Der Freak-Thread

Hallo Freaks,

ich sehe daß genauso.So sieht Enduro aus.Man beachte auf der FUSION Seite unter Freak/Infos den quer in der Luft segelnden Biker!!!Dessen Gap ist ca. 2m hoch plus !!! Einsatzart laut FUSION: ENDURO!!!! Wenn ein Endurobike sowas nicht kann/darf,ja was denn dann??!!Soll man dafür einen Freerider oder gar Downhiller den Berg hoch treten respektive schieben?? Wichtig ist es keine stumpfen Landungen zu produzieren und smooth zu Biken.

Kaputtgehen kann immer was!!:heul: Nicht nur bei FUSION!! :D

Happy Trails und Gruß:daumen:
thomlau
 
ich finde es einfach nur schlecht, was fusion sich da erlaubt. da wird ein freak als enduro zu exorbitanten preisen angeboten und letzten endes ist es wahrscheinlich nicht mal für die fahrt zum bäcker ausreichend dimensioniert worden.

ich drücke dir die daumen, dass du schnellstmöglich einen neuen und vorallem funktionierenden rahmen bekommst.
 
selbst stumpfe landungen sind kein problem bzw. werden es erst, wenn die federelemente, also gabel und dämpfer, auf block gehen.
die anlenkung des dämpfers ist einfach unterdimensiniert. vielleicht täte es ja auche eine kürzere wie beim freak ex.
 
Ich mache mir keinerlei sorgen über den service bei fusion, letztes mal war ich sehr zufrieden und deswegen fahre ich ja weiterhin fusion.

Der Riss ich ein verarbeitungsfehler da er an der schweißnaht ist und das kommt einfach mal vor, ich bin auch nicht stinkig. Bin selber selbstständig und fehler passieren einfach mal.

Es gibt so viel ich weis nicht viele Risse in den 07er Freaks, oder???
 
Ich prügle mienes jetzt schon eine ganze Weile und weder das 05er oder das 07er hat gezickt.
Ist für mich aber kein Grund zu sagen, dass Alle Fusions ein Leben halten!
Geblickt?
 
@Kalle, du pauschalierst hier aber ganz schön.....
bla bla bla

Wieso? Er hat doch wohl recht. Fusion ist nun mal im Vergleich sehr teuer. Das ist m.M. auch völlig okay (da Made in Ger), aber ich denke zu den Preisen sollte man echt Rahmen erwarten, die ihr Einsatzgebiet aushalten. Das Problem von Rissen am Hinterbau ist ja wohl kein neues Problem das erst seit 2007 auftaucht!!
 
Ich hab im Oberrohr feine Risse. Sehen wie Haarrisse im Lack aus. Was meint ihr (oder Fusion Suport!), muss ich mir sorgen machen? Die Risse sind genau an der Schweissnaht am dichtesten!



 
Pfff...
Sofort bei F. Anrufen und fragen, ob Du den Lack entfernen darfst...
Dann mal unter den Lack schauen, obs tatsächlich bis ins Alu geht..

@degeneration Von wievielen??? Ist das wirklich 2007er? Meins hat nämlich kein Fachwerk

greetz
 
Würde ich lassen.
Du holst Fusion aus der Garantie!
Lass die das machen, die müssen das beurteilen und verantworten.
Am Alu wirst du sowieso zu 99% nix sehen.

Andreas
 
@degeneration Von wievielen??? Ist das wirklich 2007er? Meins hat nämlich kein Fachwerk

Nein ich weiß keine Zahlen nur ich meine hier in dem Forum erfährst Du doch das
Fusionrahmen brechen und meistens an den selben Stellen. Das kann einfach nicht sein und sie müssen das Problem endlich in den Griff bekommen. Wenn ich für den Rahmen 500€ bezahle- okay, aber bei den Preisen darf man doch wohl anständige und vor allem haltbare Qualität erwarten!

Gruß
 
Wieso? Er hat doch wohl recht. Fusion ist nun mal im Vergleich sehr teuer. Das ist m.M. auch völlig okay (da Made in Ger), aber ich denke zu den Preisen sollte man echt Rahmen erwarten, die ihr Einsatzgebiet aushalten. Das Problem von Rissen am Hinterbau ist ja wohl kein neues Problem das erst seit 2007 auftaucht!!

Freaks mit Rahmenproblemen stehen hier noch nicht viele, das meiste waren doch Floyds. Und dann auch immer die Kettenstreben, nicht der Rahmen selber.

Der Preis wäre eher gerechtfertigt, wenn man eine gescheite Garantie geben würde. Das zeigt (meiner Meinung nach) das Vertrauen in die eigenen Produkte. Als positive Beispiele sei Cannondale oder Liteville genannt.
 
Freaks mit Rahmenproblemen stehen hier noch nicht viele, das meiste waren doch Floyds. Und dann auch immer die Kettenstreben, nicht der Rahmen selber.
Sorry, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, aber ich meinte es auch eher allgemein auf die Fusion Produktpalette bezogen.
Der Preis wäre eher gerechtfertigt, wenn man eine gescheite Garantie geben würde. Das zeigt (meiner Meinung nach) das Vertrauen in die eigenen Produkte. Als positive Beispiele sei Cannondale oder Liteville genannt.
100% Zustimmung!!
 
Freaks mit Rahmenproblemen stehen hier noch nicht viele, das meiste waren doch Floyds. Und dann auch immer die Kettenstreben, nicht der Rahmen selber.

Der Preis wäre eher gerechtfertigt, wenn man eine gescheite Garantie geben würde. Das zeigt (meiner Meinung nach) das Vertrauen in die eigenen Produkte. Als positive Beispiele sei Cannondale oder Liteville genannt.

nabend brausa,

für welches bike hast du dich denn jetzt entschieden?

gruß

kalle
 
Isch hab Spass mitm Freak, und ich schon es net!
genau auch meine devise. wenn im infoteil der produktbeschreibung bilder mit sprüngen und drops abgebildet sind, ist das bike meiner meinung nach auch für einen solchen einsatz geomässig ausgelegt. dann ist doch aber egal, was das teil preislich kostet. muss halten! punkt!:lol:
@ oliver: den lack tät ich aber drauf lassen und das ganze über den händler managen, sonst ist nix mit der garantie...
 
@ oliver:
Ich würde die Stelle im Auge behalten und weiterhin mit dem Freak fahren. Wenn tatsächlich Risse entstehen sofort zu Fusion schicken!
Ansonsten heißt es eh nur, dass es Risse in der Pulverbeschichtung sind!
Gruß Paul
 
Habs mal einem Bikemechaniker gezeigt. Der wollte sich natürlich nicht festlegen, meinte aber auch fahren und gut beobachten.
Wie lange gibt Fusion Garantie auf Rahmen?
(Hab ihn seit Dezember 06)
 
Hallo Oliver
ich würds auf alle Fälle Fusion mitteilen, damit kannst du im Zweifel deine Anspüche auf Ersatz verlängern. Und ausßerdem bekommst du eine Antwort mit der du was anfangen kanst. Alles anndere bringt dich nicht wirklich weiter
Bikulus
 
Hallo,

hab mir kürzlich einen 05er Freak Rahmen gekauft. Will mir das Teil als Spaßtourer aufbauen. Genauer gesagt als Bike für Touren (bis max. 50 km) mit viel Auf und Ab, garniert mit derben Abwärtstrails und Kanten, bei denen ich mit meinem Raid an die Grenze komme. Beim Serienbike war meines Erachtens 'ne Pike verbaut. Ich liebäugele jedoch mit 'ner Marzocchi AM 1 (Modell 06, 150 mm FW). Was meint ihr? Ginge das oder nimmt der Rahmen dadurch Schaden?:confused:
 
Zurück