Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte die SRAM Komponenten automatisch integriert -> alles gelöscht -> manuell hinzugefügt -> Setup abgeschlossen -> Ganganzeige etc. funktioniert in den ProfilenHm, dann hab ich auch keine Idee. Das funktionierte bei mir out of the box.
so ist eseine pausierte Tour nach dem Aus- und Wiedereinschalten des Geräts einfach fortsetzen,
Flugmodus hat das Gerät, vor allem wenn du billige China Halterungen benutzt.Da der Karoo auf Android basiert sollte ein Flugmodus doch vorhanden sein oder?
das beste was du machen kannst, die Bootzeit ist schon manchmal nervig aber für mich kommt nach Garmin nichts mehr anderes ans Rad. Die Akkulaufzeit ist ausreichend, hatte ich auch auf Radreisen noch keine Probleme und Abends nach einem langen Tag zu laden sollte kein Problem sein.Hallo,
ich überlege meinen Edge 1040 durch einen Karoo 3 zu ersetzen.
Gibt es beim Karoo eigentlich einen Standby-Modus wie beim Garmin?
Da der Karoo ja relativ lange braucht zum Booten würde ich das Gerät gerne zum Pendeln gerne auf Standby schalten umd dann Abends direkt wieder loslegen zu können.
Da der Karoo auf Android basiert sollte ein Flugmodus doch vorhanden sein oder?
Wenn ja, wie sieht's da mit dem Akkuverbrauch aus?
Danke!
Über das extention Menü kannst du nur die Erweiterungen aus grithub installieren. Apk Dateien, die einen app store benötigen funktionieren nicht über diesen wegHab mal eine Frage:
Nach dem letzten Update sollen die Extansion Apps ja in der Library ersichtlich sein?
Ich hatte mich vor diesem Update schon ein bißchen rumgespielt um die Spotify App auf den Karoo zu bringen.Das hat auch funktioniert.Aber ich sehe jetzt die neuen hinzugefügten Apps nicht in dieser Library?
Nur die Spotify App??
So ist es auch - also nicht installiert, aber gelistet.n den Software Release Notes und der Beschreibung in den dazugehörigen Links liest es sich für mich so als wären die Apps bereits installiert
Schau mal hier https://github.com/lockevod/Karoo-GPS-Style und die zugehörige Diskussion https://support.hammerhead.io/hc/en-us/community/posts/32081041315227-Map-styleIch habe eine Frage wie man weitere Maps (z.B.) mit Höhenlinien installieren kann. Hat das jemand schon gemacht wenn ja wie und welche Karte.
Über eine Antwort bin ich sehr Dankbar.
kannst du mal ein Bild von der Kartendarstellung mit dem elevate Style machen?Schau mal hier https://github.com/lockevod/Karoo-GPS-Style und die zugehörige Diskussion https://support.hammerhead.io/hc/en-us/community/posts/32081041315227-Map-style
Ich benutze seit Jahren die Openandromaps am Handy, weil ich vor allem die Farbcodierung der Singletrail-Skala unverzichtbar finde. Ich habe mir das Theme sogar einst für meinen Garmin in stundenlanger Fummelarbeit nachgebaut.
Ich benutze den Style hier: https://winni.gitlab.io/elevate/
Ich habe einfach mit Notepad++ den Inhalt der XML-Datei in die offline_v9.xml aus dem anderen Style kopiert und bin dann nach Anleitung vorgegangen.
Um die Sachen auf den Karoo zu bekommen, benutze ich den ADB File Explorer (https://xdaforums.com/t/adb-file-explorer-python-application-cross-platform.4360633/) Zwar etwas Oldschool in der Bedienung, aber funktioniert.
Danke probiere ich aus.Schau mal hier https://github.com/lockevod/Karoo-GPS-Style und die zugehörige Diskussion https://support.hammerhead.io/hc/en-us/community/posts/32081041315227-Map-style
Ich benutze seit Jahren die Openandromaps am Handy, weil ich vor allem die Farbcodierung der Singletrail-Skala unverzichtbar finde. Ich habe mir das Theme sogar einst für meinen Garmin in stundenlanger Fummelarbeit nachgebaut.
Ich benutze den Style hier: https://winni.gitlab.io/elevate/
Ich habe einfach mit Notepad++ den Inhalt der XML-Datei in die offline_v9.xml aus dem anderen Style kopiert und bin dann nach Anleitung vorgegangen.
Um die Sachen auf den Karoo zu bekommen, benutze ich den ADB File Explorer (https://xdaforums.com/t/adb-file-explorer-python-application-cross-platform.4360633/) Zwar etwas Oldschool in der Bedienung, aber funktioniert.
Unter dem Forumslink des Postes findest Du ein paar Darstellungenkannst du mal ein Bild von der Kartendarstellung mit dem elevate Style machen?
Es ist schon länger her, aber manulipulationen an der offline_vxx.xml führten mal bei mir dazu, daß bei einem update das gerät auf Werkseinstellungen reseted wurde. Vermutlich dann, wenn die selbe xml auch seitens hammerhead angefasst wurde.Schau mal hier https://github.com/lockevod/Karoo-GPS-Style und die zugehörige Diskussion https://support.hammerhead.io/hc/en-us/community/posts/32081041315227-Map-style
Ich benutze seit Jahren die Openandromaps am Handy, weil ich vor allem die Farbcodierung der Singletrail-Skala unverzichtbar finde. Ich habe mir das Theme sogar einst für meinen Garmin in stundenlanger Fummelarbeit nachgebaut.
Ich benutze den Style hier: https://winni.gitlab.io/elevate/
Ich habe einfach mit Notepad++ den Inhalt der XML-Datei in die offline_v9.xml aus dem anderen Style kopiert und bin dann nach Anleitung vorgegangen.
Um die Sachen auf den Karoo zu bekommen, benutze ich den ADB File Explorer (https://xdaforums.com/t/adb-file-explorer-python-application-cross-platform.4360633/) Zwar etwas Oldschool in der Bedienung, aber funktioniert.
Hallo Zusammen,Schau mal hier https://github.com/lockevod/Karoo-GPS-Style und die zugehörige Diskussion https://support.hammerhead.io/hc/en-us/community/posts/32081041315227-Map-style
Ich benutze seit Jahren die Openandromaps am Handy, weil ich vor allem die Farbcodierung der Singletrail-Skala unverzichtbar finde. Ich habe mir das Theme sogar einst für meinen Garmin in stundenlanger Fummelarbeit nachgebaut.
Okay...das Risiko gehe ich mal ein und BerichteEs ist schon länger her, aber manulipulationen an der offline_vxx.xml führten mal bei mir dazu, daß bei einem update das gerät auf Werkseinstellungen reseted wurde. Vermutlich dann, wenn die selbe xml auch seitens hammerhead angefasst wurde.
Hallo ich habe jetzt auch das Problem mit den Häusern könntest du mir beschreiben welche Dateien du genau ersetzt hast und wo du die bekommen hast. Gruß AntonHallo Zusammen,
ich habe das gerade ausprobiert. Die offline-v9.xml habe ich nach Anleitung (ist im obersten Ordner des Karoo einzufügen) gesichert und dann ersetzt. Den ele-res Ordner habe ich ebenfalls in die oberste Verzeichnisebene kopiert und es hat sehr gut funktioniert. Allerdings hatte ich ebenfalls das Problem, dass lauter "Häuser" zu sehen war wo eigentlich Wald sein müsste. Durch ersetzen der s_farmyard.svg mit einer Wood Datei war die Karte absolut super für meine Anforderung. Bisher war die Karte des Karoo nur bedingt für MTBler zu nutzen, da die Darstellung der Wegarten zu wenige Differenzierungen hatte. Bisher hatte ich ja parallel Oruxmaps installiert. Das ist nicht mehr nötig.
Okay...das Risiko gehe ich mal ein und Berichte
PS: Ich habe beim Karoo übrigens die Entwickleroptionen aktiviert und die Standard USB Konfiguration auf Datenübertragung gesetzt. Da kannst du das Teil am Rechner anschließen und im Dateisystem über den PC arbeiten. (Der Hinweis nur für die, die das noch nicht wussten...)
Grüße Snooopy
Warum?
Ich habe im "ele-res" Ordner die Datei s_farmyard.svg im Prinzip gelöscht und die Datei p_wood-mixed.svg umbenannt in s_farmyard.svgHallo ich habe jetzt auch das Problem mit den Häusern könntest du mir beschreiben welche Dateien du genau ersetzt hast und wo du die bekommen hast. Gruß Anton
Ich habe mich wegen dem besseren Display und - auch wenn die Wege bisher von der Darstellung einfacher sind - trotzdem auch wegen der Karte entschieden. Stichwort ist hier die Tracklinie. Die Tracklinie (also die aufgezeichnet wird...) habe ich am Garmin immer gesucht (Farbe und Dicke der Linie).Warum?
Hat funktioniert ich habe die p_wood-mixed nochmals reinkopiert weil Teil Wald bei mir beim reinzoomen braun dargestellt wurde, jetzt passt es. DankeIch habe im "ele-res" Ordner die Datei s_farmyard.svg im Prinzip gelöscht und die Datei p_wood-mixed.svg umbenannt in s_farmyard.svg.
Ich habe mich wegen dem besseren Display und - auch wenn die Wege bisher von der Darstellung einfacher sind - trotzdem auch wegen der Karte entschieden. Stichwort ist hier die Tracklinie. Die Tracklinie (also die aufgezeichnet wird...) habe ich am Garmin immer gesucht (Farbe und Dicke der Linie).