Der Lack-Faden

sehr interessanter Thread hier!

Möchte meinem Reichmann ein neues Kleid verpassen, mit wie vielen 400ml Spraydosen kommt man aus?
2x Farbe und 2x Klarlack, reicht das?
 
Klarlack über Alu raw funktioniert nicht. Wird bei der kleinsten Beschädigung von Feuchtigkeit unterwandert.
Wenn dann mit Wachs versiegeln…
Es gibt ansonsten auch noch farblose Grundierung. Da drauf könnte man dann einen Klarlack verarbeiten. Das wird einige Zeit schick aussehen, aber ich behaupte mal "Raw" ist die bessere Variante. Lieber ab und an mal nachpolieren/versiegeln.
 
Ich meditiere schon den ganzen Morgen vor mich hin 😑, gleich sollen die ganzen bunten Teile im Heizungsraum Klarlack bekommen. Da bin ich immer ein Meister der Ungeduld, der dann gerne Laufnasen produziert. 🙄
 
Ich meditiere schon den ganzen Morgen vor mich hin 😑, gleich sollen die ganzen bunten Teile im Heizungsraum Klarlack bekommen. Da bin ich immer ein Meister der Ungeduld, der dann gerne Laufnasen produziert. 🙄
Ich drück dir die Daumen bloß nicht nervös werden.
Ich glaube, du wolltest ja auch in 2K lackieren. Da kann man hinterher gut was weg schleifen und wieder polieren. Viel Erfolg bin aufs Endergebnis gespannt.👍
 
Ich drück dir die Daumen bloß nicht nervös werden.
Ich glaube, du wolltest ja auch in 2K lackieren. Da kann man hinterher gut was weg schleifen und wieder polieren. Viel Erfolg bin aufs Endergebnis gespannt.👍

Nr. 1 ist fertig, das dezentere der beiden "Gabelprojekte". Zum Glück lässt sich über Geschmack ja nicht streiten. Und mir gefällt es natürlich. 😇

IMG_3472.JPG


Wenn der Sturm hier mal nachlässt, darf es auch mal in die freie Wildbahn und sich dort fotografieren lassen.

/Björn
 
Nummer 2 der Gabelprojekte ist etwas weniger dezent geworden. Immerhin finde ich es so am Fahrradständer vorm Bahnhof schneller wieder.


IMG_3579.jpeg
IMG_3581.jpeg


Ich war auch mit Litespeed im Kontakt, hatte nach den Decals für die Gabel gefragt. Hätte ich für 12$ bekommen können, aber dann noch 45$ on top für den Versand. Elektronisch wollten sie nichts rausrücken. Also keine Decals mehr. 🙃
 
Ich mache mal weiter mit den Selbstgesprächen hier. 🙂

Die pinke Gabel hatte auf ihrer Jungfernfahrt eine Kollision mit einem Opel Corsa. Ein Stück Lack ist abgeplatzt, siehe Bilder. Wie repariere ich das nun am Besten? Es geht mir um das "Füllen des Lochs".

Kleinräumig abkleben, Farbe drüber, anschleifen, Farbe drüber, anschleifen, (...) bis es irgendwann passt und dann Klarlack?

Oder irgendwie "spachteln" und dann eben schleifen, quasi wie beim Auto? Mit was spachteln?

Rat erwünscht.

Danke,

Björn

IMG_3606.jpeg


IMG_3616.jpeg
 
Ich würde einfach mit zwei Komponenten Spachtel spachteln, und dann so ein bisschen bei lackieren.
Vorher am besten die Gabel ausbauen, oder gut abkleben

Edith.
Vielleicht kannst du auch einfach nur ein bisschen von der Sprühdose in irgendein Gefäß sprühen und dann dann mit einer Spitze von einem Kabelbinder so ein bisschen austupfen?!

Edith Edit.
Ich würde auch nicht mal Klarlack drüber machen.
So ne kleine Stelle kannst du hinterher auch gut nach polieren. Davon sieht man da nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Rad hat leider einige kleinere Kratzer und Lackschäden (Stahlrahmen). Die Kratzer sind z.T. ziemlich tief und haben an manchen Stellen eine länge von 3-4cm.
Ich wollte versuchen die Stellen mit Farbe von "Spraybike" auszufüllen. Das Umlackieren scheint ja ziemlich gut zu gehen damit, aber hat jemand Erfahrungen mit ausbessern / "restaurieren" gemacht?
Der Lack auf meinem Rahmen ist ziemlich glänzend und wahrscheinlich bräuchte ich dann mindestens noch den Klarlack von Spraybike, damit es nicht ganz so auffällt..
1000002412.jpg
 

Anhänge

  • 1000002410.jpg
    1000002410.jpg
    626,4 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Mein Rad hat leider einige kleinere Kratzer und Lackschäden (Stahlrahmen). Die Kratzer sind z.T. ziemlich tief und haben an manchen Stellen eine länge von 3-4cm.
Ich wollte versuchen die Stellen mit Farbe von "Spraybike" auszufüllen. Das Umlackieren scheint ja ziemlich gut zu gehen damit, aber hat jemand Erfahrungen mit ausbessern / "restaurieren" gemacht?
Der Lack auf meinem Rahmen ist ziemlich glänzend und wahrscheinlich bräuchte ich dann mindestens noch den Klarlack von Spraybike, damit es nicht ganz so auffällt..Anhang anzeigen 2038408
nimm mit nem farbfächer den RAL-ton ab und bestell nen lackstift. einfach googlen: "ral 3005 (?) lackstift" kostet 10-15€ inkl. versand. mit sprühfarbe gewinnste da keinen blumemtopf.

oder halt pulvern lassen, kostenrahmen 120-200 €.
 
Zurück