null-2wo
2x MK-II + 1x SM58 = 1,2
einfach vorsichtig drauftupfen. baumwolltuch um den finger (mit handschuh!) wickeln zum nachtupfen/wischen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die pinsel taugen nur zum drübel malen,
Wollte ich bei der letzten Spot-Reparatur auch machen. Aber einfach Farbe drüber hat vollkommen gereicht, wenn man das Rad nicht mit der Lupe absucht.Die pinsel taugen nur zum drübel malen,
Ziel wäre die Vertiefung mit überstand aufzufüllen,danach den überstand ab zu hobeln/schleifen und polieren.
.Nach langer Ruhezeit beim Projekt war vergangene woche fortschritt angesagt.
Grundierung Adler
Farben Montana Gold
Glitter Spray Bike
Decklack Adler
Decals donutssticker via scanner auf waterslide
polieren noch ausstehend
Anhang anzeigen 2052183Anhang anzeigen 2052184Anhang anzeigen 2052185
Falls du den passenden Lack nicht findest, kannst du auch zwei verschiedene Nagellacke mischen.Beim DM in Nagellack-Regal stöbern?
Genau. Bei der Farbe stehen die Chancen ziemlich gut, dass du passenden Nagellack zum Ausbessern findest. Bei Rossmann, DM und Müller würde ich schauen (in der Reihenfolge). Douglas hat auch Nagellack, da habe ich bisher noch nie was passendes gefunden...Beim DM in Nagellack-Regal stöbern?
Ist mir gerade eingefallen, noch besser wäre Glühbirnen lack hatte ich auch schon mal verwendet …Ich danke Euch vieren vielmals für Euren Input. Ich hatte zunächst an Klarlack gedacht, damit nichts rostet. Die Idee mit dem Nagellack hat natürlich Charme...
Hallo in die Runde,
ich möchte gerne meinem Rennrad ein neues Lackkleid verpassen. Aufgrund des Umstiegs von mechanischer auf elektronischer Schaltung würde ich bei der Gelegenheit die Zug(gegen)Halter am Rahmen entfernen und verschleifen. Der Rahmen ist ein alter Trek Emonda ALR 4 Alurahmen mit Felgenbremsen. Das Ding passt mir einfach gut, weshalb ich es auch behalten möchte.
Jetzt zu eigentliche Frage. Ich würde das Rad auch lackieren, was natürlich mit viel Arbeit verbunden ist. Eine Pulverbeschichtung ist da natürlich verlockend. Den Rahmen in Mintgrün und Pink pulvern zu lassen, sollte möglich sein.
Leider ist die Gabel (zum Teil) aus Carbon. Das kann man scheinbar nicht pulvern. Hier müsste ich Also lackieren. Wie hoch ist denn dabei die Wahrscheinlichkeit das gleiche Farbbild zu treffen? Kann man sich da auf die RAL-Töne verlassen?
Besten Dank für euren Input.
Das ist natürlich eine Idee. Ich hatte in meinem Kopf einen zweifarbigen Rahmen. Aber man muss ja auch realistisch bleiben.Die gleiche Farbe zu treffen kann ich nicht einschätzen und die Farben, die ich normalerweise für Radlackierungen nutze (Montana) sind nicht nach RAL-Tönen sortiert. Warum also nicht gleich eine bewußt andere Farbe für die Gabel? Dann hat man kein "gewollt und nicht gekonnt" Ergebnis.
Bezüglich der Farbzusammenstellung würde ich mich gerne an dem G3 Golf V10 von JP-Perfomance orientieren:
Waterslide paper kann dir da helfen. Gibt’s für Laser und inkjjet.Nachdem mich der letzte Lackierer doch etwas enttäuscht hat, wird es Zeit selber Hand anzulegen.
Ich frage mich jetzt, wie ich die Logos und Grafiken mache:
Lackieren oder aufkleben? Gibt es relativ dünne Folien, die man ordentlich überlackieren kann? Oder Schablone erstellen (lassen) und lackieren? Hat hier jemand Erfahrung mit Plottern für den Hausgebrauch?