Der Liteville 101 Marathon Thread

Stand selber vor der Entscheidung, Pike RCT3 '29 kein Boost.

Habe nun 120mm genommen, die Frage mit dem Nachlauf hatte sich auch erledigt, gibt es nur in 51mm. Gabel ist im Zulauf, bin jetzt eher mit der Suche nach einer Bremse beschäftigt.

Find ja die Hope Stealth Race ganz schick.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Und schon Aufgebaut?


Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
 
Hallo
Kann mir einer die genauen Geodaten vom 101 nennen.
In den Berichten diverser Zeitschriften stehen immer andere Daten wie auf der Homepage von Liteville.
Ich möchte dies mit den Saturn 11 von Nicolai vergleichen.

PS. Wenn es noch Fahrberichte gibt, bitte einstellen.


Gruß

Thomas
 
Im Zweifelsfall würde ich den Herstellerdaten vertrauen. Eine Anfrage an Liteville direkt wird sicher auch nicht unbeantwortet bleiben.
 
mein neues "schwarzes "
...mit XTR 2X11 , Rock Shox RS1 120mm Federgabel, Syntace Laufrädern
und Magura Vyron Sattelstütze, mit Pedale
20171118_113109.jpg
20171118_113125.jpg
12,5 Kg.
 

Anhänge

  • 20171118_113109.jpg
    20171118_113109.jpg
    382,4 KB · Aufrufe: 440
  • 20171118_113125.jpg
    20171118_113125.jpg
    395,6 KB · Aufrufe: 403
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt ist der Wandel vollzogen, vom Marathonbike mit RS-1, zur absoluten Trailrakete[emoji16]

Vorne Pike 140 mm

Lässt sich mit 140 mm vorne super fahren, Die RS - 1 ist schon ne super Gabel, aber die Pike toppt das ganze.
Mal schauen ob die Kombi für das ein oder andere Endurorennen reicht.
056c1142f2b911226f3bce85caf5da55.jpg


Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
 
Das 101 fährt sich mit der 120mm RS1 Gabel Klasse, die Lenkung ist nochmal direkter als mit der Fox Factory 120mm Gabel meines ersten 101.
Meiner Meinung nach kompensiert die RS1 die kleinen Schläge auf dem Trail besser als die Fox.
Das 101 geht mit der 2x 11 XTR Schaltung Super , ich habe statt der XTR Kurbel die XO Kurbel ohne Boost und mit 39/26 Kettenblätter verbaut.
Die Kettenlinie bzgl. der kleinen Ritzeln hält sich in Grenzen , mir war wichtig das große Kettenblatt möglichst lang an Steigungen nutzen zu können.

Ich hatte schon bei meinem ersten 101 überlegt , das Bike mit einer 140mm Federgabel aufzubauen, da steht es aber in Konkurrenz mit meinem 29er S-Works Stumpi das ich mit einer 34er Fox Float Factory 140mm Federgabel aufgebaut habe und super auf den Trails geht.

Berichte bitte hier von Deiner Erfahrung mit der 140mm Gabel auf den Trails.
 
mal eine Frage an die 101 Fahrer. Wie empfindlich ist das Unterrohr bezüglich Dellen durch Steinschläge oder aufgewirbelte Äste etc.?
Sollte man das zusätzlich schützen? z.b. mit Folie oder gar Carbon?
 
Danke für die Hinweise.
Mich hätten einfach Erfahrungen interessiert, obs wirklich einen Schutz braucht. Ist das Unterrohr sehr empfindlich? Vor allem bezogen auf Dellen. 3M F-506 Folie soll ganz gut sein, aber ob das genug Schutz bietet?
 
Mein 301 hatte damals ordentlich Steine und Äste abbekommen, was kein Problem war. Vielleicht lässt sich das auf's 101 übertragen?!
 
Danke für den Erfahrungsbericht. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Rohre vom 101 dünner sein sollen. Keine Ahnung ob das stimmt. Wenn nicht, dann dürfte etwas Folie locker reichen.
 
Hab mich mit meinem 301 auch schon oft gewickelt. Da brauchts schon einiges an Ästen und Steinen bis da eine Delle ins Unterrohr kommt.
Meiner Meinung nach bei normalen Gebrauch durch aufgewirbelte Steine nicht möglich. Da musst du schon irgendwie drauffallen oder aufsetzen
 
Hat schon jemand einen Dämpfertausch auf den Monarch Plus in Erwägung gezogen ?

Muss den Standard Dämpfer ganz schön fest aufpumpen, um auf 30% SAG zu kommen. Spacer hab ich gelesen, schaffen Abhilfe, wobei lohnt ein Upgrade ?!

Systemgewicht zu viel 115 KG mlt allem drum und dran.
 
von Bike Components gibts ein Video bei Youtube, in dem ein 101 Marathon aufgebaut wird. Da wird ein DT Swiss OPM genutzt. Evtl. ist der ja eine Option?
Das hab ich mlr auch angeschaut, da wurde ja auch eine DT Swiss Gabel montiert. Die hatte ich sogar selber schon einmal montiert. Wobei bin dann auf eine 2018‘er Pike 120mm gegangen.

Möchte bei RS gerne bleiben, eventuell muss ich Helmchen kontaktieren.
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand das ungefähre Rahmengewicht des 101 in XL sagen? Laut Homepage wiegt der M-Rahmen ohne Dämpfer 2400g...
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand das ungefähre Rahmengewicht des 101 in XL sagen? Laut Homepage wiegt der M-Rahmen ohne Dämpfer 2400g...

Laut Mountainbike Magazin wiegt der 101 "Marathon" Rahmen in Größe M 2970 gr. Wird wohl der Dämpfer mit inklusive sein.
Zieht man noch 250 gr für den Monarch RT3 ab liegt man bei ca 2700 gr nackt.In M wohlgemerkt.

https://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-liteville-101-mk1-marathon.1734058.2.htm

Ein Brite hat seinen 101 Rahmen gewogen und schreibt:

Not very light though, size L with shock headset and so on was 3.1kgs far from the 2.4 claimed
Du fragst ja nach XL.Stell dich da mal auf mindestens ca 3200 gr ein.Ein Witz !!! :lol:
Der 101 "Marathon" Rahmen ist quasi ein Schneckefettes Teil....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ganze hat mich jetzt auf eine geile Idee gebracht:

Ich habe noch einen alten Top erhaltenen (2012) Banshee Spitfire V1 Rahmen.Tolle Geo.Lang und flach.Ganz wie es der moderne Zeitgeist permanent predigt.Lenkwinkel 67,7° und Sitzwinkel schön steile 74.8° mit ner 120 mm Gabel.Dazu ein richtig tiefes Tretlager.
Der wiegt in L echte 3100 gr incl Dämpfer !
Hey...den Rahmen baue ich mir mit einer kurzhubigen und leichten DT Swiss XMM 120 Gabel (1500gr) auf.
Dazu gibts dann noch einen feinen und leichten Laufradsatz mit 1430gr und leichten Pellen.
Dann folgt noch der Griff in meine geliebte KCNC Restekiste (leichte parts) und da schau her..mein "Marathon" Bike ist geboren.

Fantastisch :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut Mountainbike Magazin wiegt der 101 "Marathon" Rahmen in Größe M 2970 gr. Wird wohl der Dämpfer mit inklusive sein.
Zieht man noch 250 gr für den Monarch RT3 ab liegt man bei ca 2700 gr nackt.In M wohlgemerkt.

https://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-liteville-101-mk1-marathon.1734058.2.htm

Ein Brite hat seinen 101 Rahmen gewogen und schreibt:

Not very light though, size L with shock headset and so on was 3.1kgs far from the 2.4 claimed
Du fragst ja nach XL.Stell dich da mal auf mindestens ca 3200 gr ein.Ein Witz !!! :lol:
Der 101 "Marathon" Rahmen ist quasi ein Schneckefettes Teil....

schau mal im Test das Rahmengewicht vom Scott an. Die wiegen wahrscheinlich Dämpfer, Steckachsen, evtl. Steuersatz usw. da hilft wohl nur selber wiegen...
 
Zurück