- Registriert
- 26. März 2008
- Reaktionspunkte
- 2.783
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich!. Ich hab keine Ahnung wer da oben recht hat.
So wie ich das sehe, bist du ein Jahr mit den Wolfpack gefahren, oder? Wieviel km wo&was waren denn das? Für mich sind Reifen auch immer eine Kostenfrage, deshalb frage ich und hier in diesem thread werden die Reifen ja auch sehr unterschiedlich eingesetzt (trails vs commuting)..Bin mal gespannt, wie haltbar/ausdauernd bei Euch die Wolfpacks sind. Ich war extrem angetan von der Performance. Dichtigkeit, Rundlauf, ein Traum! Aber auch ziemlich enttäuscht, wie schnell das Profil runter war
Hi Sven_Kiel,So wie ich das sehe, bist du ein Jahr mit den Wolfpack gefahren, oder? Wieviel km wo&was waren denn das? Für mich sind Reifen auch immer eine Kostenfrage, deshalb frage ich und hier in diesem thread werden die Reifen ja auch sehr unterschiedlich eingesetzt (trails vs commuting)..
Vielen Dank für kleines update...überlege mir, Wolfpack zu testen aber zöger noch.
Ich gebe noch mal ein weiteres Update zu den Wolfpacks und glaube, dass ich mittlerweile ein Bild für mich entwickeln konnte. Laufleistung liegt jetzt bei 1800 km.
Den Speed am Vorderrad kann ich wirklich empfehlen. Bremsgrip auf nasser Fahrbahn, im Wald und auf Schotter super. Kurvenhalt ebenfalls gut. Rollt angenehm, auch wenn es mir schwer fällt, das Rollverhalten am Vorderrad zu beurteilen. Bisher pannenfrei und das Profil sieht tippi toppi aus.
Der Superspeed hinten bleibt ein bisschen hinter den Erwartungen zurück. Dass selbiger nicht der Schnellste ist, habe ich ja schon ein paar Mal beschrieben. Leider ist er auch nicht allzu pannensicher. Habe mittlerweile drei Löcher drin, alle wurden aber zugemucofft (das ist ein richtiges Wort). Außerdem ist der Offroadgrip nicht der Beste, was sich aufgrund des Profils ja auch erwarten lässt. Dennoch dreht der Wolfpack gefühlt eher durch als z.B. der dessen Namen hier nicht mehr genannt werden darf. Im Nassen hatte ich aber keine Probleme und fühlte mich nicht am Limit.
Auf der anderen Seite ist das Fahrgefühl weiterhin wirklich gut. Gerade auf hartem Schotter fahre ich sehr gern mit dem Kollegen.
Das Profil ist bereits merklich glatt geschubbert und die Silhouetten der Wolfsköpfe sind deutlich flacher geworden.
Fazit für mich: Den Speed kann ich mir als Setup für den Winter vorstellen. Den Superspeed werde ich wohl nicht noch einmal wählen, wenn der aktuelle verschlissen ist.
sorry JayJay, hab ich überlesenIch ich fahr die WP ja auch gerade (keiner liest das) und zitier mich mal selber:
Mittlerweile sind noch mal gute 500 km dazu gekommen. Das Profil wird jetzt auch vorn merklich weniger. Hinten habe ich an einer Stelle die Wölfe im Profil weg, das ist quasi ein Bremsplatten, verursacht durch einen wirr kreuzenden, nicht guckenden Senior.
Hi Sven_Kiel,
hoffe, ich kriege das noch einigermaßen zusammen. Weil: die WP sind längst runter. Und "runter" in doppelten Sinn. Gelaufen sind die einfach super, wirklich wirklich gut. Hatte die super gerne am Rad. Aber die Laufleistung war grottig. Also, soweit ich noch weiss, habe ich die schon nach TKM 1 ersetzt. Hintere Lauffläche oben schon sehr abgefahren. Ehrlich gesagt: vermutlich wären gut nochmal 500 km dringewesen. Aber ich hatte so Lust drauf, wieder was neues zu probieren. Habe dann die Tufo-Speedero aufgezogen. Wäre auch so mein Tipp, wenn super Performance zum bestmöglichen Preis gewünscht wird. Und die sind immer noch ....ne, halt, habe im Hinblick auf Jahrefahrt die 40/622 Speedero vorübergehend gegen die 44/622 Thundero getauscht. Danach wird aber wieder gewechselt. Mag die Tufos wirklich gerne. Und bei den Speedero sieht man noch überhaupt keine Abnutzung. Preis ist halt auch unschlagbar.
Hab Ihn vorletzte Woche von Chep nach Prag und zurück gefahren.
was misst du beim Receptor 47-584?
Hallo Sven,So wie ich das sehe, bist du ein Jahr mit den Wolfpack gefahren, oder? Wieviel km wo&was waren denn das? Für mich sind Reifen auch immer eine Kostenfrage, deshalb frage ich und hier in diesem thread werden die Reifen ja auch sehr unterschiedlich eingesetzt (trails vs commuting)..
Vielen Dank für kleines update...überlege mir, Wolfpack zu testen aber zöger noch.
Hi Toto, was ist das für ein Rad? Kanns nicht richtig erkennen.Hab Ihn vorletzte Woche von Chep nach Prag und zurück gefahren.
Nässe war kein Problem. Bei machen Radwegen bin ich aber bewusst langsamer gefahren, damit er von den scharfkantigen Steinen nicht beschädigt wird. Hat aber super durchgehalten.
Anhang anzeigen 1718160
Oder du fährst zu wenig?Der Verschleiß ist vielleicht etwas höher, aber es ist mir egal ob der reifen 30 oder 50 kostet, ob er 2 oder 4tsnd hält, das ist mein Hobby, und wenn ich die für mich am besten geeigneten Reifen nicht nehme weil ein anderer 5 oder 10 Euro günstiger ist dann lass ich es besser sein. Ich will auch nicht 2 Jahre warten um einen neuen Reifen testen zu können weil der montierte ewig hält. Wer mal Motorrad gefahren ist, am besten Superbikes mit reichlich Leistung, der weiß was Reifen wirklich kosten und wie oft man so was bei artgerechter Haltung erneuern muss. Wenn man sich das Radfahren vom Mund absparen muss, dann hat man vermutlich recht mit der Kostenfrage, für den Rest der Radler sollte Spaß und Performance im Vordergrund stehen.
immer noch in meinen Augen der beste Reifen aller hier so gefahrenen Aspiranten , er ist einfach der SweetspotFalls noch jemand einen Specialized S-Works Pathfinder 42-622 in black/tan sucht.
https://www.bike-components.de/de/Specialized/S-Works-Pathfinder-28-Faltreifen-p85109/Ich habe noch einen Price-Alert Code von Bike-Components für 43,99 Euro das Stück.
Code lautet KHL6ZYD9 und ist bis zum 23.06. gültig.
Gibt´s ne Tüte Seitenbacher Müsli gratis dazu?immer noch in meinen Augen der beste Reifen aller hier so gefahrenen Aspiranten , er ist einfach der Sweetspot
fahr den mal und dann versuche nochmal witzig zu sein , jeder der den schon gefahren ist weiß das es momentan keinen besseren Reifen auf dem Markt gibtGibt´s ne Tüte Seitenbacher Müsli gratis dazu?
Im Pfälzer Wald untauglich...fahr den mal und dann versuche nochmal witzig zu sein , jeder der den schon gefahren ist weiß das es momentan keinen besseren Reifen auf dem Markt gibt
woran liegt es ? zu wenig Profil ? Breit ist ist er ja nun wirklichIm Pfälzer Wald untauglich...