Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würde ich auch sagen. Nur ein derartiges Loch wäre ja noch tragbar, meistens kommen aber unter dem Lack noch mehr derartige Stellen zum Vorschein, die sich nur noch nicht durch den Lack gearbeitet haben. Dann gehören ganze Rohrsegmente ausgetauscht und das rentiert sich in den seltensten Fällen.Dieser Rahmen hat es hinter sich oder?
This is sad. What a waste of money…Würde ich auch sagen. Nur ein derartiges Loch wäre ja noch tragbar, meistens kommen aber unter dem Lack noch mehr derartige Stellen zum Vorschein, die sich nur noch nicht durch den Lack gearbeitet haben. Dann gehören ganze Rohrsegmente ausgetauscht und das rentiert sich in den seltensten Fällen.
Danke Dir!Wenn die Hülsen nicht farbig sein brauchen, dann hat der hier eine gute Auswahl an Absatzhülsen:
https://velo-classic.de/oxid2/Fahrrad-velo-classic/Bowdenzuege-Zubehoer/Endkappen-Endhuelsen/
Gab's hier ein paar Mal im Forum schon, musste mal über die Suchfunktion gucken. Evtl. waren da auch allgemeinere Herstellerinfos bei.Kennt jemand den italienischen Hersteller Olympia ? War wohl schon in den Anfang 90er Jahren aktiv. Hier z.B. ein bike bei KA nur als Anhalt, es geht mir nicht um den speziellen Rahmen, sondern allgemein um Infos zu diesem Hersteller. Danke.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...mano-xt-lx-ueberarbeitet-/3036654239-217-7601
Gibts sogar in Silber: https://studiobrisant.com/jagwire-p...gmJuWFDOAen0o83fy7zsmQgDfvlnEvwo_CC5F9cmRc4ZMdie Jagwire Pop
Guter Tipp, danke Dir. Das sind die Richtigen!@Shakleton weiß jetzt nicht ob schon erwähnt aber die Jagwire Pop hatte ich erst letztens benutzt
sachs (ich glaub', plasma)Hallo, kann einer sagen zu welcher Firma das Logo gehört?Anhang anzeigen 2211600
Danke
Schönen Sonntag
Klasse Tipp, danke nochmal an alle und @alibabas. Die passen, nur für den Gegenhalter sind sie ein bisschen zu dünn. Mal schauen, vielleicht tut‘s auch ein Unterlegscheibchen.
Ja, ich meinte natürlich die ungeösten Felgenbohrungen.Wo siehst du da Ösen?
Danke für die Info, in dem Faden ist auf jeden Fall ein Hinweis auf Mikrorisse - so sieht das hier meiner Meinung nach auch aus.Da gibt es ein paar Daten
Hier aus´m 95er Workshop. Sorry für den schiefen Scan.
mfG
Marc