Der Gravelreifen-Thread

Challenge Reifen 🥰 bzw. Übung macht den Meister 🤌😉
Habe letzte Woche Post aus Italien bekommen und zwar den Getaway in 45 mm, diesmal war die Tubeless Montage schon leichter, nicht so ein Kraftakt wie beim Strada Bianca, hat sofort geploppt, die Luft halten sie ohne Milch allerdings nicht, mit Orange Seal Endurance schaut es bisher gut aus.
Die Reifen sind bei einer Innenmaulweite von 24 mm ca. 46,5 mm breit, bei 2,2 bar Druck.
Apropos Druck, wie sind denn eure Erfahrungen mit den Luftdruckrechnern von SRAM und SILCA ?
 

Anhänge

  • B12FAF8D-E8EA-4B95-A172-E103A25B287F.jpeg
    B12FAF8D-E8EA-4B95-A172-E103A25B287F.jpeg
    249,6 KB · Aufrufe: 178
  • 1A103624-71B7-4521-92A7-A4F61BDDBB55.jpeg
    1A103624-71B7-4521-92A7-A4F61BDDBB55.jpeg
    518,5 KB · Aufrufe: 204
Challenge Reifen 🥰 bzw. Übung macht den Meister 🤌😉
Habe letzte Woche Post aus Italien bekommen und zwar den Getaway in 45 mm, diesmal war die Tubeless Montage schon leichter, nicht so ein Kraftakt wie beim Strada Bianca, hat sofort geploppt, die Luft halten sie ohne Milch allerdings nicht, mit Orange Seal Endurance schaut es bisher gut aus.
Die Reifen sind bei einer Innenmaulweite von 24 mm ca. 46,5 mm breit, bei 2,2 bar Druck.
Apropos Druck, wie sind denn eure Erfahrungen mit den Luftdruckrechnern von SRAM und SILCA ?
Sehr schön. 👍🏻
Fahre den Getaway Pro Tubetype in 40 mm, sehr schöner Reifen.

Ich finde die Rechner werfen tendenziell zu viel Druck aus. Fahre rund ein halbes Bar weniger, als die Rechner sagen und da ist nichts schwammig.
 
Ich hoffe nur, du hast auch ne Pumpe die 2,21 oder 3,97bar kann ;-)
Sicher! Mein Zeigefinger und Daumen fühlen das! :D
Na so super genau nehm ich es dann nicht aber habe halt einfach die Werte übernommen.

Meine Pumpe macht aber wohl immer eh nen Ticke zu viel rein. Aber da mein Gewicht meist in Shorts gemessen ist wird sich das alles wieder ausgleichen.
 
Das kann gut sein. Der Reifen ist ja schon älter und bezieht sich wahrscheinlich auf eine schmalere Maulweite. Ich habe den in 28 auf einer 18er Felge, aber noch nicht wieder draufgezogen, sonst könnte ich es eben messen. Momentan sind auf dem Laufradsatz noch die Spikes, hier war letzte Woche fast jeden Abend die Straße nass und ist nachts gefroren 👀.
Wenn es dich nächste Woche noch interessiert? Ich wollte das jetzt irgendwann die Tage umbauen.
Danke für dein Angebot. Ich kann den 32er auf 18 C messen. Bei den hiesigen Rädern sind aber inzwischen 20 mm und mehr üblich. Dafür wäre es interessant.
 
Bin ja noch neu und kenn mich nicht aus, aber kann es sein, dass so ein Standard-Gravelreifen (in meinem Fall der Bontrager Graveldingsda mit den kleinen Noppen, GR1 Team Issue, 40mm, so 2-2,5bar Druck) im Dreck besser rollt als auf Asphalt? 🤔
Heißt das etwa deswegen Gravel? 🤓

Ich hab zum Pendeln mehrere Möglichkeiten. Einen Asphaltradweg, da tue ich mich mit dem Gravel deutlich schwerer, als mit dem Rennrad. Logisch. Es gibt aber auch noch nen Schotterweg am Fluss entlang. Gefühlt bin ich dort mit dem Gravelbike net langsamer als mit dem RR auf dem Radweg. 🤔

Ich wäre jetzt ganz naiv davon ausgegangen, dass das Profil und die Steine, der Dreck in jedem Fall nen höheren Rollwiderstand haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
War die Daumenregel nicht grob 2mm mehr Maulweite sind ca 1mm mehr Reifenbreite?
Google weiß das bestimmt besser als ich ...
Von BRR: "While the width of the road bike tires grew at a very large rate of 0.425 mm per mm increase in rim width, the bigger CX/Gravel tires see a smaller increase of 0.3 mm per mm increase in rim width."
 
Verstehe ich nicht, höre ich aber regelmäßig auch von G-One Bite und Allround Fahrern. Laut BRR sollten die nicht gut rollen 🤔.

G-One R 28.0W
[...]
Terra Speed 21.6W
[...]
Ich sehe da drei Möglichkeiten:
a) Der G-One R rollt in der Realität besser
b) der TerraSpeed rollt in der Realität schlechter
c) Ich bin zu unsensibel für 6W Unterschied 🤭

Im Ernst: der BRR Vergleich war mir bekannt. Als Vor-Ort-Käufer hatte ich die Wahl zwischen nochmal TerraSpeed, den G-One R oder Pirelli Gravel H. Am TerraSpeed hat mich das ständige Nachpumpen genervt, der Gravel H war mir zu unbekannt, also G-One R. Bis her wurde ich nicht enttäuscht, scheint tatsächlich ein Sorglosreifen zu sein.
 
Bin ja noch neu und kenn mich nicht aus, aber kann es sein, dass so ein Standard-Gravelreifen (in meinem Fall der Bontrager Graveldingsda mit den kleinen Noppen, 40mm, so 2-2,5bar Druck) im Dreck besser rollt als auf Asphalt? 🤔
Heißt das etwa deswegen Gravel? 🤓

Ich hab zum Pendeln mehrere Möglichkeiten. Einen Asphaltradweg, da tue ich mich mit dem Gravel deutlich schwerer, als mit dem Rennrad. Logisch. Es gibt aber auch noch nen Schotterweg am Fluss entlang. Gefühlt bin ich dort mit dem Gravelbike net langsamer als mit dem RR auf dem Radweg. 🤔

Ich wäre jetzt ganz naiv davon ausgegangen, dass das Profil und die Steine, der Dreck in jedem Fall nen höheren Rollwiderstand haben.
Habe den Gr2 drauf, du wahrscheinlich den Gr1 !? Das ist bei den Bontrager schon extrem ausgeprägt.
Habe ich bei etlichen Reifentests der letzten Monate gemerkt dass das umso mehr bemerkbar wird umso grobstolliger der Reifen wird.
 
b) der TerraSpeed rollt in der Realität schlechter
Habe ich auch das Gefühl. Auf meine 3 bisherigen Vergleichsfahrten zum Pirelli RC sind kaum Unterschiede feststellbar. Bin da ein wenig enttäuscht. Morgen dann nochmal ne 100er Runde.

Oder ich bin einfach zu schwer, dass ich deshalb beim Rowi kaum Unterschiede feststellen kann.
 
Ich konnte jetzt mal einen langjährigen 40mm G-One Bite Fahrer überzeugen 40mm Thunderos zu montieren. Bin gespannt 🙂
Erstes Feedback: "der 40mm Thundero rollt ja wie sau und ist extrem komfortabel auf 25mm Innenmaulweite !"

Auf Strava sehe ich nur jede Menge Pokale auf Straßen-Segmenten. 😁👍
 
Erstes Feedback: "der 40mm Thundero rollt ja wie sau und ist extrem komfortabel auf 25mm Innenmaulweite !"

Auf Strava sehe ich nur jede Menge Pokale auf Straßen-Segmenten. 😁👍
Wobei Tufo lt. Beipackzettel nur ne Empfehlung für 21+23mm Felgen gibt bei 40mm…

Egal, am Wochenende solls Siffwetter geben, vielleicht überkommt mich dann der Basteltrieb.
 
Ich hab jetzt mal die 45er Pirelli Gravel H getestet. Von denen bin ich gerade ein richtiger Fan. Die rollen echt super. Klar, wenns noch richtig versifft ist greift das mini Profil nicht. Aber selbst bei 15 Grad hatten die gerade auf Asphalt (bergab) richtig Grip.
Aber vielleicht täuscht es auch zu arg, da ich gerade von den Gravel M in 50mm gewechselt bin. Da liegen "Welten" dazwischen. :cool:
 
Zurück