DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die beiden sind ziemlich verschieden, das Enduro SL wäre mehr so das Pendant.
Die Gabel würde ich absolut nicht als Schwachpunkt sehen, bis auf U-turn super Gabel. Die Laufräder sind wie alle an Stereos verbauten zu schmal, aber ansonsten doch i.O. Wenn du geignete LR haben willst musst du bei allen Modellen tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
was soll denn an der Revelation mit U-Turn und Motion Control schlecht sein? weil nicht Fox draufsteht?!

zu spät...
 
Die linke Leitung ist ja so Standard. Beide Leitungen bewegen sich leicht nach links und rechts mit der Lenkbewegung. Ich hab des schon seit einem Jahr so und es gibt keine Scheuerstellen. Rechts am Steuerrohr hatte ich nach 2 Wochen eine Scheuerstelle. Und die rechte Leitung macht zum Bremshebel rechts einen größeren Radius. Es hat nur Vorteile. Aber es soll natürlich jeder so verlegen wie er möchte...:)

Wie gesagt, sobald irgendeine Leitung irgendwo axiales Spiel hat, sprich sich in Richtung ihrer Hauptachse verschieben lässt wirst du irgendwann man ne böse überraschung erleben, was da dann weggeschliffen wird siehst eben nur wenn du die Leitungen abbaust.

grüße
jan
 
Wie gesagt, sobald irgendeine Leitung irgendwo axiales Spiel hat, sprich sich in Richtung ihrer Hauptachse verschieben lässt wirst du irgendwann man ne böse überraschung erleben, was da dann weggeschliffen wird siehst eben nur wenn du die Leitungen abbaust.

grüße
jan

:)
Du bist also der Meinung dass durch diese Verlegung ein axiales Spiel entsteht? Wieso denn das? An den Halterungen am Oberrohr hat sich ja nichts geändert. Und welche böse Überraschung meinst du? Dass das Rahmenmaterial durch geschliffen wird?

Grüße
Tom
 
Nein, hat nichts mit deiner Verlegung zu tun, allgemeines Problem.

Wenn die Leitungen im Durchmesser zu klein sind, sich also in den Haltern axial bewegen können schleifts darunter an den Radien (Wo die Leitungen unten vom Unterrohr richtung Hinterbau weglaufen, nach dem letzten Zughalter und oben am Unterrohr vorm ersten Zughalter) ganz sportlich was vom Unterrohr weg. Ich hatte es ausreichend Früh bemerkt, es war nur das Eloxal weg und eine leichte Vertiefung im Alu zu spüren, wäre ich das ganze noch 1-2000km so weitergefahren wäre unten das Unterrohr durch gewesen.

grüße
 
Interessanter Gedanke.
Ist hier jemand, der das macht ?:confused:
(dann hätte man mehr Flüssigkeitsreserven)
Wenns drauusen nicht matschig ist, würds ja gehen.;)
Sieht aber bestimmt beschissen aus:D


ich! :D aber immer nur beim Alpencross!
Für die Heimrunden reicht eine Flasche, oder bei größeren Touren die Blase.
Aber beim AlpenX kanns mit nur einer Flasche schonmal trocken werden.
Bis auf die Tatsache dass die Flasche recht dreckig wird, gibt`s keine Probleme. Optisch spielt das natürlich in einer ähnlichen Liga wie so`ne Monster Sattelltasche ;)
 
Hi,

mir hat ein Händler erzählt, der Hinterbau funktioniert nur gut wenn man unter 90kg bleibt, weil man direkt "auf" dem Dämpfer sitzt. Könnt ihr das bestätigen?

gruß
Hades121
 
Ich wiege jetzt zwar keine 90kg, aber behaupte trotzdem mal das das Bullshit ist, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Wüste nicht inwieweit isch das Fahrergewicht auf das Verhalten der Dämpfung ausüben soll, nur weil du über dem Dämpfer sitzt...
 
weiß man eigentlich schon genaueres zum 2009 Cube-Universal-LRS XPW1600?
hab heut beim Händler meines Vertrauens mal wieder vorbei geschaut und da standen n paar 2009er AMS mit XPW1600.. und da stand doch tatsächlich die ETRTO Dimension 559-18(!!!) drauf.. d.h. heißt 18mm Maulweite der Felge... des is für n AM-Bike wie 's Stereo doch wohl echt bissl unterdimensioniert!... mir zwar egal, weil der LRS sowieso als erstes gegen was anstänsiges getauscht wird, aber wollt des nur mal Kund tun hier
 
18mm ist ja mal richtig wenig. Mit meinen Crossmax ST mit 19mm (wobei sie vermutlich nicht mal das haben werden) bin ich nicht wirklich glücklich. Demnächst werde ich mir einen gerechten LRS aufbauen.

Ich denk mal dass die meisten Kunden darauf nicht achten. Genau wie ich es auch nicht gemacht habe. Aber man kann mit solchen Felgen eben schnell mal 400g einsparen. Und das zieht.
 
hallo zusammen

ich überlege mir ein cube stereo 2008 zuzulegen
ich kann mich nur nicht entscheiden welche rahmengrösse ich bei 1,83 körpergrösse
und 86cm schrittlänge nehmen soll :confused:
 
Probefahren wäre natürlich optimal. Ich fahre einen 20" Stereo mit 1,83 und 85cm Schrittlänge. Bin auch mit einem 18" zur Probe gefahren, war mir aber zu nervös im Fahrverhalten. Ich fahre lange Touren und da ist ein größerer Rahmen viel entspannter und ruhiger.

Gruß
 
hallo zusammen

ich überlege mir ein cube stereo 2008 zuzulegen
ich kann mich nur nicht entscheiden welche rahmengrösse ich bei 1,83 körpergrösse
und 86cm schrittlänge nehmen soll :confused:


Ich hab genau deine Maße. Und ich fahre ein 18". Mein Händler hat mir eindeutig dazu geraten. Es ist zwar an der Grenze, aber ich bin nicht zu groß dafür. Der Radstand fällt relativ groß aus. Ich muss halt den Sattel etwas weiter nach hinten stellen und habe vorne den Vector Downhill von Syntace statt den Lowrider montiert. So passt das opti. Sehr handlich, gut im Uphill. Würde auf keinen fall das 20er nehmen. Bin kürzlich das Remedy in 17.5 gefahren. Das war einen Tick zu klein. Das 19,5er war mir mehr zu groß als das 17,5er zu klein. Die Sattelstütze muss allerdings auf Anschlag raus. Also bei der P6 auf 17.
 
Hey,

kenn mich bei Laufrädern nicht besonders gut aus, was für Nachteile hat die geringe Maulweite von 18mm bei den XPW 1600. Ok, das der Fat Albert nur knapp raufpasst ist mir klar, aber hat das irgend welche Auswirkungen auf Fahreigenschaften oder Stabilität?

...man hört ja einige Stimmen, die davon reden den LRS zu tauschen. Aber an was für Alternativen hab ihr gedacht? Die Auswahl ist ja durch die zwei Steckachsen schon ziemlich begrenzt.
 
Bei 20mm Steckachsen ist die Auswahl wie bei Schnellspannern, nur bei diesem unsinnigen alleingang von Fox könnte es schwierig werden.

wobei da genau die selbe Nabe wie bei 20mm zu empfehlen wäre: Hope Pro2. generell würde ich mir beim umrüsten des Laufradsatzes NIE einen Systemlrs dranschrauben. Custom ist bei der richtigen Komponentenwahl und Einspeichung deutlich leichter, günstiger und exklusiver.
 
Fahre jetzt LRS seit zwei Jahren ohne Probleme Hope-Pro2 mit DT-Swiss 4.2 und 2.25 Fat-Albert.Würde evt.bei 2,35 Reifenbreite auf 5.1DT-Swiss zurückgreifen wegen breiterer Felge.Aber auch mehr Gewicht.Gruss:daumen:
 
ich möchte mal die Kombi aus ZTR Flow (ETRTO: 599x22.6) und Tune Naben in die Runde werfen.. damit sind bei sehr stabiler und haltbarer Felge Gewichte für n kompletten LRS um die 1500g möglich.. des wird meine Wahl für dieses Jahr sein
 
captain_j schrieb:
...
was für Nachteile hat die geringe Maulweite von 18mm bei den XPW 1600. Ok, das der Fat Albert nur knapp raufpasst ist mir klar, aber hat das irgend welche Auswirkungen auf Fahreigenschaften oder Stabilität?
...

Der Seitenhalt ist bei niedrigem Druck nicht so gut wie bei breiteren Felgen. Niedriger Druck ist aber wichtig, damit der Reifen Schluckt. Ich fahr auf 19mm Maulweite den FA bei 2,0 und 1,5 Bar. Genau so dass er bei meiner Fahrweise nicht durchschlägt. In engen kurven schwabbelt aber dann der Reifen.

turbomensch schrieb:
...
ich möchte mal die Kombi aus ZTR Flow (ETRTO: 599x22.6) und Tune Naben in die Runde werfen.. damit sind bei sehr stabiler und haltbarer Felge Gewichte für n kompletten LRS um die 1500g möglich.. des wird meine Wahl für dieses Jahr sein
...

Die Felge wird auch meine Wahl aber mit Hope Pro 2 Naben. Die Tune sind mir dann doch ein bisschen zu teuer.
 
Hi,
mein Senf:
Rahmen: 18" bei 1,81 cm und 83 cm SL, optimal, Sattelstütze nur raus bis auf 7 bei fast durchgestreckten Beinen.
Felgen: ZTR Flow, 240s Naben, Supercomp Speichen und Alunippel: 1696 gr bei 560 €. Drauf: FA 2,4. Bin aber am überlegen, ob ich im Frühjahr die 2,4 Rocket Ron draufziehe, wegen Gewicht .

Und wenn die verd...te sch..ß Erkältung nicht wäre, könnte ich das sogar fahren.

Gruß, F.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück