Der Gravelreifen-Thread

Ich schaue Mal Zuhause in der Werkstatt nach meinem alten Thundero und halte ihn neben die aktuellen. Laut Beweisfoto hatten die einen deutlichen Unterschied, jetzt müssten die gleich sein.

Wenn du deinen drinnen lagerst, hast ja auch keine Sonne und Witterung. Denke das ist die treibende Kraft.

Bin gespannt!
Dann hoffe ich das auch herbstliche und winterliche Witterung zur Verdunklung führen. Wenn ich es nicht vergesse, werde ich mich mal in 2-3 Monaten dazu zurückmelden.
 
IMG_20250302_133430.jpg
Finde ihn vom Farbton nice. Er braucht nicht lange zum nachdunkeln. Innen habe ich noch nicht nachgeschaut 🤣
 
Ich habe mal eine Frage an die Schwalbe Fahrer. Ist der G One RS Pro wirklich so pannenanfällig?

Meine Tufos sind zeitnah runter und ich schwanke zwischen Conti Terra Speed, Caracal Race und den RS. Bin eigentlich TPU Fahrer, will aber mal wieder auf Tubeless und hinten ggf. mit Insert umsteigen.
 
G One RS, der Vorgänger von dem Pro war in Verbindung mit TPU eine Katastrophe. Kein Plan ob der neue Pro da besser ist.
@IndianaWalross fährt die Kombi seit Juli diesen Jahres. Ob sie glücklich damit ist?

 
Das mit dem dreckigen Reifen war natürlich nur so halb ernst gemeint. Aber die Reifen dunkeln wirklich stark nach. Fällt auf, wenn man nur einen Reifen wechselt: das matcht überhaupt garnicht! Musste mir beim letzten HR-Reifenwechsel ein Paar neue kaufen, der alte Vorderreifen lagert seitdem, und wenn dann gegen Jahreswechsel wohl der neue HR runter ist, kommt der runter und der alte VR kommt zum Einsatz.

Klingt kompliziert ich weiß. Aber bin ein alter Geizkragen ähhh Ökoterrorist #TeamRobert und so :awesome:

Edit: Beweisfoto gefunden: vorne alt, hinten neu
Anhang anzeigen 2252400
Gleiches Bild bei meinen Schwalbe TanWall Reifen. Die Reifen werden braun an den Flanken.
 
Danke euch für die starke Resonanz mit den Tufos. Ich dachte, ich wäre der einzige, der sich darum Gedanken macht.
Inzwischen ist die Gutschrift erfolgt und ich kann mich neu entscheiden.

Ich mochte ja die PF S-Works - die waren direkt schön braun. Und rollten auch super.

Bei den Caracal Race gab es heute auf der Tour wieder ein Löchlein. Wieder aufgepumpt kam Milch raus, eine Umdrehung und dicht! Konnte dann ohne Nachpumpen nach Hause fahren. Mal sehen, wie der Stand übermorgen ist.
 
Ich habe mal eine Frage an die Schwalbe Fahrer. Ist der G One RS Pro wirklich so pannenanfällig?

Meine Tufos sind zeitnah runter und ich schwanke zwischen Conti Terra Speed, Caracal Race und den RS. Bin eigentlich TPU Fahrer, will aber mal wieder auf Tubeless und hinten ggf. mit Insert umsteigen.
Es ist sehr vom Fahrergewicht abhängig. Meine Bekannte mit 55kg fährt meine RS Pro in 40mm seit über 1000km ohne eine einzige Panne. Bei meinen 90kg, bei gleichen Einsatz sah es nicht so gut aus.
 
Danke euch für die starke Resonanz mit den Tufos. Ich dachte, ich wäre der einzige, der sich darum Gedanken macht.
Inzwischen ist die Gutschrift erfolgt und ich kann mich neu entscheiden.

Ich mochte ja die PF S-Works - die waren direkt schön braun. Und rollten auch super.

Bei den Caracal Race gab es heute auf der Tour wieder ein Löchlein. Wieder aufgepumpt kam Milch raus, eine Umdrehung und dicht! Konnte dann ohne Nachpumpen nach Hause fahren. Mal sehen, wie der Stand übermorgen ist.
Glaubt mir jetzt noch einer? Die Pathfinder TLR werden ziemlich dunkel!
 
Guten morgen letzte Woche habe ich mir die neuen Vittoria Terreno T50 Gravel Endurance gekauft in 40mm Breite. Was mir sofort positiv aufgefallen ist das diese sich sehr gut Tubeless montieren lassen. Auf einer Felge mit 25mm Innenweite bauen diese jetzt 41mm und sind seid 3 Tage ohne Milch dicht. Heute habe ich die Milch jeweils 30ml in jeden Reifen eingefüllt und direkt eine Probefahrt von 40km gemacht. 90% Asphalt und 10% Schotter. Luftdruck 2.5 Bar vorne und hinten. Der Reifen hat ein gute Eigen- dämpfung und hält die Spur sehr gut, ist nicht so nervös wie der Caracal Race. Klar ist mir auch gewesen und das merkt man auch, dass der Vittoria T50 kein schneller Reifen ist. Aber trotzdem auf Asphalt gute laufeigenschaften hat. Für mich eine gute Alternative für den Herbst/Winter. Ich wollte mir eigentlich den Schwalbe G One RX Pro kaufen, ist mir aber zu Zeit einfach zu teuer und eine Alternative dazu gesucht. Mit 35 Euro pro Stück finde ich den Vittoria T50 sein Geld durchaus wert.
Das hier ist nur mein erster Eindruck und Waldweg werden natürlich auch noch gefahren.
Wie sind die Erfahrungen einen Monat später?
 
Ein wunderschönes Lebensbejahendes Schwarz? Neeeee, ich habe einen Tanwall-Zwang!
Übrigens, das Orange Lenkerband sah, in meinen Augen, besser aus als das Weiße.
Das weisse Band ist über das orangene drüber gewickelt. Greift sich zwar gut aber war ein Akt am rechten Campa Griff, damit der Daumenschalter gangbar bleibt. Weiss bleibt eh nicht lange sauber und ne neue Farbe ist schon gesetzt und beim wickeln geb ich mir mal richtig Mühe oder ich lass es @Stefan090801 machen.

Zurück zur Reifenfarbe....schwarz weils grad da war und günstig aus einem HRL im Nachbarort.
Besser gefallen tut mir auch sowas.
20220516_154641 (2025_09_25 16_17_22 UTC).jpg

oder aktuell Pirelli
GoldPirelli (2025_09_25 16_17_22 UTC).jpg
weil die Mezcal zu fett waren
20250131_105227 (2025_09_25 16_17_22 UTC).jpg


Aber allgemein was Verfärbungen oder das Nachdunkeln angeht bei nicht schwarzen Seitenwänden bin ich schmerzfreier oder gerade die Tufo sind wohl nicht unterschiedlich geworden. Kann an der Charge liegen. Bei den Pirelli seh ich bis jetzt nix.
 
Was mich bei meinen Tufos (auch) gestört hatte, war das der Schriftzug nach ca. einem Jahr aussah, als hätte das Rad in einer Raucherhöhle gestanden. Scheint bei Neueren nicht mehr der Fall zu sein?
 
Was mich bei meinen Tufos (auch) gestört hatte, war das der Schriftzug nach ca. einem Jahr aussah, als hätte das Rad in einer Raucherhöhle gestanden. Scheint bei Neueren nicht mehr der Fall zu sein?

Nee. Der weiße Schriftzug sieht bei mir auch schaise aus. Hab ich so auch schon mal gedacht... nicht so hübsch. Aber Gott sei Dank sieht man das nicht beim Fahren. 😅
 
Ich habe mal eine Frage an die Schwalbe Fahrer. Ist der G One RS Pro wirklich so pannenanfällig?
Ich bin die G One RS (ohne pro) in 40mm für zirka 3500km gefahren. Null Probleme gehabt. 2 kleinere Durchstiche am Hinterrad, beide problemlos und ohne Druckverlust von der Milch abgedichtet.

Die neue RS Pro bin ich anschliessend in 45mm gefahren, ebenfalls komplett unauffällig, bis auf einen Reifen der sich in Neuzustand nicht hat abdichten lassen, der hat einfach durch die Flanke die Luft rausgelassen. Den habe ich aber anstandslos getauscht bekommen.

("netto" Fahrergewicht falls von Interesse: 70kg)

Ich finde die Schwalbes richtig richtig gut, würde aber auch gerne mal die hochgelobten Tufos irgendwann testen, aber habe dazu bislang kein Anlass...am neuen Rad kommen erst mal 50er RS Pros, die liegen schon bereit und warten nur noch auf dem Rahmen.
 
Wie sind die Erfahrungen einen Monat später?
Hi stimmt,
meine Erfahrungen mit den Vittoria Terreno T50 Gravel Endurance sind gut. Erstmal hält die Luft auf Tubeless sehr gut. Ich sag mal 0.2 Bar in 3 Wochen Verlust. Rollwiderstand doch besser als gedacht in den ganzenTests.
Das ist so meine schnelle kurze Strecke, wenn ich wenig Zeit habe.
Aber ich bin auch schon länger mit den Reifen jetzt gefahren. Im Wald ist das Verhalten der Reifen sehr kontrolliert und fahren sich schnell wieder frei von Matsch. Für mich bleiben die erstmal drauf. Fazit: Ein gutes Preis Leistungsverhältnis.


Screenshot_20251010_091002_Strava.jpg
 
Hi stimmt,
meine Erfahrungen mit den Vittoria Terreno T50 Gravel Endurance sind gut. Erstmal hält die Luft auf Tubeless sehr gut. Ich sag mal 0.2 Bar in 3 Wochen Verlust. Rollwiderstand doch besser als gedacht in den ganzenTests.
Das ist so meine schnelle kurze Strecke, wenn ich wenig Zeit habe.
Aber ich bin auch schon länger mit den Reifen jetzt gefahren. Im Wald ist das Verhalten der Reifen sehr kontrolliert und fahren sich schnell wieder frei von Matsch. Für mich bleiben die erstmal drauf. Fazit: Ein gutes Preis Leistungsverhältnis.


Anhang anzeigen 2252948
Na komm...mit dem Caracal Race von vorher hätte aber ne 3 vorne gestanden...😊
 
Zurück