Der Karoo 3 Thread

Nur kurz die Frage ob sonst noch jemand mit diesem Fehler kämpft.

Wenn ich durch Wischen oder Drücken der oberen Taster von meinem Datenbildschirm zur Karte wechsle wird diese nicht in der zuletzt verwendeten Zoomstufe dargestellt. Es wird auf eine Ansicht gewechselt die die gesamte Tour darstellt. Dies tritt nicht immer auf nur hin und wieder. Beim automatischen Umschalten nach einem Abbiegehinweis wird immer korrekt dargestellt. Der Fehler ist auch nicht reproduzierbar. Tritt bei,mir aber immer wieder auf.
 
Ich..ich kapiers einfach nicht.....

Es ist dunkel. Es donnert. Blitze zucken. Regenschauer jagen durch einsame Straßen. Und es wird immer kälter und ungemütlicher. Schnell Regenzeug an, und dann eeeendlich ab zum Campingplatz. Nur: Route ist weg. Weg aus den Routen des Karoo 3. Einfach so. Und jetzt???

Der Reihe nach:
Flixbus nach Villach. Wir wollen den Slovenia Westloop machen. Eben von Villach aus. Bus hat deutlich verspätung. Statt spät abends kommen wir mitten in der Nacht an. Macht ja eigentlich nichts. Am Busbahnhof gibts Unterstände, zwei Räder wieder reisetauglich zu machen ist auch nicht ohne. Und dann schnell noch den Karoo dran, Routen waren ja fix und fertig schon aufgespielt. Und da beginnt der Schlammassel....

Alles probiert. Sny. Route aus komoot via share nochmals aufgespielt,.Sortierung geändert ( von aplhabetisch auf "neueste zuerst"...und wieder zurück. Ausgemacht,.angemacht. Nix.
Kurios: bei den Routen der App war sie zu finden. Total easy. Nur nicht am Gerät. Also; per Handy und komoot navigieren??? Wollte ich nicht. Bei Regen nachta durch ne fremde Stadt, mit einer Hand am Dropbar. Nö.

Also: google maps, Zielpunkt gesucht, per "Share" an die karoo-app, gesynct. Dann tauchte dieser Punkt auf dem Bildschirm auf, quasi als Zielpunkt. Keine Route. Aber das Ziel. "Navigieren zu" osä. bestätigt, dann gings los. Strecke = lila gefärbt. Gut geklappt.
Aber ich? Ich bin sowas von genervt. Das hatte doch alles immer wunderbar geklappt??? Verstehs nicht. Werde jetzt nach nerngescheiten Handyhalterung gucken. Und vielleicht einer geeigneten Powerbank. Google maps und komoot.....kann man sagen, was man will, aber so einen schei... habe ich da noch nie erlebt.

Ach ja, das Beste! Natürlich zum Schluss: heute morgen die Routen geöffnet. Und - tata - die gesuchte Route war da. Gleich zweimal ( hatte ja nochmal via komoot angepingt ).

Einfach Käse.
 
Mein Workaround letztens war, dass ich bei geöffneter Companion-App den Karoo nochmal neu gestartet hab. Dann lief der Sync. Vorher zigmal versucht und nix passierte.
Meine BT-Kopfhörer haben einen Sync auch schon einmal blockiert.
 
Nö! Du musst halt die offline_v12.xml wieder ersetzten, die Karten selber sind noch auf dem Gerät.
Ah, danke für den Tip! Beim letzten Update am 12.6. wurde ja die offline_v9 durch die offine_v11 aktualisiert.
Diesesmal gab's dann offensichtlich das Update auf die offline_v12, d.h. das alte File wurde noch nichtmal durch das Update überschrieben, sondern es gab schlicht die v12 vorher nicht und daher wurde die Standardvariante vom Update angelegt.
 
Habe es heute hinbekommen. Beim Karoo 2 war der Offlineordner aber leer, bisschen probiert und einen neuen Ordner "maps" angelegt und in diesen die Thüringenkarte reinkopiert. Die originale Karte einfach gelöscht. Hat zwar gemeckert, es wäre keine Karte da, aber nach Neustart war Ruhe. Ansonsten wie im Video vom GPS-Radler beschrieben. Es gibt auch schon eine neue Openandromaps Elevate 5.6. Auch Radwege sind farblich unterschieden und beschriftet.
Der Unterschied dürfte unten sichtbar sein, ganz links original Karoo. Bis die Karte angezeigt wird, dauert aber geringfügig länger. Bin zufrieden damit!

Ein Satz mit "x", siehe #880
 

Anhänge

  • 20250614_113525.jpg
    20250614_113525.jpg
    821,6 KB · Aufrufe: 42
  • 20250627_220250.jpg
    20250627_220250.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 40
  • 20250627_220352.jpg
    20250627_220352.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Könnte nochmal einer die Vorgehensweise beschreiben. Ich blicke da so langsam nicht mehr durch.
Danke
Ganz kurz in Stichpunkten: erst alle nötigen Karten speichern und entpacken
ele-res in Karoo "root" einfügen
elevate in "offline_v12" umbenennen (neueste offline Version) und in Karoo "root" einfügen
Gewünschte Landeskarte in Ordner "offline" > "maps" einfügen und in Xxx .maps umbenennen
(Originalkarte vom Karoo kopieren und auf PC speichern)
Hier nochmal das Video vom GPS-Radler, der erste und letzte Teil ist wichtig, wo es um Openandromaps geht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz kurz in Stichpunkten: erst alle nötigen Karten speichern und entpacken
ele-res in Karoo "root" einfügen
elevate in "offline_v12" umbenennen (neueste offline Version) und in Karoo "root" einfügen
Gewünschte Landeskarte in Ordner "offline" > "maps" einfügen und in Xxx .maps umbenennen
(Originalkarte vom Karoo kopieren und auf PC speichern)
Hier nochmal das Video vom GPS-Radler, der erste und letzte Teil ist wichtig, wo es um Openandromaps geht.

Und wo bekomme ich die neuen Karten her?

Danke für eure Unterstützung.
 
Gewünschte Landeskarte in Ordner "offline" > "maps" einfügen und in Xxx .maps umbenennen
Das Umbenennen ist wohl seit dem vorherigen Update nicht mehr notwendig. Bei mir liegen die "Nordrhein-Westfalen_oam.osm.map" und die originale "nordrhein-westfalen.map" nebeneinander im selben Verzeichnis und der Karoo nimmt die OAM Karte.

@indy1968:
Zusätzlich empfiehlt es sich im ele-res Ordner die s_farmyard.svg Datei durch z.B. eine Kopie der "p_wood-mixed.svg" zu ersetzen.
Ansonsten siehst du auf der Karte häufig riesige Häusersymbole.
Kann sein, dass das in dem 5.6er Update von Elevate mittlerweile gefixt ist, aber vielleicht ist das auch gar kein Problem von Elevate.
 
Was mich an den OAM stört ist der helle Hintergrund, das blendet deutlich mehr als bei den Originalkarten und für mich persönlich keine Alternative da zu viele Informationen zu viele unterschiedliche Anzeigen für Wege die ich nicht brauche und teilweise kann man die Unterschiede kaum erkennen. Die Karte läuft auch nicht so Flüssig wie die Original ruckelt deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Umbenennen ist wohl seit dem vorherigen Update nicht mehr notwendig. Bei mir liegen die "Nordrhein-Westfalen_oam.osm.map" und die originale "nordrhein-westfalen.map" nebeneinander im selben Verzeichnis und der Karoo nimmt die OAM Karte.

@indy1968:
Zusätzlich empfiehlt es sich im ele-res Ordner die s_farmyard.svg Datei durch z.B. eine Kopie der "p_wood-mixed.svg" zu ersetzen.
Ansonsten siehst du auf der Karte häufig riesige Häusersymbole.
Kann sein, dass das in dem 5.6er Update von Elevate mittlerweile gefixt ist, aber vielleicht ist das auch gar kein Problem von Elevate.
Nach meiner alpenüberquerung versuche ich es mal danke
 
Es ist sogar wichtig die Originalkarten auf dem Gerät zu belassen, ansonsten erkennt er bei gespeicherten Routen nicht, dass die Karte vorliegt und sie lassen sich nicht zur Navigation nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die XML sicher auf seine Bedürfnisse anpassen. Allerdings würde ich mit solchen selbst bearbeiteten Karten nie auf eine längere Reise gehen. Mit so etwas bin ich schon mal bei Garmin unangenehm aufgefallen. Darum bevorzuge ich bei allen Geräten mittlerweile nur noch die Originalkarten. Das Hammerhead diese jetzt leider so ziemlich verunstaltet hat ist wirklich sehr schade.
 
Elevate ist doch nur ein Kartendesign und kann mit der Originalkarte ohne Probleme verwendet werden oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch ?

Die Karten von OAM gefallen mir nämlich auch nicht, ist für mich mit dem Gravelbike zu überladen
 
Elevate ist doch nur ein Kartendesign und kann mit der Originalkarte ohne Probleme verwendet werden oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch ?
Nein, stehst Du nicht. Die Elevate modifiziert nur die Darstellung der Originalkarte mit mehr Details. Die Karoo-Originalansicht zeigt viele Wege im Wald nur als gestrichelten Schnittmusterbogen. Mit der Elevate gibt es eine differenzierte Darstellung, da die Informationen in der Originalkarte zwar enthalten sind, aber eben nicht angezeigt werden.
 
Stimmt allerdings ist das kein Vergleich zu den Originalkarten wie sie noch bis vor ein paar Wochen waren.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob sich die Karte wirklich selbst verschlechtert hat, oder nur die Darstellungsdefinion in der neueren "offline_vxx.xml". Leider habe ich die älteren Versionen seit v09 gelöscht, so daß ich das nicht mehr vergleichen kann. Ich vermute aber letzteres, sonst würde die Elevate nicht unterschiedliche Details wieder hervorholen können.
 
Wo muss ich schauen nach der alten XML? Ich hab glaub ich ewig kein Update mehr gemacht und lass das jetzt auch erstmal 😄 Könnte den alten Stil also mal aus meinem Gerät ausgraben.
 
Zurück