DER Cube Reaction Thread

das ist auch eine gute idee, mal schauen was besser möglich ist. das problem ist nämlich dass an der sattelstütze kaum mehr platz ist (satteltasche und halterung fürs schloss).

normalerweise dürfte nichts nach unten scheinen, wenn ich ein ~5cm langes und ~2cm dickes alurohr nehme, es am unteren ende senkrecht an das loch anschraube und am oberen ende dann das rücklicht befestige. keine ahnung ob du weißt wie ich mir das vorstelle ^^
wäre von der ausrichtung der led quasi genau dasselbe wie wenn ichs an die sattelstütze machen würde.
 

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
Meins :) - Diese Woche neu aufgebaut :love:

cube_r10.jpg
 
Sehr schönes Reaction. Wie groß bist du?

Ich habe nun schon mehrfach in diesem Thread gelesen, das andere Sattelstützen verbaut wurden. Lag das daran, das der CUBE-Pfosten geknarzt hat? Meiner geht mir auf (unter) die Eier.
Was kann ich tun außer tauschen?

Gruß
Der Fuchs
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Reaction. Wie groß bist du?

Ich habe nun schon mehrfach in diesem Thread gelesen, das andere Sattelstützen verbaut wurden. Lag das daran, das der CUBE-Pfosten geknarzt hat? Meiner geht mir auf (unter) die Eier.
Was kann ich tun außer tauschen?

Gruß
Der Fuchs


schonmal an fetten gedacht :)
 
schonmal an fetten gedacht :)
Ein kleiner Spassvogel. hmm? Das Ding ist ab Werk sowas von fettich, ich bin froh dass ich nicht auf der Stange sitze. Sonst wäre die ganz schnell da wo keine Sonne scheint.

Mal im Ernst. Die Cube-Stütze hat ja diese rechte geniale Einstellungsschraube um die horizontale Ausrichtung zu korrigieren. Wie schon erwähnt nicht Werkzeuglos. Und ich habe das Gefühl, dass dieses Mechanik knarzt. Ich habe das schon ziemlich fest angezogen und Fett ist da auch reichlich dran.

Nach dem Einstellen konnte ich mit dem Zeug das ein meinem Finger klebte, eine Scheine Brot schmieren. Und es reicht warscheinlich noch für den Rest vom Doppelback.

Und jetzt Ihr! Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit der Stütze? Wie habt ihr es wegbekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
schlicht und schön aber die sattalposition mag mir nicht gefallen.

Danke!! Hab den Sattel nach der ersten Tour gestern ca. 1cm nach hinten verschoben. Geht auch noch. Mag es aber nicht so sehr, wenn der Sattel zu weit hinten ist. Deshalb an all meinen Bikes nur Sattelstützen mit 0cm Offset.

Sehr schönes Reaction. Wie groß bist du?

Ich habe nun schon mehrfach in diesem Thread gelesen, das andere Sattelstützen verbaut wurden. Lag das daran, das der CUBE-Pfosten geknarzt hat? Meiner geht mir auf (unter) die Eier.
Was kann ich tun außer tauschen?

Gruß
Der Fuchs

Bin 1,87cm groß. Der Rahmen ist ein 20" Rahmen. Da Cube Rahmen ja etwas kleiner ausfallen passt er super. Sonst fahre ich 18-19" HT Rahmen.

Sprüh ordentlich Balistol, WD40, Brunox oder was auch sonst auf alle mech. Verbindungen, dann wird das Knarzen sicherlich weg gehen!!
 
Was isn das für ne Kurbel? Sieht nach RaceFace aus ;)
Welches BJ. is der Rahmen?

bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach ner schönen für mein 2010er reaction.. Das Problem ist nur das versch***** BB90 Tretlagergehäuse -.-
 
Ein kleiner Spassvogel. hmm? Das Ding ist ab Werk sowas von fettich, ich bin froh dass ich nicht auf der Stange sitze. Sonst wäre die ganz schnell da wo keine Sonne scheint.

Mal im Ernst. Die Cube-Stütze hat ja diese rechte geniale Einstellungsschraube um die horizontale Ausrichtung zu korrigieren. Wie schon erwähnt nicht Werkzeuglos. Und ich habe das Gefühl, dass dieses Mechanik knarzt. Ich habe das schon ziemlich fest angezogen und Fett ist da auch reichlich dran.

Nach dem Einstellen konnte ich mit dem Zeug das ein meinem Finger klebte, eine Scheine Brot schmieren. Und es reicht warscheinlich noch für den Rest vom Doppelback.

Und jetzt Ihr! Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit der Stütze? Wie habt ihr es wegbekommen?

Moin, ich würde sie einfach austauschen da sehr bilig das Teil;) hatte auch dieses knarzen und knacken, habe gefettet und so weiter:D Abhilfe schaffte nur ein dermas übertriebenes anziehen weit über dem angegebenen Wert;) Is mir aber zu dumm und da es nur ne 4 Schraube zum anziehen ist also weg mit dem Teil und habe mir die Syntace P6 gekauft ist nicht teuer und hervorragend und auch sehr leicht :)
 
Mal ne Frage an alle GTC Besitzer:
Habt ihr auch Probleme mit dem geringen Abstand zwischen Rahmen und Kurbel? Durch die Press-Fit Innenlager ist da ja nichtmal ein Zentimeter Luft. Hab im Gelände/Matsch schon das Schutzblech hinter der Kurbel verloren und auch auf anderen Touren an der Stelle Kratzer kassiert...:(
 
Mal ne Frage an alle GTC Besitzer:
Habt ihr auch Probleme mit dem geringen Abstand zwischen Rahmen und Kurbel? Durch die Press-Fit Innenlager ist da ja nichtmal ein Zentimeter Luft. Hab im Gelände/Matsch schon das Schutzblech hinter der Kurbel verloren und auch auf anderen Touren an der Stelle Kratzer kassiert...:(


Auch dieses Schutzblech war ein Grund gegen das Gtc;)
Ich hab den ganzen Thread durch gelesen:D
Ach ja und es ist und bleibt ein gerbrauchs Gegenstand benden :lol:;)
 
Für etwas gelungenes musst du heutzutage so um die 5 bis 7 tausend euronen ausgeben benden ;)
ich spar schon :D
Natürlich bewegen wir uns hier auf einem noch recht günstigen Niveau, aber es ist eher ein konstruktives Problem, als ein Mangel aus Kostengründen. Die Pressfit Laget haben eben diese Dicke. Man muss nur überdenken ob der daraus resultierende, fehlende Abstand zur Kurbel wirklich sinnvoll ist, da sich dort wirklich viel Schmutz einlagern kann. Naja - es ist eine kaum sichtbare Stelle und deshalb zu verschmerzen - es hätte mich nur interessiert ob jemand eine Idee hat, um die Stelle zu schützen. Tauschen würde ich den Rahmen dennoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das halte ich aber für ein gerücht ;)

nein unocz..habe schon gepostet das es ein cannondale 29er wird nur die ausstattung hängt ja bekannterweise sehr vom preis ab;) denke wird mit carbon lefty knapp 10 kg wiegen und werde meinen fuhrpark bei ebay posten bis auf mein winter mtb wird wohl das cube werden:lol:
da dieses schutzblech sehr schnell verloren geht und wir reden hier ja nun mal von einen cube gtc;) ich mag es nicht nach einer langen tour mich zu vergewissern wo sind die teile geblieben da fliegt mir nähmlich das blech weg:mad::D
ach und unocz...probier es mal mit einen breiteren lenker dann siehst nicht immer so aus der puste aus auf deinen pics;):D...is nur nen joke unocz passt schon:D

Das Problem dürfte einfach jeder Press-Fit Rahmen haben - egal ob Carbon oder Alu - egal ob 500€ oder 5000€...

ich weiß nicht mehr genau ob es hier war aber irgendwie kann ich mich dran erinnern das der eine oder andere sich selber was hergestellt hat aus nen stück blech und das sah gar nicht mal so übel aus:eek: besser gehalten hat es auch..ansonsten ne carbon bäckerrei suchen und fragen was möglich ist...dank google ist doch alles zu finden benden;)

Natürlich bewegen wir uns hier auf einem noch recht günstigen Niveau, aber es ist eher ein konstruktives Problem, als ein Mangel aus Kostengründen. Die Pressfit Laget haben eben diese Dicke. Man muss nur überdenken ob der daraus resultierende, fehlende Abstand zur Kurbel wirklich sinnvoll ist, da sich dort wirklich viel Schmutz einlagern kann. Naja - es ist eine kaum sichtbare Stelle und deshalb zu verschmerzen - es hätte mich nur interessiert ob jemand eine Idee hat, um die Stelle zu schützen. Tauschen würde ich den Rahmen dennoch nicht.


ich mach da vor einer längeren tour ne dicke schicht fett zwischen;)
danach mit nen lappen vorsichtiig herraus wischen von unten nach oben, jedenfalls niemals zum lager hin;) und siehe da frisch wie am ersten tag das olle teil:) ok ist ne fummel arbeit aber ohne fleiß kein preis:D kannst auch nen pinsel nehmen;)

und sorry wegen dem vierfach post:lol::D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück