nem anderen Beitrag gelesen, dass diese die Fahreigenschaften negativ beeinflussen. Kann mir aber nicht vorstellen warum?
Gibts da irgendwelche Erfahrungen ?
 
hi,
habe vor mir die Schwalbe Stinktierreifen auf mein neues AMS zu ziehen.
Ich weiß, dass die Dinger ja Geschmacksache sind, aber ich find die Teile echt klasse.
Allerdings hab ich hier in nem anderen Beitrag gelesen, dass diese die Fahreigenschaften negativ beeinflussen. Kann mir aber nicht vorstellen warum?
Gibts da irgendwelche Erfahrungen ?

Stinktierreifen?:confused:
 
Zurück