DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fire578 weißt du denn wie die neue RS 140mm überhaupt ist? Es ist nicht immer alles Fox.Gruss:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Ich find U-Turn aber für nen Tourenbike äußerst suboptimal, und ne einstellbare H/L Druckstufe hat die Rvltn auch nicht.
@ Fire 578
Außerdem liegen zwischen der One und der k18 Welten!
 
@ Fire 578
Außerdem liegen zwischen der One und der k18 Welten!

Das mag ja sein, aber für einen Aufpreis von 600€ kann ich mir jede Bremse kaufen die ich will. Evtl. kann man da beim kauf ja noch was verhandeln. Hab jetzt auch ne K18 und so schlecht ist die auch nicht.


@wurzelhoppser
Nein ich weiß natürlich nicht wie die Revelation ist, das ist eigentlich so das Hauptthema an dem Bike was mich beschäftigt. Da die Gabel auch ziemlich teuer zum mal eben wechseln ist.
Gruß Christof
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin am Stereo Laurin FCR, Revelation und beim bekannten am Stereo (gleich Größe) Fox Terralogic gefahren. Preisleistungsmäßig ist die Revelation am besten, steht den anderen beiden funktional kaum nach.
Magura und Fox sind ein wenig sensibler als die Rvl, die Magura ist die verwindungssteifste kurz vor der Fox (biegesteifigkeit ist die Fox nen Tacken besser als die Magura), hier ist die Rvl etwas schlechter. Magura hat für mich die mit Abstand beste Absenkung (vom Lenker und die Federung wird abgesenkt richtig weich).

Zum Service von RockShox kann ich nix sagen, Fox ist sehr mager, Magura aus eigener Erfahrung top.

Wer nicht regelmäßig eine schnell zu bedienende Absenkung sucht und wem egal ist was auf der Gabel steht ist meiner Erfahrung nach mit der Revelation am besten bedient.

grüße
jan
 
Hey Leute, habe das was interesantes für Euch:
Am Sonntag, den 21.9. von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr gibt es Räder satt zum testen:

- Cannondale Truck mit Testrädern
- Rocky Mountain Stand mit Testrädern
- All Mountains Zelt mit Testbikes von Specialized und CUBE;
- Abverkauf von Bikes 2008, großer Ausverkauf an Bekleidung
In Allmountans wiesbaden
schaut bei: www.allmountains-wiesbaden.de

Der Laden Ist echt super dort habe ich mein Bike her. die sind Supernett und sehr kepetent:-)

Also vorbeischauen .

Gruss
 
Uphill-Qualitäten vom Stereo?

Mich würde interessieren, wie sich das Stereo 2008 bergauf macht. Lässt sich das Vorderrad auch noch bei > 20 % kontrollieren oder kommt es hoch? Ich habe da etwas Bedenken wegen der "hohen" und "bequemen" Position.

Ich komme von einem Starr-Gabel Bike und bin eine sehr gestreckte Sitzposition gewöhnt.

Mir ist klar, dass das beim Stereo anders ist. Wichtig ist mir trotzdem, dass das Stereo auch für harte Alpen-Anstiege geeignet ist.
 
Uphill-Qualitäten vom Stereo?

Mich würde interessieren, wie sich das Stereo 2008 bergauf macht. Lässt sich das Vorderrad auch noch bei > 20 % kontrollieren oder kommt es hoch? Ich habe da etwas Bedenken wegen der "hohen" und "bequemen" Position.

Ich komme von einem Starr-Gabel Bike und bin eine sehr gestreckte Sitzposition gewöhnt.

Mir ist klar, dass das beim Stereo anders ist. Wichtig ist mir trotzdem, dass das Stereo auch für harte Alpen-Anstiege geeignet ist.

...mit Popo vorrutschen auf Sattelspitze, Ellenbogen raus, Kinn Richtung Lenker und dann gehen >20% problemlos (Limit sind die Oberschenkelkräfte). :daumen:

Etwas "leicht" wird das VR - vor allem in unwegsamen Gelände, Wurzeln etc. - natürlich schon --> bedingt durch die Geometrie des Stereos.
Aber mit meiner FOX Talas mit Absenkung auf 90mm knacke ich kurzfristig sogar an die 30% (je nach Untergrund :mad:).
 
Gebe wildkater recht bei 20% brauchts du schon gute Oberschenkel aber es geht wenn du noch eine Gabel zum absenken hast sehe ich keine Probleme,außerdem hat das Stereo ein super geilen antriebsneutralen Hinterbau.Ich selbst benutze die Propedalstellung fast nie.Viel Spass wenn du dir eins zulegts.Gruss:daumen:
 
Kletterfähigkeiten scheitern bei mir auch bei anstiegen länger als 10 Metern an den Oberschenkeln (und die sind schon recht fit ;)) und nicht an der Geometrie (mit Absenkung auf ~90mm). Und das ganze trotz sehr massivem Sattelstützenauszug und relativ kurzem vorbau.
ProPedal nutz ich nur auf extrem steilen trails ohne großartige hindernisse, da man dadurch ne "horizontalere" Sitzposition hat.
 
Kletterfähigkeiten scheitern bei mir auch bei anstiegen länger als 10 Metern an den Oberschenkeln (und die sind schon recht fit ;)) und nicht an der Geometrie (mit Absenkung auf ~90mm). Und das ganze trotz sehr massivem Sattelstützenauszug und relativ kurzem vorbau.
ProPedal nutz ich nur auf extrem steilen trails ohne großartige hindernisse, da man dadurch ne "horizontalere" Sitzposition hat.
Gib nich so an!! :lol: ;)
 
Noch jemand mit 'nem RP 3 (statt 23) am Stereo unterwegs? Was war eigentlich der genaue Grund für den Einbau bei Cube? Hat Fox wirklich noch keine 23er liefern können bei Modellstart?
 
Hallo zusammen,mein Stereo 2008 knartz schon wieder.Habe sämtliche Verbindungen Hinterbau gereinigt,insklusive Tretlager und alles sehr gut neu gefettet schon das zweite mal.Es geht eine Zeit gut und dann geht es erneut los.Meistens bei steilen Bergauffahren mit großer Krafteinwirkung beim kleinen Ritzel fahren.Einer eine Idee um abhilfe zu schaffen?Gruss
 
Uphill-Qualitäten vom Stereo?

Mich würde interessieren, wie sich das Stereo 2008 bergauf macht. Lässt sich das Vorderrad auch noch bei > 20 % kontrollieren oder kommt es hoch? Ich habe da etwas Bedenken wegen der "hohen" und "bequemen" Position.

Ich komme von einem Starr-Gabel Bike und bin eine sehr gestreckte Sitzposition gewöhnt.

Mir ist klar, dass das beim Stereo anders ist. Wichtig ist mir trotzdem, dass das Stereo auch für harte Alpen-Anstiege geeignet ist.

Da kann ich mich nicht beklagen, alles was ich mit meinen Racehardtail hoch komme geht mit den Stereo auch.
Da ich bei einer größe von 1,70m einen 16" Rahmen habe sitze ich recht kompakt auf den Rad und wen ich auf den Sattel nach vorne rutsche und mich vorbeuge habe ich genügend Druck auf den Vorderrad und auch 20% + Steigungen zu fahren und wen es länger hoch geht wierd die Pike runtergedreht von 140mm auf 110mm, ist zwar etwas umständlich aber lohnt sich.

MfG pseudosportler
 
Hallo zusammen,mein Stereo 2008 knartz schon wieder.Habe sämtliche Verbindungen Hinterbau gereinigt,insklusive Tretlager und alles sehr gut neu gefettet schon das zweite mal.Es geht eine Zeit gut und dann geht es erneut los.Meistens bei steilen Bergauffahren mit großer Krafteinwirkung beim kleinen Ritzel fahren.Einer eine Idee um abhilfe zu schaffen?Gruss

Hallo,

ich hab nen Sting mit der gleichen Problematik, ne Weile fährt sich alles ruhig und besonders bergauf fängts an im Tretrythmus zu knacken, wo das Geräusch herkommt hab ich noch nicht raus.
Ne Weile heisst 1 bis 2 Stunden, je nach Belastung.

MfG

Bernd

Also bei mir isses nicht die Sattelstütze!
 
Moin. Ich hatte irgendwo hier im Forum mal eine Internetadresse für Bikestrecken, wo man selber Strecken einpflegen und like google earth dann sehen kann, entdeckt, finde sie aber nicht wieder. Hat viellecht jemand von euch ne idee was ich meine und vlt auch die Adresse für mich ?? thx
 
Hi Wurzelhoppser,
frag mal Janus, der hat das selbe Problem an seinem Sting. Das knacken kommt aus der Aufhängung des Umlenkhebels am Sitzrohr. Er hat sein Sting jetzt zum dritten mal deswegen bei BnS in Velbert. Beim neuen Stereo und Sting haben sie das Lager ja auch geändert und gegen ein geklemmtes Gleitlager ersetzt. Scheint also auch Cube nicht entgangen zu sein mit dem Knacken.
Gruß Christof
 
:daumen::daumen:Masifcentralier hattest recht war wirklich die Sattelstütze,hätte ich auch selbst drauf kommen können hätte ich mir nee menge Arbeit sparen können.Jetzt knarzt es nirgendwo mehr.Besten Dank:daumen:
 
Sollte jemand Interesse an einem 11 Monate alten Stereo Rahmenkit (Rahmen, RP23, Syntace P6 in 480mm Länge, Syntace Superspin Steuersatz und XT Umwerfer) haben könnte dieser mich per PN erreichen...
Ich brauche wieder nen ungefedertes Heck ;).

grüße
jan
 
hallo zusammen

ich habe die möglichkeit ein 08er cube stereo das als testbike unterwegs war, jedoch mit 12mt garantie für umgerechnet ca 2000 euro zu kaufen? was meint ihr??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück