- Registriert
- 27. Dezember 2020
- Reaktionspunkte
- 5.661
Wer von euch hat nun bereits die Caracal Race im Einsatz und kann etwas zum Komfort, Breite und Pannenschutz sagen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer hat den Artikel gelesen?
![]()
Wer von euch hat nun bereits die Caracal Race im Einsatz und kann etwas zum Komfort, Breite und Pannenschutz sagen?
https://www.mtb-news.de/forum/search/12382262/?q=Caracal+Race&t=post&c[thread]=886387&o=relevanceWer von euch hat nun bereits die Caracal Race im Einsatz
....haben sie keinen Gabelhersteller erwähnt aber eine FOX im abgebildeten (und wohl im Test verwendeten) Rad.Passend zum Release der Dt Swiss Gabel…
Hab die jetzt ca. 300…400 km im Einsatz.Wer von euch hat nun bereits die Caracal Race im Einsatz und kann etwas zum Komfort, Breite und Pannenschutz sagen?
Nicht unbedingt, das ist einfach nur ein Loch, dass die Dichtmilch nicht dicht bekommt. Geht dann immer wieder auf und nervt. Reifen runter ziehen und von innen mit einem Tiptop Tubeless-Patch flicken.Hat der Reifen sein Lebensende erreicht (2 Jahre) ?
Was hältst du von der These: es ist immer das selbe Loch, welches nicht dauerhaft dicht bleibt durch das Walken beim Fahren. Von innen mit einem Mantelflicken reparieren, weiter fahrenHallo,
Weiß nicht ob das Thema hier passt... Ich frag trotzdem mal.
Ich fahre den Tufo Speedero und seit kurzer Zeit ist mir aufgefallen, daß immer öfter mein Sattelrohr mit Dichtmich verspritzt war. Habe aber nie was gehört und auch nichts mitbekommen, daß Dichtmilch rausspritzt.
Heute auf Tour (überwiegend auf Asphalt) habe Ich dann ein leichtes pfeifen gehört, kurz drauf wars wieder weg. Nen Kilometer später das Gleiche. Kurzes Pfeifen, etwas Milch gespritzt und wieder weg. Das alles hat sich ungefähr bald jeden Kilometer wiederholt.
Durchstich mag ja sein, aber daß sich das so regelmäßig wiederholt kann Ich fast nicht mehr richtig glauben.
Das Sattelrohr war eigentlich so noch nie mit Milch (Stans) verspritzt.
Jetzt die Frage:
Hat der Reifen sein Lebensende erreicht (2 Jahre) ?
Nicht unbedingt, das ist einfach nur ein Loch, dass die Dichtmilch nicht dicht bekommt. Geht dann immer wieder auf und nervt. Reifen runter ziehen und von innen mit einem Tiptop Tubeless-Patch flicken.
Aber Vorwarnung, Tufos machen hin und wieder bei der erneuten Montage Probleme und wollen nicht mehr ins Felgenhorn springen.
So lange man nicht die Breite für den Grip benötigt, passt es.Hat ja noch keiner je ausprobiert.
Ohne zu wissen, welche Version/Gummimischung es ist, kann man nur orakeln.Mein Terra Trail der Standard auf meinem Cube drauf war, ist auch schon gut runter. Auf den Bildern hinten zu sehen..
1400 KM auf der UhrAnhang anzeigen 2171979
Ich hab mehr auf Dämpfung angespielt. Spezi Paris Roubaix, Niner MCR...spezialisierte minimale Dämpfung für Straße/Gravel. Gravel-Gabeln und "Softtails", also in irgend einer Form flexende Hinterbauten (BMC Urs zb.), alles aber nicht als so entscheidend eingestuft.So lange man nicht die Breite für den Grip benötigt, passt es.
Mit 28 mm Ur-Conti GP am 26 Zoll Hardtail konnte ich Anfang/Mitte der 2000 sehr zügig unterwegs sein - auf Wegen, wo ich mit Starrgabel mit 40+ mm herausnehme, weil es sich unangenehm fährt.
Puh, wenn ich die ganzen weißen Socken schon sehe...Kleiner Eindruck vom UCI Gravelrennen gestern in Aachen:
Anhang anzeigen 2172147
Er hat doch geschrieben: "Materialschlacht". Und nachdem weiße Socken schneller sind...Puh, wenn ich die ganzen weißen Socken schon sehe...![]()