Original geschrieben von yeti-jens
Hi Andy 1 !!!
Da mein F.R.O. seit dem ich es neu aufgebaut noch nie gefahren wurde und ich es selbst beim letzten Umzug nur tragend bewegt habe, wollte ich kein Risiko eigehen.
Manche halten mich evtl. für .............., aber man kann ja nie wissen wie das Rad dort behandelt wird.Oder ???
Scheinen mir ja einige neu aufgebaute Räder dort zu sein und weniger welche die noch im Originalzustand sind, sei es wenig bis gar nicht gefahren oder mit etwas Patina. Naja, letztendlich merkt mans nicht sofern der Mix nicht zu arg ist.
Aber ist sowieso die Frage was als kultig angesehen wird, evtl. kommts dann heute nur auf Farbe und Ausgefallenheit an, schliesslich muss die Bike den Lesern was glaubwürdiges präsentieren.
Ja, man weiss nie wie die Räder behandelt werden, schliesslich sind das normale Messeleute die mit unterschiedlichsten Messen zu tun haben und keine Leute vom Fach. Hab bei meinem Pinarello auch Bedenken, es wird wahrscheinlich gerollt werden, d.h. die
Reifen werden mehr gerollt und verunreinigt als es bisher der Fall war.
Vielleicht hätte ich einen Behandlungs-Anleitung anheften sollen.
Mal abwarten, es kommen sicher noch Messen wo das Thema noch mal kommt, schliesslich ist das evtl erst der Anfang dass die Räder mal einem solchen Publikum präsentiert werden. Die nötige Sensibilität (wie bei Auto-Klassikern) wird dann noch kommen.
Und wenn man nicht gewinnt
wie gesagt
. wo hat man schon die Möglichkeit sein Rad mal einer kritischen Prüfung vor so viel Publikum auszusetzen.
Meins würde ansonsten wohl noch länger am Dachboden unter einer Decke sein Dasein fristen (teils auch wegen Pltzmangel), aber das Pinarello wird mal bei mir am Treppenaufgang in der Wohnung einen guten Platz an der Wand bekommen.
(Weiss jemand ob die Helligkeit den alten neuen
Reifen zusetzt ? ;-) )
Wer ist eigentlich schon Samstag mal auf der Messe ?
Und hat jemand schon mal was mit
www.firstflightbikes.com zu tun gehabt oder Bilder oder Fragen hingeschickt ?
Sooo, genug geschrieben auf der Arbeit
.