• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Der Karoo 3 Thread

Der linke untere Knopf an meinem Karoo 3 bleibt bei 80 % der Bedienungen im gedrückten State hängen.
Beim K2 waren Knöpfe integriert hinter der Gummihülle, jetzt sind es scharfkantige Extrateile und in der Nut die die mit dem Gehäuse bilden, geht's eng zu.
Das fing mit der 2.Fahrt an und ist nun nicht mehr wegzukriegen.

Großes Ärgernis, weil den brauche ich oft.
 
Strange auch, daß die 4 Knöpfe theroretisch jeweils auch noch 2 verschiedene in sich vereint zu haben scheinen, die lassen sich nämlich wippen.
Keine Ahnung, wie die von der Sensorik drunter aussehen, aber intuitiv hätte ich zu allererstmal angenommen, daß da Knopf nach oben oder nach unten gewippt unterschiedliche Belegungen abbilden.
Tun sie aber nicht.

Entweder grundsätzlich komisch unintuitives Design, oder die haben damit noch was in Petto.
 
Es handelt sich um 4 separate Kunststoffteile, die in Aussparungen des Gehäuses sitzen und auf Taster gedrückt werden. Ein recht simpler Mechanismus. Nach der Garantie lässt sich das Gehäuse leicht öffnen und die Teile sich ausrichten. Ob man das innerhalb der Garantie ausprobieren sollte, kann ich nicht sagen.
 
Der linke untere Knopf an meinem Karoo 3 bleibt bei 80 % der Bedienungen im gedrückten State hängen.
Beim K2 waren Knöpfe integriert hinter der Gummihülle, jetzt sind es scharfkantige Extrateile und in der Nut die die mit dem Gehäuse bilden, geht's eng zu.
Das fing mit der 2.Fahrt an und ist nun nicht mehr wegzukriegen.

Großes Ärgernis, weil den brauche ich oft.
hört sich nach Dreck in der Mechanik an
wird dir nichts anderes übrigbleiben als Hammerhead anzuschreiben
 
Ein Problem mit dem Einschaltknopf an der unteren Seite scheinen die meisten 3er auch zu haben, in den Facebook-Gruppen und der Hammerhead-Community ist das auch öfters Thema.
Liegt wohl am zu geringen Abstand Knopf zur Abdeckung der USB-Buchse.
 
Der linke untere Knopf an meinem Karoo 3 bleibt bei 80 % der Bedienungen im gedrückten State hängen.
Beim K2 waren Knöpfe integriert hinter der Gummihülle, jetzt sind es scharfkantige Extrateile und in der Nut die die mit dem Gehäuse bilden, geht's eng zu.
Das fing mit der 2.Fahrt an und ist nun nicht mehr wegzukriegen.

Großes Ärgernis, weil den brauche ich oft.
Genau das Problem mit der linken unteren Taste habe ich auch bei meinem neu gekauften Karoo 3. Dazu knirscht es wenn ich den betätige, das hört sich nach einem massiven mechanischen Problem der Taste an. Ärgert mich sehr, vor allem wenn ich nach der Retoure wieder ein Gerät mit denselben Problem bekomme.
 
Zu der “Knöpchensache” habe ich kürzlich was gelesen.
Scheinbar hat das jemand reklamiert und man sagte ihm, dass es nur eine kleine Charge betrifft. Er glaube zwar an ein grundsätzliches schlechtes/falsches Design, aber ihm bleibe wohl nichts anderes übrig als das Ersatzgerät auszuprobieren und hoffen, dass es dann nicht mehr auftritt.
 
Zu der “Knöpchensache” habe ich kürzlich was gelesen.
Scheinbar hat das jemand reklamiert und man sagte ihm, dass es nur eine kleine Charge betrifft. Er glaube zwar an ein grundsätzliches schlechtes/falsches Design, aber ihm bleibe wohl nichts anderes übrig als das Ersatzgerät auszuprobieren und hoffen, dass es dann nicht mehr auftritt.
hast du zufällig die quelle parat? :)
 
Ich habe beim ersten "Ride" versehentlich ein paar Lap-Marker gesetzt beim Rumspielen mit den Knöpfen während der Fahrt.
Kann man diese irgendwie wieder entfernen?
 
@snooopy2 mein linker unterer Knopf hakt auch in wenig,danke für den tip.

btw.: Mit Updates haben sie jetzt wirklich den 2 Wochen Rhythmus aktiviert.
Hauptaugenmerkt beim aktuellen Update ist die Sideload Funktion(Apps von Drittanbieter,auschließlich über github).
 

Anhänge

  • karoo3.jpg
    karoo3.jpg
    451,7 KB · Aufrufe: 60
Servus miteinand!
Bin seit kurzem auch ein Karoo3 Besitzer und muss jetzt doch feststellen, dass ich mit der originalen Kartendarstellung im alpinen Gelände ned wirklich zurecht komme. Bin bis vor kurzem Oregon 450 User gewesen. Mir fehlt die Unterscheidung von Forst-,Wander- und sonstigen Wegeigenschaften.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit OpenMtb Map Karten aufs Karoo zu landen?
Freue mich auf eure Antworten 😃
 
Servus miteinand!
Bin seit kurzem auch ein Karoo3 Besitzer und muss jetzt doch feststellen, dass ich mit der originalen Kartendarstellung im alpinen Gelände ned wirklich zurecht komme. Bin bis vor kurzem Oregon 450 User gewesen. Mir fehlt die Unterscheidung von Forst-,Wander- und sonstigen Wegeigenschaften.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit OpenMtb Map Karten aufs Karoo zu landen?
Freue mich auf eure Antworten 😃
Nur per Sideload mit anderer App wie Locus oder Oruxmaps.
 
Gibt es eigentlich eine Übersicht zu den Extensions oder stellt die jeder Entwickler irgendwo ein?
 
Zurück