Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
engineer_303 schrieb:
Ich würd ja die Gabel komplett auseinander bauen. Aber egal, ich lass dass mal bleiben.

Danke für die Hilfe.

Ganz ehrlich: lass es! Das geht mit Sicherheit schief...wenn dann lass sie eloxieren.
 
Mit meiner RST Gabel könnte ich es theoretisch machen da sie fast schon "lose in den Tauchrohren sitzt, sprich gehalten wird sie von einer Stahlfeder in welcher ein Gummi Stift ist und die Standrohre berühren in keinsterweise die Tauchrohre
:D
 
Marzocchi mit schwarzer Krone....frisches schwarz belebt immer!:daumen:
RIMG0035.JPG
 

Anhänge

  • RIMG0035.JPG
    RIMG0035.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 262
:daumen: ... find die serienmäßige "Farbe" bei der MZ- Krone auch übel. Hoffentlich hält die Farbe ...
 
..Krone anschleifen, Alu-Grund, 2 Schichten schwarz und 3 Schichten schlag- und kratzfester Klarlack: Das hält:cool:
Sieht sogar besser aus als der Marzocchi-Lack...
 
die bunte kritzelei auf das andere tauchrohr übertragen ( aber nicht komplett sonst ists überladen) und dann so lassen
 
die rechte seite ist geil! auf der linken würde ich das auch machen, aber wie biohazard schon meinte, nicht so viel. dann isse geil!
 
ja ja... ihr habt schon recht die linke seite is sch**** aber jetzt da drausen mal wieder schnee lieg könnt ichs vielleicht machen
mal sehen

Uli
 
Wisst ihr wo man geile Farben herbekommt weil bei uns in den Baumarkt gibts irgendwie nichts. Kennts ihr vielleicht einen guten Onlineshop der sowas verkauft????
 
Hi Leute!
Ich will meine Shiver 02 DC lackieren.
Farbe dacht ichj jetzt an camo wenn man das irgendwie hinkriegt ich wollt des zusammen mitn kumpl machen der scho mal gabel lackiert hat....
ich wollt euch fragen ob ihr mir tips geben könntet wie ich das mit dem camo hinkrieg also ich dachte an winter camo.... da ich mir jetzt auch camo felgen hole oder vllt. lackieren will....
Mfg Thaper
 
Hat schonmal Jenamd 2 "Flip Flop" Effekt-Farben ineinander übergehen lassen?
Ich möchte mein Bike vorn FlipFlop orange und hinten FlipFlop grün machen.

Also ein Verlauf zwischen diesen beiden hier:

db_300-Jx31.jpg
db_121-Jx41.jpg
 
ich habs zwar selber noch nicht probiert, einen übergang aus flip flop zu lacken, aber ich hab schon mehrere flip flop lacke von egay verarbeitet.

und da man ja verschiedene grundfarben hat, könnte es ein bischen problematisch werden, wenn jetzt der eine effekt lack auf den grundlack des anderen lacks kommt.

wenn das kein problem darstellen sollte isses ne geile idee.

aber auch als einzelne farbe is der lack von egay hammer !

bin gespannt !
 
Habe sicherheitshalber bei der Firma, welche den Lack bei ebay versteigert nachgefragt ob ein solcher Farbverlauf zwischen den 2 FlipFlop Lacken möglich ist.

Hier ist die Antwort:

PHP:
Hallo,
einen Verlauf zu erzeugen ist mit normalen Farben
nicht ganz so einfach, beieinem Flip Flop evt sogar
noch etwas schwerer.
 
Bei den zwei ausgesuchten Farbtönen kann der
gleiche Effekt Flip Flop verwendet werden, nur
die Basislacke sind verschieden. Wobei der
121-Jx4 mehr gelblich als grün ist.
 
Vorteil wäre aufgrund des selben Effektlackes,
das der Farbverlauf nur mit den zwei
verschiedenen Basisfarben gesteuert werden
würde, danach dann der ganze Rahmen mit
ein und dem selben Flip Flop Effekt  und
danach mit Klarlack lackiert werden kann.

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Ich muss den Rahmen mit 2 versch. Basisfarben lackieren und dabei schon den Verlauf machen. Dann über den ganzen Rahmen den gleichen Effektlack drüber?
 
Ich hab mir schon gedanken drüber gemacht die Felgen zu lackieren. Aber - was ist mit geösten Felgen? Man kann ja nicht einfach so viele Speichenösen abkleben. Mit nicht-geösten Felgen gehts bestimmt leichter. Felgen mit Brems-Flanke fallen sowieso flach.

Also ich denke mal, Discfelge ohne Ösen klappts ganz gut. Dann kannste halt nimmer den Reifen mit nem breiten Schraubendreher wechseln *g*
 
So solls mal werden,

Felgen, Rahmen, Gabel, Bremssattel, Vorbau und Lenker sollen eingefärbt werden. Projekt ist momentan nur auf dem Papier, hoffe die Lieferung von ebay kommt bald, dann kanns ja losgehen.
 

Anhänge

  • mtb-SUN.jpg
    mtb-SUN.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 214
wieso willste die ösen abkleben ?

kannste doch mitlacken.

und felgen mit bremsflanke kann man doch auch lacken, man darf dann bloß keine felgenbremse benutzen :P
 
MasterK schrieb:
wieso willste die ösen abkleben ?

kannste doch mitlacken.

und felgen mit bremsflanke kann man doch auch lacken, man darf dann bloß keine felgenbremse benutzen :P

Wenn die Ösen mitgelackt werden, müssen die auch geschliffen werden das der Lack dort gut haftet. Die Ösen lassen sich aber schlecht schleifen. Ich stells mir halt schwer vor, wenn's perfekt werden soll.
 
du hast das schon richtig verstanden. flip flop lacke sind nicht ganz deckend. deshalb kannst du den übergang z.B. nur hinkriegen, wenn du als untergrund schwarz und weiß nimmst und diese ineinander übergehen lässt. danach einfach komplett flip flop drauf und der ton wird von vorne nach hinten dunkler bzw. andersrum.
 
Nice! :daumen:

Hat schon jemand Kurbeln lackiert? Wie habt ihr das mit dem Pedalgewinde gemanaged? Einfach alte Pedale reingeschraubt oder irgendwie abgeklebt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück