Der Gravelreifen-Thread

Habe gestern die Tufo Thundero HD aufgezogen und heute mit dem Kompressor aufgepumpt. Reifen sitzen rundum gut, nur habe ich das "plonk" bzw. den Knall vermisst, den ich vom MTB her kenne... Ist das bei Gravel Laufrädern und Reifen anders? Hatte laut Schätzeisen knapp 4 Bar drauf. Werde es nachher mit der Standpumpe und gutem Manometer nochmal prüfen.
Ich würde sagen das liegt eher am geschmeidigeren Aufbau der Reifen. Umso steifer/fester die Karkasse, desto eher macht es „Plopp“, die feinen Karkassen gleiten eher so rein.
 
IMG-20250211-WA0003.jpeg
die Pirellis hier haben auch lautlos ihren Weg ins Bett genommen, sitzen bombe und halten dicht.
 
Habe eben die 2 Tufo Speedero in nicht HD erhalten. Bestellt bei r2 Bike. Bekommen habe ich 2 unterschiedliche Reifen.

10g unterschied. Der schwerere ist von innen schmierig (Trennmittel/ Produktionsrückstände).
Der leichtere komplett Trocken innen.

Außerdem erscheint mir der leichtere älter.

Von innen sehen diese auch komplett unterschiedlich aus.

Der leichtere ist der vordere auf dem Foto (278045).

Hab ich da evtl. versehentlich einen HD bekommen 🤔P_20250405_111650.jpgP_20250405_111817.jpgP_20250405_113059.jpg
 
Nein, HD steht knallrot auf dem Reifen.
Dann hat Tufo wohl die Produktion geändert, vielleicht nachoptimiert. Frag Tufo direkt:
https://www.instagram.com/tufotyres?igsh=MWppeDR1ZDV4eWR6ag==

Meine Tufos aus den letzten Jahren waren innen alle geriffelt. Das „schmierige“ scheint neu zu sein.

Die Reifen haben das gleiche Gewicht, +-10 Gramm ist nichts. Schwalbe schwankt z.T. um 80 Gramm.

Danke für die schnelle Antwort.

Der neuere hatte auch einen dickeren Beipackzettel.

Dann kommt der neue nach hinten. In der Hoffnung der ist etwas robuster :D
 
Meine Tufos aus den letzten Jahren waren innen alle geriffelt. Das „schmierige“ scheint neu zu sein.
Meine sind auch alle geriffelt. 6 Stück immerhin.
Schmierig :ka: Die werden vielleicht nicht bei jedem Reifen das Trennmittel neu in die Form füllen. Vielleicht war das dann der erste nach einem Zyklus.

Das verschiedene Innenleben ist deutlich.
Oft (nicht immer) verstecken sich in so Zahlenkolonnen Hinweise auf Fertigungsdaten. Aber in den Zahlen erkenne ich nichts sinnvolles. Die ersten 6 machen keinen Sinn, die ersten 5 könnten passen..
Aber dann bekommt man ab Oktober ein Problem😂😂.
Ich würd auch fragen...
 
Oh man, das seh ich jetzt erst dass es die Thundero in HD und ohne HD gibt. Gut dass ich noch nicht bestellt habe. Merkt man den Unterschied? Sind die HD besser gegen Durchstich? Ich fahre Asphalt, und mehr oder weniger grob gesplittete und geschotterte Feldwege. Ach ja, ich fahr mit Schlauch.
 
Such mal hier im Thread nach Tufo. Da findest du ein paar Info zwischen HD und bin HD.

Soweit ich es richtig verstanden habe, sind die HD etwas weniger geschmeidig (was auch plausibel ist da geringere TPI, aber wahrscheinlich immer noch besser als andere Reifen).

Ich hab auch vor die Speedero non HD mit Latex Schlauch zu fahren. Aber das vertagen ich erstmal bis ich Antwort von R2 und Tufo habe.
 
Da hab ich mir jetzt was eingefangen. 🙄 😊

Den Caracal Race wollte ich ja mal testen, aber nun muss ich mich entscheiden, auf welchem Rad.

Auf dem Gravel, das derzeit mit 40er Tufo Thundero läuft, oder auf dem Commuter-Rad, das rollt auf dem alten Specialized Pathfinder Pro in 42mm. Das Commuter bekommt mehr Asphalt, das Gravel wäre aber auch ein spannendes Versuchsobjekt. Dann könnte man sich auch noch einen Ringtausch überlegen. 🤔

Manche Entscheidungen werden durch einen kleinen Hinweis des Lebens in freier Wildbahn einfacher. 😊

IMG_4920.jpeg


Der Thundero ließ sich aber durch zwei Salamis wiederbeleben. Aber nicht, wie der geneigte Leser jetzt denken könnte, eine an der Eintrittswunde und eine an der Austrittswunde. Nee. 🤪 Austrittswunde hat die Dichtmilch gerichtet, eine Salami an der daneben gestochenen, vermuteten Eintrittswunde (nachdem der Nage raus war) und eine da, wo der Nagel wirklich eingedrungen war.

@Pedaldancer sagte noch hübsch: Glück gehabt, das der Nagel sich nicht den Felgenboden als Austritt gesucht hat. 😁 Finde ich auch!
 
Oh man, das seh ich jetzt erst dass es die Thundero in HD und ohne HD gibt. Gut dass ich noch nicht bestellt habe. Merkt man den Unterschied? Sind die HD besser gegen Durchstich? Ich fahre Asphalt, und mehr oder weniger grob gesplittete und geschotterte Feldwege. Ach ja, ich fahr mit Schlauch.
Hab bei r2 bike auch "ausversehen" die HD bestellt. Bin im Nachhinein aber egtl. froh, wegen den paar Gramm. :)
 
Tufo Webseite sagt
"This HD version extends the existing gravel range with focus on higher loads and operating pressures. Modified construction with stronger warp threads achieves higher durability with only a 30 grams weight increase."
Hmm, ich wiege fahrfertig 80kg, high pressure hab ich auch nicht, warp threads - keine Ahnung.
Dann reichen die Nicht HD vermutlich
 
Mit Schlauch? Dann unbedingt die Version mit etwas mehr Pannenschutz.
Naja, die Frage ist ja eher ob die genauso leicht laufen...
anbei die BRR-Tests, etwas langsamer aber nicht viel. Gerne echte Erfahrungsberichte ergänzen aber das sollte schon helfen.

Achja Speedero = Thundero, identischer Rollwiderstand
 

Anhänge

  • IMG_1629.jpeg
    IMG_1629.jpeg
    568,7 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_1630.jpeg
    IMG_1630.jpeg
    236,1 KB · Aufrufe: 76
Mit Schlauch? Dann unbedingt die Version mit etwas mehr Pannenschutz.

anbei die BRR-Tests, etwas langsamer aber nicht viel. Gerne echte Erfahrungsberichte ergänzen aber das sollte schon helfen.

Achja Speedero = Thundero, identischer Rollwiderstand
Dann entscheide ich mich für den Speedero HD. Weil....ganz einfach, weil er mir besser gefällt und rein vom Können empfand ich den Speedero nicht wirklich schlechter als den Thundero. An den Swampero kommen beide nicht ran, nur laufen sie leichter als dieser.
Hab aber noch ein paar Tufos non HD hier liegen, die erst mal gefahren werden müssen. Das wird Moooonate dauern, wenn nicht Jahre 😬
 
Glück gehabt, das der Nagel sich nicht den Felgenboden als Austritt gesucht hat. 😁 Finde ich auch!

:D ja nicht wahr? Man muss das gute am schlechten sehen.
So wie als ich in eine auf dem Kopf stehende Schraube mitten auf dem Gehweg auf dem Werksgelände trat.. (steckte so 1cm tief, kein schönes Gefühl...)
Kollege: guck mal, Glück gehabt. Wärs ein Nagel gewesen hättest den wahrscheinlich durchgetreten.. das Gewinde hat gebremst. Irgendwie hatte er ja sogar recht o_O
 
An den Swampero kommen beide nicht ran, nur laufen sie leichter als dieser.
😬
Da bin ich gespannt- angesichts der aktuellen Preise habe ich jetzt die Swampero "Winterreifen" auf dem Crosser gelassen. Wenn die fertig sind gibts dann den Thundero (hoffentlich günstiger).
Ohne einen direkten Vergleich zu haben rollt der Swampero gefühlt wirklich gut.
 
Ich hab eben einen zweiten Thundero HD in 44mm als Sommerreifen fürs Vorderrad bestellt. Der Cinturato kommt dann im Herbst wieder drauf.

Heute hab ich mein Flatbar-Gravel (das Rad fürs Gröbere) aus dem Winterschlaf geholt, das auf zwei G-One Bite in 50mm rollt und war mal wieder positiv überrascht, wie gut der trotz seines recht groben Profils doch noch rollt. Und der Reifen beißt sich schon wirklich gut fest in losem Untergrund. Kann man auch gut fahren, den Reifen.
 
Gestern Abend, als ich meinen Bikes im Keller "Gute Nacht" gesagt hab, ist mein Blick auf die eingelagerten Winterräder gefallen. Schwalbe G-One Bite. Die schwitzen ohne Ende durch die Seitenwand:

IMG_4927 (1).jpeg


IMG_4926 (1).jpeg


Keine Ahnung, warum die Forensoftware die Bilder um 90° gedreht hat? :ka:
 
Zurück