Der Karoo 3 Thread

Kann meine Frage selber beantworten;
Einfach navi hinweise ausschalten, und der Schublade bleibt geschlossen, jedoch bei ein kommende Abbiegung wird man akustisch gewarnt. Der kleine Zähler zeigt immerhin Pfeile und Distanz.
 
Hat mich ziemlich beeindruckt im vergleich zum 1040.
Geht mir auch so, kommme auch vom 1040 :)

Wie bist du zufrieden mit dem Akkuverbrauch? Hatte die letzten Tage bei ca. 3° ca. 8-9% Verbrauch pro Stunde. Das ist für mich das absolute Limit, mehr darf es nicht werden. Hab 4 Sensoren dran und relativ wenig Navigation, bei der ersten Tour war ich bei 6.5%. Das war mir deutlich lieber, aber es war auch deutlich wärmer. Ich hoffe jetzt mal, das es an der Kälte lag und die Akkuleistung besser wird, wenn das Teil ein paar Mal Auf- und Entladen wurde.

Ansonsten alles tutti, bis eben auf den Akkuverbrauch und ansonsten für mich in wirklich jeder Hinsicht eine deutliche Verbesserung. Mir ging der ganze Schnickschnack bei Garmin einfach nur noch auf den Zeiger und ich weiß die Reduktion aufs Wesentliche sehr zu schätzen.
 
Ich habe jetzt 2 touren damit gefahren, temperaturen um die 0 Grad.
Gesamtzeit 429 minuten, und 48% restakku. Das ergibt dan 8,25% pro Stunde.
Habe HR und Geschwindigkeitsensor sowie companion app und live tracking aktiv.
Ah, und Navi ist auch aktiv gewesen.

Für mich war der auslöser das der 1040 sowie viele Smartwatches vor 2-3 wochen im Bootloop waren.
Und ein paar mal pro Jahr hat das Navi sich während eine Tour neu gestartet. Und wenn man das nicht gesehen hat, fehlten einfach mehrere Kilometer, da das Gerät auf Pause hochgefahren ist.
Dann gab es auch noch 1-2 Hack angriffe auf Connect.
Zuletzt hab ich mich richtig geärgert wie Garmin mit Strava Live segmente umgeht.

Naja, mal schauen wie Stabil das Hammerhead ist, aber bis jetzt gefällt es mir super.
 
Ok, das beruhigt mich ja, danke dir! Bei mir ists HR, Speed, Trifffrequenz, Varia und DI2. Hatte den Verbrauch erst auf die DI2 App geschoben aber unsere Verbräuche sind ja annähernd gleich.

Die Stabi ist bei mir ok, bei der ersten Tour ein paar eigenartige Phänomene aber nach dem letzten DI2 Update ist alles stabil soweit. Nur das WLAN verbindet sich nicht mehr mit der Fritzbox, da schaltet das WLAN auf dem Karoo immer ein und aus. Deshalb muss ich über nen Hotspot am Handy gehen. Ist aber kein Problem. Das Varia ist nicht 100% ok integriert aber lässt sich alles regeln. Ansonsten ist wirklich alles sehr knorke, ich hoffe der Akku fängt sich wieder ein.
 
Hhhm, danke und komisch! 2.4 und 5Ghz ist aktiviert und auch mehrmals entfernt und neu hinzugefügt worden. Alle anderen Geräte funktionieren, nur der Karoo verbindet sich, sagt er hätte kein Inet, verbindet dann neu, Vollausschlag ist da, angeblich gäbe es kein Inet, dann wieder Neuverbinden usw.

Vielleicht liegts an Werbeblocker, ich gucke mal aber aber vor dem letzten Update ging es ja auch.

Edit: Der Werbeblocker wars. Hab den mal rausgenommen und der Karoo verbindet sich wieder wie gehabt. Alles tutti, danke nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,
ich bräuchte bitte mal eure Erfahrungen bzgl. Karoo (3) und Garmin bzw. Steps

- Garmin Smartwatch kann über HF senden als Sensor erkannt werden (wenn Aktivity gestartet)

In der Aktivity habe ich ja auch den Shimano Steps verbunden (Akku% / KM-Rest)
Kann ich das auch irgendwie auf den Karoo bringen ?

So wie ich es jetzt gelesen und verstanden habe, ist mit K2i nur der Akkustand % möglich.
Gibt es wirklicht keinerlei Workaround für Shimano Steps ?

Danke euch !

VG Kalle
 
Erstmal nicht. Bei Github gibt es für die Ki2 App ein offenes Issue für Shimano Integration, aber da hat sich lange nichts getan. Was funktioniert, ist es die STRide App per Sideload zu installieren und die Daten dort zu haben, aber eben nicht in den nativen Anzeigen des Karoo.
 
OK Danke ! Dann werde ich die STRide App mal testen.
Eigentlich schade, dass sich die Hersteller immernoch nicht zusammen tun um einen Standard zu nehmen -> denkt nur an die unterschiedlichsten Ladebuchen, Fahrrad, Handy etc.
Sowas spart doch auch Geld und Entwicklungszeit etc. etc. etc. (aber die Kundenbindung bleibt halt auf der Strecke)
 
Hallo in die Runde,
ich bräuchte bitte mal eure Erfahrungen bzgl. Karoo (3) und Garmin bzw. Steps

- Garmin Smartwatch kann über HF senden als Sensor erkannt werden (wenn Aktivity gestartet)


VG Kalle

Ich nutze die Garmin Smartwatch übrigens als Pulssensor (für den Karoo) ohne eine Activity zu starten. Habe mir den HF-Sensor bei der Fenix/Descent auf einen der Buttons als Shortcut gelegt. Irgendwo gab es dazu eine Anleitung online.
 
Er will doch die STRide APK. Ich habe die auch nicht online gefunden und mache das so, dass ich die App auf meinem Handy installiere. Dann kann man mit vielen Dateiexplorern die APK auch ohne Root aus dem Programmverzeichnis kopieren.
 
wird unter com.stunlocker.app.ride installiert, jedoch werden mir in den Unterordnern keine Dateien angezeigt. Ist halt auch ein Firmenhandy, ggf. einige Policies drauf.

Sollte jemand das apk file sharen können wäre das cool
 
Btw. Heute endlich mal wieder nennenswert bergauf navigiert 🥵

Screenshot_20250221_133901_Firefox.jpg

Climber super hilfreich für den Kopf, auch wenn es sowieso nur hoch geht. Aber dafür bleibt endlich der Screen aus, wenn der Climber aktiv ist. Das hatte mich am 2er gestört und hab den dann komplett deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, irgendwie bekomme ich in der ST Ride app keine Verbindung zum Steps hin.

Scheint ihn zu finden (Bluetooth Symbol erscheint im Display) aber dann scheiert immer die Verbindung.

Jemand einen Tipp für mich?
 
Ich habe auch ein paar Versuche gebraucht. Irgendwie ist das Timing kritisch. Zuerst die App aufrufen, dann erst Fahrrad einschalten auf jeden Fall und ich glaube, dann musste ich noch im richtigen Moment klicken.
Das war aber nur beim ersten Mal so komplex.
Man muss auch alle Energiespareinstellungen für die App abstellen. Bei meiner letzten Tour ist sie aber durchgelaufen.

Leider funktioniert das Teilen der Ergebnisse aus der App nicht. GPX und FIT File speichern funktioniert aber. Die kann man dann zum Beispiel per ADB runterziehen. Allerdings enthalten diese kaum Steps Daten.
 
Noch eine Frage:

Ich habe eine SRAM X01 AXS Schaltung, die auch unter den Sensoren erkannt wird.

Im Profil wähle ich nun unter Schaltung -> Gänge oder Gänge hinten ... aber es wird im Profil einfach kein Gang/Ritzel etc. angezeigt.

Gibt es da einen Trick ???
 
Zurück