Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein aktueller Zwischenstand, der Rahmen ist vom Pulvern zurück und das Frontend eingebaut.

Antriebsseite



B-Seite, durch die schwarzen Kappen verläuft später der hintere Bremszug


Frontend


Hinterteil


Mit Lenker und Vorbau bin ich mir noch nicht ganz sicher, dazu muss das Bike auf erst auf eigenen Rädern stehen. Laufräder habe ich noch ein paar alte, die vorerst als Provisorium reichen, zur Fertigstellung fehlen folgende Teile:
  • Magura HS 33, hinten, BJ 2002, silber (oder schwarzes Komplettset)
  • Shifter 8 oder 9 fach
  • Sattelstütze, 27,2 mm, schwarz (Kore o.ä.)
  • Tretlager (Breite 68 mm) und Kurbel (klassisch oder modern ?!?)

Sachdienliche Hinweise zu derartigen Besitztümern sind erbeten, bitte einfach PN und Preisvorstellung schicken :daumen:
 
Hallo,
hab meine Fox Talas -36- R auch selber lackiert. Für´s erste mal ganz gelungen. Habe einfach Lack angeraut und dann mit Dosenfarbe hinterher. 5 dünne Schichten und 2 hauchfeine Klarlackschichten. Leider noch keine brauchbaren Bilder. Werd ich aber hier und im RM SxC-Thread nachreichen.
Gruß Robin

btw: Die Farbe ist weiß :daumen:
 
Hallo bin verzweifelt und hab ne Frage an euch. Der Shop wo ich die Farbe gekauft habe konnte mir diese auch nicht beantworten.
Ich hab vor einiger Zeit ein paar Dosen MTN Colors Alien
"Fluor" bestellt. (http://www.overkillshop.com/de/product_info/info/1364/)
Ich wollte damit mein Fahrrad lackieren.
Ok ; Rahmen und Gabel sandgestrahlt, Fettfrei gemacht, weisse
Grundierung drauf (damit das neon noch mehr zur Geltung kommt).
Nachdem ich die Grundierung einen Tag lang habe trocknen lassen habe
ich den Neon Lack drauf gesprüht. Nur \"reisst\" der Neonlack samt
Grundierung ein. Wie so ein Gewittereffekt.
Die Grundierung mit der ich grundiert habe war lösungsmittelhaltig, jedoch passiert der selbe effekte mit normaler weisser Farbe (jedoch weiss ich nicht ob die Lösemittelhaltig war)
Habt ihr ne Ahnung was das ist?

Mfg. Matthias :)
 
molotow bringts

2458680583_9188593a56.jpg


2458690059_2c214c3202.jpg
 
wo steht das? ich find des nicht

ganz unten auf der Seite:
www.kwasny.de schrieb:
In Deutschland dürfen Zivilfahrzeuge nur an Türinnenkanten und als Warnmarkierung auf den Innenseiten von Motor- und Kofferraumhauben lackiert werden. Nicht auf kunstharzlackierte Oberflächen sprühen, da der Lack eventuell hochziehen kann.
 
Und woran erkenn ich dass die Grundierung Kunstharz basierend ist? Steht ja nirgens drauf.
 
WOW! ich würd das so lassen, manche zahlen hunderte von € um das per airbrush hin zu bekommen... nur noch klarlack drauf und gut ist :daumen:
 
Nein ich wills vernünftig neon haben. So mit den Rissen knallt das nicht genug.
 
Haha genau den selben mist hat ich auch als ich meinen lenker neon gelb gelackt hab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück