Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
The Passenger schrieb:
Ich such, und such, und such...
Bislang hab ich das gefunden, ist meiner Traumvorstellung schon sehr ähnlich..
DSC01002.JPG

Hier in groß.

Ich suche schon seit längerem Schablonen für Ahornblätter, find aber nix passendes. Finde generell nur gerade Blätter, also "nix verspieltes" (drehen, verzerrt, gespiegelt etc.).
Da es anscheinend sehr schwierig ist, etwas passendes zu finden hab ich mir noch gleich eine Alternativmöglichkeit überlegt.. die hier:
DSC02971.JPG

Hier in groß.


Oder... wäre es vielleicht möglich...
gibts jemanden der so technisch begabt ist, dass er mir solche Vorlagen erstellen könnte?
Ausdrucken dürfte kein Problem sein...
Ahornblätter (verspielt), und am besten noch die Übergänge ins Weiße (auch in Ahornform).
Vielleicht hilft mir ja jemand... :heul:

lol die lösung is sau einfach.
In photoshop gibt nen Malpinsel der dir blätter aufmalt, ganz verspielt wie hier
 

Anhänge

  • blat.gif
    blat.gif
    18,4 KB · Aufrufe: 251
wie wichtig ist die grundierung, wennman direkt auf dem metall ( in meinem fall stahl, glaub ich) lackiert?
fatbe soll weiß werden, und klarlack drüber, wie lange zwischen den schichten warten und dazwischen nochmal anschleifen?
 
Hi,
hab ma so ne frage:
hab letztens meinen dirt rahmen in ein knall-orange lackiert. Jetzt will ich meine Gabel auch lackieren, das ist ja nicht so das grosse problem, doch kann man auch die standrohre mit lackieren?? Oder darf man das nicht so ohne weiteres? Und braucht man da vielleicht besonderen Lack?
Danke
 
du kannst die standrohe lackieren wenn du unbedingt willst....

aber der lack geht nach 1x fahren sicher sofort wieder ab. wenn dann noch lack in den dichtungen hängt, sifft die gabel auch noch schön vor sich hin.....
 
Frage:
Wenn ich die Gabel bereits weiß gelackt habe, muss ich die Schablone irgendwie fixieren können. Ich hab Angst davor, dass Thesa dem Lack wieder schaden würde.
Wie kann ich die Schablone nun fixieren, ohne dem Lack zu schaden?
Würde die Spannung eines Kabelbinders ausreichen?
 
wenn du den lack 12h trocknen lassen hast, kannst du ohne probleme da tesa drauf machen, da geht nix ab. hab ich bei mir auch gemacht und war garkein problem.
 
aber sind mit Klarlack behandelt worden und somit Wasserfest. War ja auch nur zur Anregung gedacht. :daumen:
 
ähm... ich hätte mal ne frage:
wo gibt es denn solche spruhdoesen?

weil ich hab ka wo es welche gibt die wirklich gut sind . nicht das ich irgentwas hole , das dan meinen rahmen zerstört(will dann lack nen bisschen ändern).

ich freue mich auf jede antwort...
 
silenz schrieb:
ähm... ich hätte mal ne frage:
wo gibt es denn solche spruhdoesen?

weil ich hab ka wo es welche gibt die wirklich gut sind . nicht das ich irgentwas hole , das dan meinen rahmen zerstört(will dann lack nen bisschen ändern).

ich freue mich auf jede antwort...

Also ich hatte mir mal welche aus dem Baumarkt für 10Euro geholt und dann noch Klarlack aus dem Baumarkt... Ich muss sagen es hält, aber mal sehen was die PROFISPRÜHER :rolleyes: wie Freesoul meinen :confused:

storchO
 
Im Baumarkt oder Autoteile-center.

Beim Lackierer bekommst du die Farbe nur in einer Dose (nicht Sprühdose). Dafür brauchst du dann ein Kompressor und eine Sprühpistole. Vorteil : die machen dir jede Farbe die du willst. Auf jeden fall mußt du den Untergrund entweder anschleifen oder abbeizen lassen.

easy
 
silenz schrieb:
ähm... ich hätte mal ne frage:
wo gibt es denn solche spruhdoesen?

weil ich hab ka wo es welche gibt die wirklich gut sind . nicht das ich irgentwas hole , das dan meinen rahmen zerstört(will dann lack nen bisschen ändern).

ich freue mich auf jede antwort...

Das beste gibt es im Straßenbahnbeschmiererfachladen

Montana oder Belton.
Sind gute Lacke, haben nen hohen Anteil von Farbpigmenten und sind wesentlich günstiger als der Baumarktscheiß. Riesige Farbauswahl haste auch
 
ok.

ich werde eher zum baumarkt gehen. weil die andern sachen... nunja ka woshier ne autolackiererei gibt...

also abschleifen, dann nochmal mit der hand. und dan painen oder?

und was für ne farb rät ihr mir beim roten rahmen? will den hinterbau nen bisschen umfärben und muste draufmachen. pics werden folgen!
 
Stahljunk schrieb:
Montana oder Belton.
Sind gute Lacke, haben nen hohen Anteil von Farbpigmenten und sind wesentlich günstiger als der Baumarktscheiß. Riesige Farbauswahl haste auch
Belton hab ich auch benutzt :daumen:

@silenz
Schau noch mal auf die erste Seite, da steht alles.
 
Son schrieb:
Belton hab ich auch benutzt :daumen:

@silenz
Schau noch mal auf die erste Seite, da steht alles.
Hi,
ich habe auch die Spraydosen von Belton genutzt.
Die gibt es bei uns im Toom Baumarkt.
Habe den Gold-Ton gekauft.
Mit was für Klarlack habt ihr den überlackiert?
Ohne Klarlack ist die Farbe nicht sonderlich
kratzfest und mit Klarlack wird sie ziemlich matt. :confused:

Patrick
 
So mal zum Thema Lack:

Als "Profisprüher" :rolleyes: rate ich von Baumarkt Lacken ab. Meist auf Wasserbasis, schwach pigmentiert und qualitativ für den Preis ein Witz!

Es gibt aber im Baumarkt/Autoblamarkt so nette Grundierung. Das Zeug lohnt sich auf jeden Fall. Da strahlt der Lack nochmal Extra! Zu empfehlen sind auch verschiedene Caps, mit denen man die Strichstärke varieren/kontrollieren kann.
Für Rahmen: Fatcaps Gabeln: Skinny´s Kleinkram/Übergänge: Softcaps!
Dosen kann man zu Moderaten Preisen im Web bestellen, Tipp: www.downstairs.com Superlack für 3,50€

So noch n bisschen Produktpresenting:

barvy_belton_ral_400ml.jpg

ja das is halt so der Baumarkt Standart, Wasserbasis, deckt nich wirklich, wer schonmal mit Molotow´s gearbeitet hat weiss was ich mein!

belton_molotow.jpg

*SABBER* Das is der Lack überhaupt! Schön zu verarbeiten, deckt BOMBE, und vor allem: kostet nur ein Bruchteil vom Baumarkt Schund!

montana_gold.jpg

So nich zu vergessen, die Montana´s, auch nich schlecht. Lässt sich noch ein Tick besser verarbeiten als die Molotows, aber is ja zum Parts Lacken eh nich so wichtig. Ach und die riechen lecker!

So hoffe mal ein bisschen geholfen zu haben!

ReeN!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück