Der Freak-Thread

Imho erkennt man die daran, dass das "Fachwerk" in der Nähe des Tretlagers mit einem "Steg" versteift ist.
Man kann quasi nicht durchschauen.
Außerdem bekommt man wohl auch einen breiteren Reifen in den Hinterbau.
Tobias vom Support kann Dir da sicher genaueres Sagen.
Evtl. kann er per Rahmennummer auch feststellen welche da verbaut ist.

Hab im Frühjahr auch ein Freak aus 2006 gekauft. Da wurde kostenlos und völlig problemlos die Wippe getauscht. :daumen:

Bin übrigens sehr zufrieden mit dem Bike :love: und habe den Kauf noch keine Minute bereut. Fahre es mit der original verbauten Pike und vermisse die 2 cm Federweg mehr ,die der Rahmen problemlos hergibt, bis jetzt nicht.
ich habe die gleiche farbkombi wie Du auch :)
nur fahre ich das Freak mit ner DT Swiss EXC 150
 
Sogar die Holzwand vor der Dein Rad steht ist meiner ähnlich.:eek:
Fahre das Rad jetzt seit Februar und habe keinerlei Probleme gehabt.
Mit dem Freak machen Strecken die vorher eher ein Krampf waren so richtig Spaß:daumen:
 
FREAK in Grösse M zu verkaufen.
Ist ein 2007er Modell,wurde aber erst Anfang diesen Jahres aufgebaut.
Wollte meiner Tochter eine Freude machen aber irgendwie weiss sie es nicht zu wüerdigen,steht jedenfalls nur rum und wurde max. 100km bewegt,also Neuzustand!!
Verbaut habe ich eine Rock Shox Domain in 160mm
Laufräder sind Handgebaut,DT Felgen,XT Nabe hinten,Funn Big Bertha vorn
Kurbeln Deore,Pedale Crank Brother 50/50 x,Bremse Avid Juicy five,Shifter,Schaltwerk-SRAM X9,Lenker Holzfeller DH-Risebar,Sattel Specialized Rival.
Preislich dachte ich an glatte 2000€ bei Abholung !!!
 

Anhänge

  • FREAK.jpg
    FREAK.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 119
  • FUSION.jpg
    FUSION.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 64
FREAK in Grösse M zu verkaufen.
Ist ein 2007er Modell,wurde aber erst Anfang diesen Jahres aufgebaut.
Wollte meiner Tochter eine Freude machen aber irgendwie weiss sie es nicht zu wüerdigen,steht jedenfalls nur rum und wurde max. 100km bewegt,also Neuzustand!!
Verbaut habe ich eine Rock Shox Domain in 160mm
Laufräder sind Handgebaut,DT Felgen,XT Nabe hinten,Funn Big Bertha vorn
Kurbeln Deore,Pedale Crank Brother 50/50 x,Bremse Avid Juicy five,Shifter,Schaltwerk-SRAM X9,Lenker Holzfeller DH-Risebar,Sattel Specialized Rival.
Preislich dachte ich an glatte 2000€ bei Abholung !!!
so en vadder hätt ich auch mal gerne...
 
Hallo,

gibt es eigentlich beim 2008er Freak Probleme?

z. B. mit der Schwinge (Brüche) ?

Wie ist der Rock Shox Monarch Dämpfer im Freak?

Danke und schöne Grüße

Hans
 
Hallo Hans,

nimm`nen Stahlfederdämpfer und Du wirst es nicht bereuen. Ich hatte
bis vor kurzem `nen Fox Float verbaut. Der Dämpfer ist von der
Performance eine Katastrophe. Soll der Dämpfer weich sein und sofort
anspringen darfst Du nur wenig Luft reinpumpen, was zur Folge hat, daß er durchschlägt. Um das Durchschlagen zu verhindern muß man also mehr Luft
reinhauen, wodurch der Dämpfer auf kleine Schläge gar nicht reagiert, weil
der Losbrechmoment zu hoch ist.
Die Performance eines Stahlfederdämpfer`s ist einfach nur geil!!!
Die Einstellung ist ein bischen aufwändiger, da man u.a. verschiedene Federn austesten muß. Hier kann man schon mal eine grobe Vorentscheidung treffen:
http://www.mtb-biking.de/federrate.htm
Ich fahre bei 83 kg eine 450er Feder. Das ist aber auch vom Fahrstil abhängig.
Bei vielen ist das Gewicht ausschlaggebend, was man meiner Einschätzung nach im Freak aber vernachlässigen kann. Der Dämpfer sitzt schließlich zentral im Bike. Wenn Du Spaß bergab haben willst, kommt sowieso nur ein Stahlfederdämpfer in Frage.

Gruß und viel Spaß
thomlau
 
Kann ich eigentlich beim Freak 05 einen Dämpfer mit 57 Hub einsetzen? Müsste eigentlich kein Problem sein oder? Standard hat es glaub ich einen mit 50 mm im Einsatz und daher auch 152 mm Federweg. Beim 57er Hub müssten es dann ja 160mm sein !?!? Richtig?
 
Moin Chris,

das stimmt. Der Hub ist bei jedem Dämpfer unterschiedlich.
Es gibt auch Fox,Manitou,German,Answer .. mit einer Länge
von 200mm , die aber nur 50mm Hub haben.
Werden z.B. bei Kona, Cannondale, Corratec verbaut. Das gibt
logischerweise weniger nutzbaren Federweg.
Mein Float R hat auch 200/56mm.

Gruß
Thomas
 
kann hier mal jemand Erfahrungen mitm FREAK-EX posten?
Besonders verwinkelte singletrails, sind die noch gut fahrbar? Oder kommt der Hobel dan nicht mehr um die Kurve?
Danke
 
Ich hab es ja schon mehrfach geschrieben.

Finde das Freak EX auf verwinkelten steilen und verblockten Trails perfekt.
Hinterrad versetzten geht super, man merkt den etwa längeren Radstand zwar aber nur die ersten 10 kehren.

Würde mir ein Bike mit dieser Geo jederzeit wieder kaufen für verblockte steile enge Trails Perfekt.

Wenns hällt geb ich meins nimmer her. Nachdem ich vier Bikes in drei Jahren verbraucht habe bin ich hoffentlich jetzt beim richtigen.

Schade das es in meinem urlaub net geklappt hat sonst hättest gerne fahren können.
 
Hallo zusammen, ich hätte ein Fusion Freak von 2007 in M anzugeben.
Ich habs im Juni diesen Jahres erst aufgebaut. Alle verbauten Teile sind neu bzw. neuwertig.

Rahmen: Fusion Freak (Größe M/2007)
Federweg: 160mm
Dämpfer: Fox Float R
Steuersatz: FSA Orbit Z
Federgabel: RS Lyrik U-Turn white edition 160mm
Bremse vorne: Formula Oro Bianco 200
Bremse hinten: Formula Oro Bianco 180
Kurbel: Shimano XT 760
Schaltwerk: SRAM X.0 Carbon
Schalthebel: SRAM X.9 Trigger
Schaltzüge: Teflon
Umwerfer: Shimano XT 770
Kassette: Shimano XT 760
Kette: Shimano HG 93
Laufradsatz: Mavic Crossmax SX
Reifen: Hutchinson Piranha UST ( + 2. Satz)
Vorbau: Syncros Race DH 80 mm
Lenker: Syncros OS Rizer Gain
Griffe: ODI Lockon
Sattelstütze: Fusion Maniac
Sattel: Selle Italia NT1

Gegen Aufpreis könnt ich auch eine Fox 36 Talas RC2 verbauen (+175 Euro)
oder das hintere Schaltwerk gegen ein X.9 tauschen (-50 Euro)

Gewicht komplett ca. 13.8 kg

Im Moment ist es bei Ebay drin, würd´s für 2400 Euro abgeben.

Wer Interesse hat kann sich gerne bei mir melden.
Bilder kann ich euch auf Wunsch zukommen lassen.



Gruß Andi
 
Hey, da steig ich gleich auch mit ein ...

Abzugeben wegen permanenter Nichtbenutzung aus erschreckendem Zeitmangel:

++ Freak in M ++ Pike 454 Air-U-Turn ++ Fox Flaot R ++ XT Bremsen, Kurbel und Kassette ++ X9 medium mit X7 Shiftern ++ SingleTrack auf Magura Comp und Tune MK King oder Mach1 Sub Zero auf Formula Naben ++

Geht gerne auch als Rahmenkit raus.

Weitere Details gerne per Mail.

[email protected]

Natürlich auch mit Fotos. Eines - allerdings ungeputzt - gibts hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=164364&page=29

Preise sagt der Interessent an.

Over and out ... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
habe heute mal den Vanilla R gegen einen Vanilla RC ausgetauscht und der Unterschied ist himmelhoch. Nicht dass ich mit dem Vanilla R unzufrieden war, aber ich wollte den RC einfach mal ausprobieren.

Mit dem RC ist der Hinterbau sehr viel lebendiger und er saugt sich richtig am Boden fest. Mit dem Vanilla R fand ich den Hinterbau auch gut, aber etwas leblos und stumpf. Obwohl ich die gleiche Feder drin habe, fühlt sich der Hinterbau jetzt nach viel mehr Federweg an ;)

ich hoffe, dass ich den Dämpfer dann nächtes WE mal auf ner richtigen Berg-Tour quälen kann... aber soweit bin ich begeistert.
 
habe heute mal den Vanilla R gegen einen Vanilla RC ausgetauscht und der Unterschied ist himmelhoch. Nicht dass ich mit dem Vanilla R unzufrieden war, aber ich wollte den RC einfach mal ausprobieren.

Mit dem RC ist der Hinterbau sehr viel lebendiger und er saugt sich richtig am Boden fest. Mit dem Vanilla R fand ich den Hinterbau auch gut, aber etwas leblos und stumpf. Obwohl ich die gleiche Feder drin habe, fühlt sich der Hinterbau jetzt nach viel mehr Federweg an ;)

ich hoffe, dass ich den Dämpfer dann nächtes WE mal auf ner richtigen Berg-Tour quälen kann... aber soweit bin ich begeistert.

jo, fahre auch ein RC und muß feststellen, daß es ein super dämpfer fürs freak ist. hab mal gewogen, ca. 750 gramm! ein dhx air wiegt immerhin auch noch 438g... und mit den 250g kann ich gut leben!
 
welche Federn habt Ihr denn bei welchem Gewicht drin ?
überleg mir nämlich auch grad auf ne Stahlfeder umzusteigen und den Float raus werf...
habt Ihr da evtl. auch nen direkten Vergleich ?
grüsse sasch
 
fahr ne 450er bei 75kg

hatte bisher im freak dn vanilla r und dt 225, der rc ist definitiv den anderen um längen voraus gerade weil es keine platform dämpfung hat.
 
Dank Euch für die Antworten...
den DT225 hatte ich im Raid auch und fand den eigentlich schon sensibler wie den Float !
jetzt hab ich im Freak vorne schon die Lyrik U-Turn drin und die passt irgendwie nicht so richtig mit dem Luftikus hinten...
muß wohl wirklich mal ne Stahlfeder testen ?!
nur mit gut 85kg brauch ich wohl mindestens mal ne 500er Feder...
evtl. find ich im "Bikemarkt" ja mal was passendes !
 
Zurück