Der IFMA-Retro-Contest Thread

nabend.

also wenn der herr juweb der herr buchholz is dann sag ich mal artig guten tag.:) möchte da nur an bischofsmais players-cup anno 00 gedenken. mit grußen vom herrn mittm giftgrünen avalanche.
btw: dh klassik-contest könnte auch was haben.meine nummer eins wäre ihr rad

:)
 

Anhänge

  • leigh1.jpg
    leigh1.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 408
ich seh schon ich muss dich mal mit gutmann weizen oder ahornberger (darmstadt-gesöff) versorgen.
ich fahr im nov 2 wochen hoch da nehm ich was mit für dat arme jüngelchen
 
Ui, ich bin nohma online weil nicht im Bett und sag ui. Ich bin sehr wohl Forums-Lehrling, aber ob ich die Darmstädter Lehrmeinung wirklich fressen will? Ist das IBIS nicht doch viel schöner in seiner Komplettheit. Mit Schaltung. Kult ist doch, dass da seinerzeit Leute wie ihr und ich davorstanden und sich allein an dem Rennradschaltwerk festdiskutieren konnten. Kult ist, dass man die Sattelstützenverstellfeder dran hat, und die damals extra kaufte, um einen funtionellen Fortschritt anzubauen. Funktionsreduzierung ist ein neumodischer Trend. (Fast hätte ich gesagt Schickschnack für Leute mit zu vielen Rädern, die gern auch noch ein Rad mit Schaltung fahren. Aber den Satz laß ich offiziell weg, wegen unerlaubter provokativer Grundstimmung und vor allem weil ich die Leute nicht genug kenne und weil es ein Vorurteil wäre. Sollte aber jemand trotzdem antworten wollen, dann gern, es ist ja nur Wortwetzerei und so wesentlich unterhaltsamer.)
Also, aus so einem Ibis einen SS zu bauen wäre heute vielleicht Kult. Oder doch nur Teilemangel???
Versöhnlich sag ich: Ich stimme soweit zu, SS aus betagten Teilen sind heute Kult. Das ist vielleicht als Retrotrend zu bezeichen, weil es nicht unbedingt auf klassische Orginalität wert legt, sondern nur klassische Motive und Teile benutzt und mit der Vor-Clunker Singlespeed-Einfachheit mixt und aus der neuzeitlichen Technikmüdigkeit profitiert. Ganz sicher ein Kult heutiger Tage. Nicht aber der Zeit in der die Räder und Teile gebaut wurden!
Ausserdem glaube ich mich zu erinnern, dass es auf besagter Singlespeed Seite bei einem früheren Besuch durchaus Informationen gab, die mich glauben machten, dass ein nicht konvertierter, als solcher gedachter SS ohne Kettenspannrolle, weil mit entsprechendem Rahmen, der echtere, cleanere SS ist. (Dazu müßte dann sogar ein neues C'dale gezählt werden, dass mit Tandemtretlagerexzenter.) SS Puristen und Klassikpuristen werden hier doch sicher zustimmen können.
Wenigstens das mit dem SS und nicht gewinnen wollen glaub ich sofort. Aber die Quali überstehen ist dann doch ganz schön, oder? Und ist es dann nicht die höchste Einsicht vom Bernd, wenn es dann im Finale keine Punkte von ihm gab? Damit der Kult Letzter zu werden auch wahr werden kann.

Wäre es aber in Köln nur um "Kult heute" "ohne Klassik" gegangen, dann hätten auf der IFMA Expo noch ganz andere Sachen stehen müssen. (und hier im Forum des noch Classic Bikes heißt müßte man sich um andere Kults auch scheren, oder man schreibt gleich vor, dass Kult sowieso Tot ist, sie Parker und Yeti getrennt exsistieren, was aber ausserhalb dieses Forums angezweifelt werden muß, sollange dort keine anderen Worte für Kult exsitieren). Denn Kult sind heute noch ganz viel mehr Bikes als diese eingeschränkte Klassikerauswahl auf der IFMA. Z.B. urige Downhiller vom 94-96 oder Probikes wie ein lackiertes M1 von Palmer oder definitiv, ein neues 24Bicycles mit Nieten oder in Pink. Die Marke hat echte Fans, ihre Sattelklemmen nutzen nur dem Kult! Frag mal die Jungs von heute was die für Kult halten.
Ich glaube man kann, nein muß es einzeln definieren, Klassik und Kult, wobei es eine große Schnittmenge gibt. IFMA verstand ich auch eher als bemüht um einer vergangenen Epoche gegenüber gemässen Klassikkult. Vielleicht, weil in diesem Thread sogar Cantizugdreiecke und Orginalreifen angemahnt wurden?
Insofern hoffe ich das der Butch G. Text bald zum lesen da ist und das es demnächst ein besser erläutertes Konzept gibt, was sicher auch der Jury entgegenkommt.

Auch wenn ich hier gerade der Querulant und Lehrling bin, der zu allem übel sogar schon mit dem Gedanken eines RetroSS spielte, weil so leicht zu verwirklichen mit dem üblichen Kellerbodensatz. Ich will es noch mal sagen, ich fand das in Köln sehr gut!

PS: Bin 4 Tage weg, nicht wundern...
 

Anhänge

  • ibis.jpg
    ibis.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 374
@ Koko, danke für den Link.

@ All Danke an alle die Ihre schönen Bike`s auf der IFMA gezeigt haben, ich fand das alle gewonnen haben. War wirklich das Highlight auf dieser "schieß mir mit Schrot(t) in den Arsch Messe". Hatte leider nicht soviel Zeit mich damit zu beschäftigen,aber in diesem Thread ist man da ja gut aufgehoben. Erwähnen möchte ich auch noch die Ansprache von phatlizard ( Fättpelle;) ?) die auch mir direkt aus dem Herzen gesprochen hat und der ich hinzufügen möchte: "Jawoll, so isses".

Gruz BAM


Ps :Nanu:confused: :confused: Ist sonst garnicht meine Art!? Ich muss in`s Bett.
 
jetzt geb ich mich mal zum abschuß frei, denn hier kommt was was hier nicht hingehört, oder frühestens in 10 Jahren. Aber es ist jetzt schon bei Leuten, die genauso angefressene geile Bikefreaks sind KULT. Meist einfach nur so jung, sind wie wir früher und meist Burschen, die auch was für sich zum träumen haben wollen. Dass darf allerdings nicht so sein, dass die "Gefahr besteht, dass es ihre Väter plötzlich auch geil finden. Das würde der Sache nicht so gut tun". Sinngemäß sagte das übrigens der hier als unzweifelhaft eingestufte Butch zum Thema FR und warum er es nicht mit Protektoren und als solches erkennbar betreibt.

Und mit will ich nur sagen, dass die IFMA Kult Expo doch auch eine Classic Expo war aber nicht die alleindefinition von Kult. Wenn man mir allerdings hier im Klassikforum beim anblick dieser Bilder wiederspricht und sich abwendet, dann wäre ich beruhigt.
 

Anhänge

  • letoy2002_kult_oder.jpg
    letoy2002_kult_oder.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 382
Mann Dicker, jetzt poste doch endlich mal die Rede von Butch!!!

Langsam nimmt es hier nicht mehr vertrtetbare und völlig am Thema vorbeiführende Auszüge an.

Was ist Kult.....blablabla!

Ruhig Koko....ruhig...immer dran denken: "Liebe Freunde der Bike-Kultur.."

Alles...wird...gut!

Gruß Koko*der wo auch keine Stahlräder im DDD-Forum postet*
 
So Uwe, jetzt wird es langsam eine Runde ärgerlich mit Dir!
Wie oft wollen wir uns denn noch im Kreis drehen??? Du versuchst nun zum vierten Mal mit aller Gewalt irgendwas hier als Classic-MTB zu platzieren, was es einfach niemals werden wird ...
Dann kommen wir an erzählen Dir freundlich, daß dies nach UNSERER Definition hier nicht hingehört und eine Stunde später startet das nächste Trojanische Pferd!

Original geschrieben von juweb
jetzt geb ich mich mal zum abschuß frei, denn hier kommt was was hier nicht hingehört, oder frühestens in 10 Jahren.

In 10 Jahren sind die alle Kaputt-geshreddert!!! Also keine Gefahr, daß das je Kult wird!

Original geschrieben von juweb

Und mit will ich nur sagen, dass die IFMA Kult Expo doch auch eine Classic Expo war aber nicht die alleindefinition von Kult.

Doch genau das war sie! Eine reine Kult-Definitions-Findungs-Veranstaltung! PUNKT!
Darauf haben wir, die wir die Scene ausmachen, uns relativ einhellig geeinigt! Wieso wir so anmassend sind??? Weil wir können!!!

Ich hab seit Sonntag zuviel Kreide gefressen, wird zeit, daß ich mal wieder beisse!

Ich mach Dir den Vorschlag, lass doch einfach bei IBC ein DH-Classic-Forum aufmachen. Da können sich dann alle die, die das Thema besetzten wollen sammeln und rausfinden, ob es überhaupt ein solches ist!
Im Moment kommt mir das hie so vor, als würde jemand den ganzen Tag in einem VW-Forum Opels posten und fragen ob man die nicht doch auch gut finden könne!

Noch was - in the end of the day ist das hier das Forum, daß zu www.mtb-classic.de gehört! Staabis (jetzt offiziell Kult!) Spielplatz! Was dort als Classic und Kult drinsteht zählt! Warum? Weil er kann ... !

phaty
 
Hallo und willkommen bei mtb-classic.de . Auf dieser Seite dreht sich alles um die klassischen Kult-Mountainbikes der späten 80er und frühen 90er Jahre

www.mtb-classic.de ist gedacht als Treffpunkt für Sammler und Fans klassischer Mountain Bikes wie z.B. Yeti oder Fat Chance und soll vom mitmachen leben.

....

Ein weiterer Schwerpunkt soll auch die Vorstellung Eurer MTB-Klassiker sein. Wer also noch ein Rad aus der Zeit vor 1994 oder einen Hardtail-Klassiker aus der Zeit danach besitzt ...

Die Räder auf dieser Seite zeigen natürlich sehr deutlich meinen persönlichen Geschmack, ein 89er Corratec zähle ich zum Beispiel nicht zu meinen Klassikern, mag es anderen auch noch so gefallen, ich mach da lieber den Bogen 'rum.... ;-)

Um Mißverständnisse auszuräumen, diese Seite gibt es nicht, weil ich finde, das vor 10 Jahren alles besser war, ich weiß auch, das die heutigen Bikes (meistens) leichter sind, mehr Federweg haben, besser fahren, stärker bremsen, bequemer sind und so weiter. Nur eines sind sie nicht: schöner ! Die alten Bikes haben einfach mehr Flair und das möchte ich mit dieser Seite zeigen.
 
Original geschrieben von Kokopelli


Na denn :bier:

Ich brauch bald ne neue Spende aus der Schweiz www.unser-bier.ch

Gruß koko

UNSER BIER... zum Glück nur ein paar Minuten von mir entfernt;)
hab gestern auch ein paar Bierchen gepumpt...
Koko, falls mal nach Basel kommst vergiss nicht die Kiste mitzubringen, und ne Volle wieder nachhause zu Fahren:D :D :D

Schmeckts?
 
Original geschrieben von Lowrider
Koko, falls mal nach Basel kommst vergiss nicht die Kiste mitzubringen, und ne Volle wieder nachhause zu Fahren:D :D :D

Schmeckts?

Ja, ist mir auch schon aufgefallen ,dass ich die kiste hier nirgends loswerde:( Tststs...die Schweizer, alles müssen sie ein bisken anders machen, bloss nicht anpassen;)

Aber lecker is schon!

Was das mit dem IFMA-Thread zu tun hat? Ne ganze Menge!

@lowrider: Das muß ja auf der Autobahnraststätte für Aussenstehende ziemlich seltsam ausgesehen haben: Fahrzeug mit Schweizer Kennzeichen fährt an Benz ran - alle steigen aus - Bierkastenübergabe - Kofferraum auf - Kasten rein - und weg:D

Gruß Koko
 
....so jetzt will basti auch mal wieder was sagen....

@uwe B.

irgendwie finde ich es schon echt löblich, dass du dich hier so als mrm-autor outest und versuchst mit unseren kranken klassik-hirnen klarzukommen;)

JEDOCH, habe ich das gefühl, dass du irgendwie versuchst uns deine kleine klassikdefinition nahe zu bringen ... ob es in bezug auf den contest sei oder in general...

1. ...BEAUTY IS IN THE EYE OF THE BEHOLDER ....
2. die ersten bikes waren auch singlespeeder und damit ja wohl mehr als klassik
3. kann man kult nicht definieren, und klassik kult schon gar nicht, was soll das auch sein....?


so jetzt habe ich zwar wieder für ordentlich zunder gesorgt, aber das wollte ich jetzt mal loswerden, da mir das einfach mal so aufgefallen ist und mir etwas misfiel:mad: und das tut es immer noch


basti
*der solche diskussionen auf den tot hasst:mad:*
 
Original geschrieben von lebaron
....JEDOCH, habe ich das gefühl, dass du irgendwie versuchst uns deine kleine klassikdefinition nahe zu bringen

ist doch ok.
bei uns anderen hirnen kommt man mit etwas gGück erst nach dem x-ten Post darauf, wie die jeweilige klassikdefinition lautet.

wenn das jemand in einer handvoll postings zum Ausdruck bringen kann....um so besser...


Habe nicht den Eindruck, dass hier ein Standpunkt als absolut gesetzt wird.


Original geschrieben von lebaron
....2. die ersten bikes waren auch singlespeeder und damit ja wohl mehr als klassik

.....stimmt, die hatten KEINE schaltaugen......dicke Reifen........breite, krumme Lenker......gemütliche (DH-) Geometrien.....

und hiessen CRUISER...oder Ballooner.....


später hat man dann "neue" bikes gebaut, MIT Schaltaugen dran damit man die komischen rennradSCHALTWERKE dranschrauben konnte.
state of the art waren ja auch mal Trommelbremsen (=keine Felgenbremse!)....

Denke ein "klassischer" ursprung liegt definitiv im DH!!!


imho wurde ein zB Ti-Marin zu 100% zum Rennengewinnen gebaut.....
(10% der Käufer wollten Rennen gewinnen, der Rest wollte wenn´s hoch kommt ´nen HippnesPokal gewinnen...)


usw usw blablablabla (muß weiterlernen....:mad: )


gruß
peppa
 
Original geschrieben von peppaman
Denke ein "klassischer" ursprung liegt definitiv im DH!!!

NÖ!!!

Eben nicht!

Oder weshalb haben sich die Jungs die Schaltwerke drangebrutzelt....woraus sich dann später die MTB's entwickelten?

Wohl kaum, damit sie besser die Berge runter kamen;)

Gruß Koko*schlagt mich,gebt mir Tiernamen*
 
Original geschrieben von Kokopelli


NÖ!!!


Aber das Repack Downhill Race ist Dir schon ein Begriff ...!!!?

Also Koko wenn Du jetzt schon so die Innung blamierst, dann werden die MRM-Leser irgendwann noch ganz schlecht von uns denken ... !

Erst mal ging es nur Berg runter - das wurde dann aber sehr sehr schnell als Schritt in die toooooootal falsche Richtung wieder aufgegeben! :D

phaty
Repack-Bezwinger 1991 (illegal)
 
Danke für die Geschichtsstunde Papa:rolleyes:

Repack wurde aber mit Clunkern gefahren.

Und hoch ging es dann mit MTB's.

Aber lassen wir das.

Gruß koko
 
habe nichts einzuwenden.....und das ist ja auch die parallele zu den platzierungen der ifma.

es kommt immer darauf an, bis wieweit so ein kult- oder klassikmassstab zurückreicht.

im aktuellen fall spielt dass pianarello keine bedeutende rolle, weil
unter den teilnehmern wegweisendere bikes dabei waren (#1, und Klein, beim fat bin ich mir nicht so sicher ->verarbeitung?geo?).


da sind die beiden zeugnisse, darüber dass man in europa auch von diesem mtb-thing gehört hat (sattler & pinarello), tatsächlich nur nebenschauplätze.....wohl wichtig für europa....aber bei diesen teilnehmern war halt noch "zu viel" frühgeschichte anwesend.

und wie wegweisend waren eigentlich sattler & co (hab echt keine ahnung!!)....?denke schauff und co haben sich eher vom spezialized-erfolg inspirieren lassen im grossen stil einzusteigen....bitte korrigieren wenn ich falsch liege!!

Die europäsche bikebranche entwickelt doch erst in der heutigen Zeit, wenn auch schwach, aber doch erkennbare Tendenzen sich vom US-Einfluss zu lösen.

Da passen die Campateile tatsächlich besser im zusammenhang mit dem klein und butch´s story aufs treppchen.



....t´schuldigung das wort clunker hatte ich vergessen....cruiser .....balloner......whatever.....



koko:
"Oder weshalb haben sich die Jungs die Schaltwerke drangebrutzelt....woraus sich dann später die MTB's entwickelten?"



hat man nicht nachdem die clunker/cruiser...EXCELSIOR ! -rahmen zur neige gingen damit angefangen sich neue rahmen zu bauen...an die man auch schaltwerke geschraubt hat....

Peng ! das waren MTB´s .
alles was danach bis heute kam ist im prinzip nur noch feinabstimmung gewesen...


also
anfag: Cruiser/clunker....und mit´m Pick Up rauf auf´n hill und dann down !!

experimente mit dicken trommelbremsen....motorradbremshebeln usw


später:
cruiser/clunker kaputt


dann:
neue rahmen mit schnick und schnack = MTB.....zum rauf & runterfahren



das alles gelebt, entwickelt & ausgedacht von den selben freak´s die wir heute als götter der "wahren" lehre verehren.....

jetzt dreh ich mich langsam im kreis, ne?

und ins bett muss ich auch.....

was war die frage? :lol:

gute nacht
peppa
 
Zurück