Der Freak-Thread

Hallo @ all,

Sorry to write in english but I am french :/
Fusion is not really known in France and so I prefer to try here to have an answer to my question.
I am 1m81 and SL 85cm and I would like to take a Freak Fusion BUT I am hesitating between the M and L size.
What do you recommend?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @ all,

Sorry to write in english but I am french :/
Fusion is not really known in France and so I prefer to try here to have an answer to my question.
I am 1m81 and SL 85cm and I would like to take a Freak Fusion BUT I am hesitating between the M and L size.
What do you recommend?

Danke!

at 181cm depends on what you ride most, if you want the perfect uphill/downhill do-it-all bike take M, if you do more uphill or CC-style riding L could work better....
 
Hallo @ all,

Sorry to write in english but I am french :/
Fusion is not really known in France and so I prefer to try here to have an answer to my question.
I am 1m81 and SL 85cm and I would like to take a Freak Fusion BUT I am hesitating between the M and L size.
What do you recommend?

Danke!

at 181cm depends on what you ride most, if you want the perfect uphill/downhill do-it-all bike take M, if you do more uphill or CC-style riding L could work better....

/agree!
I (1,80 m / 87,5 cm) was also hesitating taking a frame sized M, but after several ridings on my dealer's freak, I chose that size and it suits just perfect! :daumen:
 
it will be 90mm from Fusion recommendation.
But stem can be changed afterwards, so that doesn't worry me so much

thanks for all your comments
 
Ich bräuchte nochmal eine Kaufberatung für meinen Freak von euch!!!
Rahmen Farbe Schwarz Matt
Danke schonmal

Ich hatte letzten Samstag einen schweren Sturz dabei ist mir der Lenker verbogen:mad:

Jetzt war ich gestern beim Händler wegen Inspektion und neuen Lenker!!
Er empfahl mir den Gravity Maximus in weiß
Was haltet Ihr von dem Lenker und überhaupt von weißen Lenkern wegen Stürzen usw.
Einen Vorbau habe Ich mir auch schon ausgesucht Thomson x4 Vorbau
oder was könnt Ihr mir empfehlen

GRUß
Tony
 
Er empfahl mir den Gravity Maximus in weiß
Was haltet Ihr von dem Lenker und überhaupt von weißen Lenkern wegen Stürzen usw.
Einen Vorbau habe Ich mir auch schon ausgesucht Thomson x4 Vorbau
oder was könnt Ihr mir empfehlen

GRUß
Tony

Hmh, der FSA ist in weiß bestimmt schick aber auch mit 436g halt richtig schwer!! Würde mich eher mal bei Syntace umschauen... brauchst aber dann auch einen neuen Vorbau.

Gruss
chris

Ps.: Einen neuen Race Evolve DH ca. 370g kann ich dir günstig anbieten. Bei Interesse PM
 
so, was lange währt...
so sauber wird es nie wieder :-)

ein paar sachn müssen noch geändert werden (längere bremsleitung, kettenführung bearbeiten...), aber läuft schon sehr gut

 
@ xalex

Schöne bike - gratuliere

Was hast Du den für Federhärte bei welchem Gewicht.

Ich wiege so 82 kg komplett und hab eine 500 er Feder - die ist mir aber zu hart.

Schöne Grüße

Hans
 
Du musst bei VRO daran denken, dass, wenn du die Clamps kürzer stellst auch der Lenker noch oben kommt. Wenn ich die Clamps bei schwierigen Abfahrten hoch gestellt habe um die Länge zu reduzieren, dann kam mir der Lenker zu hoch, so dass ich zu wenig Druck aufs Vorderrad bekommen habe wenns in schnellere Kurven ging.
 
@ xalex

Schöne bike - gratuliere

Was hast Du den für Federhärte bei welchem Gewicht.

Ich wiege so 82 kg komplett und hab eine 500 er Feder - die ist mir aber zu hart.

Schöne Grüße

Hans

danke!
ich hab so +75 kg. bis jetzt ist noch ne 550er drinnen, die ist aber zu hart, aber jetzt nicht soooo viel. werd es jetzt mit einer 500er probieren. was hast du denn für einen dämpfer? 450er wäre für mein gefühle für mich zu weich.

willst du deine 500er los werden?
 
auch sehr schönes freak!

ich habe den rp3 sofort nach einer gehsteigrunde wieder ausgebaut und den vanilla rein, da der luftdämpfer gnadenlos durchgeschlagen ist...
 
danke!
ich hab so +75 kg. bis jetzt ist noch ne 550er drinnen, die ist aber zu hart, aber jetzt nicht soooo viel. werd es jetzt mit einer 500er probieren. was hast du denn für einen dämpfer? 450er wäre für mein gefühle für mich zu weich.

willst du deine 500er los werden?

Die 450er ist bestellt - dann verkauf ich die 500er. ich melde mich bei Dir.
 
Mann nimm den lenker runter, so viele spacer machen doch keinen sinn.
Da bekommste kein druck aufs rad
ich fahr mit 80 kilos eine 350er feder und das ist gut so (manitou swinger)
greetz

ps: FETTET MIND 1 X IM JAHR DAS HAUPTLAGER!!
 
@ pisskopp: Ist es eigentlich generell anzuraten die Lager in regelmäßigen abständen zu fetten? Sind doch eigentlich wartungsfreie Industrielager, oder?

Hab da z.Zt. ein ziemlich nerviges knacken (ist mehr so ein knistern) das ich überhaupt nicht lokalisieren kann:mad:. Die üblichen Tricks dagegen hab ich eigentlich schon alle ausprobiert. Als letztes bleiben halt die Lager übrig. damit habe ich bis jetzt gar keine Erfahrung. Fahre mein Freak jetzt ein gutes Jahr, ca. 3500km.
Wie pflegt/wartet Ihr Euere Lager?

MfG
 
Wie pflegt/wartet Ihr Euere Lager?MfG

Auch wenn das sicherlich grundsätzliche Diskussionen nach sich ziehen könnte: Ich habe stets alle Lager aufgemacht und entfernt, alles sauber gemacht und entfettet, zuletzt alles dick mit neuem Kugellagerfett eingeschmiert und die Dinger wieder eingebaut.

Hab ich so alle 18 Monate gemacht und war stets ein deutlich spürbarer Unterschied in Sachen Leichtgängigkeit. Als ich das erstmalig anging war ich baff, was da aus einigen Lagern so raus kam und wie sahnig danach alles lief.

Ansonsten hat mein Freak ausgedient und geht in Gebrauchtmarkt über. War schön mit ihm :)
 
Auch wenn das sicherlich grundsätzliche Diskussionen nach sich ziehen könnte: Ich habe stets alle Lager aufgemacht und entfernt, alles sauber gemacht und entfettet, zuletzt alles dick mit neuem Kugellagerfett eingeschmiert und die Dinger wieder eingebaut.

Hab ich so alle 18 Monate gemacht und war stets ein deutlich spürbarer Unterschied in Sachen Leichtgängigkeit. Als ich das erstmalig anging war ich baff, was da aus einigen Lagern so raus kam und wie sahnig danach alles lief.

Ansonsten hat mein Freak ausgedient und geht in Gebrauchtmarkt über. War schön mit ihm :)

okay, gut zu wissen.

offiziell sollen die lager aber garnicht geöffnet werden, oder?

auf was steigst du denn um, wenn man fragen darf?
 
neeee... die umlenklager kannste einseitig öffnen, indem du den schwarzen Ring vorsichtig entfernst und dann innen fetten.
Bei umbau auf evtl. industriegedichtete Lager wechseln.
Hauptproblem ist die Schwinge, dort sind Nadellager das musst du mind. 1x im Jahr öffnen (Schraube auf, bolzen 1 raus, dann Bolzen 2 raus, reinigen und fetten.)

gruss
 
Zurück