• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Der Karoo 3 Thread

Das klingt ja schon mal nschdem was ich suche.
Danke dir.
Kann man die Datenfelder farblich hinterlegen wie beim Rox 12? Das wäte die Kirsche auf der Torte
 
kann man nicht, nein.
Bei absolvierter Runde dropt ein Overlay von unten hoch, ähnlich wie auch Strava Segmente und Climber Info, lässt sich dann wieder nach unten wischen als Tab.
 
Die Ki2 App für den Di2 Support wird hoffe ich bald erscheinen.
IMG_1056.jpeg
 
Ich komme nochmal auf das Thema gemessene Motorleistung bei eBikes zurück:
Screenshot 2024-11-26 143840.jpg


Demnach liefert mein Levo SL 1018W oder wie soll ich den Wert interpretieren?
 
Gute Frage.
Das sagt mein karoo

1732650134604.png

und das das Levo sl
1732650134619.png

Da stimmen die Daten schon überein aber die Daten des Motor werden nicht angezeigt.
 

Anhänge

  • 1732650041687.png
    1732650041687.png
    429,8 KB · Aufrufe: 18
Ich nutze Orux und zwar immer dann, wenn ich "in the wild" nach Karte improvisieren möchte. Es ist relativ schnell von und zur Karoo App hin- und hergewechselt.
Man muss sein Orux-UI natürlich anpassen, damit es nutzbar ist.
Convenience ist während des Fahrens wesentlich besser als das Handy ständig aus der Tasche zu ziehen, zu entsperren und dann einhändig weiterzufahren. An den Lenker kommt mir das niemals.
Wie machst du denn den Wechsel? Ich hatte mal den Karoo 1 und da musste man noch so einen App-Switcher installieren, der dann ein schwebendes Bedienelement eingeblendet hat.
Bekomme die Tage auch einen Karoo 3. Ich wechsle vor einem Garmin 1030 Plus. Mir ist die Kartendarstellung trotz von mir liebevoll optimiertem Theme-File einfach zu schlecht und die pinke Routing-Linie ist einfach schlecht zu sehen. Dazu immer mal wieder Abstürze, Datenfelder aus dem Store, die erst nach einem Neustart wieder funktionieren usw.

Was mir fehlen wird ist die Sprungerkennung (Ich finde das einfach ein nettes Feature und erstaunlich genau, während die beiden anderen MTB Metriken für die Tonne sind.) und die Sturzerkennung. Da ich oft alleine unterwegs bin, habe ich immer 2-3 Notfallkontakte, die mal per Handy nachfragen würden, wenn sie den Alarm bekommen. Die macht auch echt weniger Fehlalarme als befürchtet.

Ein weiterer Punkt ist noch, dass ich meine Fahrten alle zu Trailforks synchronisiere und das von Garmin aus viel schneller geht als über Strava, weil da die "Queue" immer voll ist, weil es so viele machen. Leider hat Garmin die Api geändert, so damm alle Online-Services, die zwischen verschiedenen Plattformen synchronisieren nicht mehr zu Garmin Connect hochladen können.
Jetzt habe ich schon die absurde Überlegung mir zusätzlich eine Garmin Smartwatch zuzulegen, um diese Funktionalitäten zurückzubekommen.
Die Recherche dafür macht einen wahnsinnig. Garmin hat wirklich eine perfide Meisterschaft darin erreicht, gezielt Funktionen so wegzulassen bzw. zuzuschneiden, dass man immer weiter Richtung der teureren Modelle getrieben wird. Ich habe eine 150€ Amazfit Uhr, die eigentlich alles kann, was eine Epix 2 für 700€ kann, außer halt die Garminsachen.
Zwickmühlen des modernen Kapitalismus...
 
... wenn jemand eine Display-Schutzfolie sucht, ich habe 2 matte Folien mit meinem K2 getestet:
  • BROTECT AirGlass Matte Panzerglasfolie für Hammerhead Karoo 2 - Link
  • upscreen Reflection Shield Matte Premium Displayschutzfolie für Hammerhead Karoo 2 - Link

--> ich finde die upscreen optimal - die BROTECT ist dicker und mindert die Anzeige-Qualität stärker (leichte Unschärfe) - trotzdem funktioniert auch diese recht gut.

... hier noch ein Link zur passenden upscreen Folie für den K3.
Warum bevozugst du die matte Folie statt die klare?
Ist das Panzerglas oder eine Folie?
Gruß Frank
 
Warum bevozugst du die matte Folie statt die klare?
Ist das Panzerglas oder eine Folie?
Gruß Frank
... Reflexionen machen bei Sonnenschein nicht wirklich Spaß und einen Spiegel am Bike brauche ich auch nicht - so eitel bin ich dann doch nicht 😉
... die von mir angegebene upscreen-Folie ist kein Panzerglas sollte aber ausreichenden Schutz bieten.
... der ungeschützte Karoo-Screen hat ja auch eine Matte Oberfläche.
 
Funktioniert eigentlich mittlerweile der Kompass für die Orientierung der Karte im Stand?
Und lässt sich der Ton nun auf eine geringere Lautstärke einstellen?
 
Warum bevozugst du die matte Folie statt die klare?
Ist das Panzerglas oder eine Folie?
Gruß Frank
Ich habe beim 2er ein klares Brotect Panzerglas drauf und das Display ist gestochen scharf. Wenn man den Karoo nicht waagerecht montiert, sondern auf dem Rad sitzend in die am besten sichtbare Position dreht, spiegelt das Display fast überhaupt nicht.
 
Ich habe beim 2er ein klares Brotect Panzerglas drauf und das Display ist gestochen scharf. Wenn man den Karoo nicht waagerecht montiert, sondern auf dem Rad sitzend in die am besten sichtbare Position dreht, spiegelt das Display fast überhaupt nicht.
Also, ich hatte das matte Brotect. Und recht schnell wieder entfernt. Brillanz und Farbenfreude und Schärfe wurden durch die Folie völlig zermatscht. Jetzt liegt hier die klare Version.....aber bisher noch nicht im Einsatz.
Kontakt und Service der Firma sind aber 1 A
 
Also, ich hatte das matte Brotect. Und recht schnell wieder entfernt. Brillanz und Farbenfreude und Schärfe wurden durch die Folie völlig zermatscht. Jetzt liegt hier die klare Version.....aber bisher noch nicht im Einsatz.
Kontakt und Service der Firma sind aber 1 A
Das liegt daran, weil das Display im Original schon leicht matt ist. Mit dem klaren Schutz wirst du bestimmt zufrieden sein.
 
Zurück