hardflipper
27,5" und 29"
Was ich ja schon die ganze Zeit sage: Steuerrohre der 101er sind einfach zu kurz!
Das führt dieser Spacer Orgie :kotz:
Das führt dieser Spacer Orgie :kotz:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Steuerrohre von Liteville liegen eh eher im längeren Bereich, das Hardtail hat, entsprechend des Einsatzzweckes auch eher eine racemässige Geometie mit 100mm Gabel.
Grüße
Qia
..
Die Steuerrohre von Liteville liegen eh eher im längeren Bereich...
Grüße
Qia
Alles klar Qia:...
Steuerrohr 125 - 160
...
...
meine Vermutung: das Steuerrohr ist so kurz, damit das Rad mit 140er Gabeln immer noch ne "hardtailige" Sitz- und Fahrposition bietet, wurde ja im Test auch extrem gelobt (allerdings in Größe M, wenn ich mich recht erinnere...)
...
Gibt es irgendwo eine Übersicht kompatibler Naben? Ich würde gern einen preiswerten Laufradsatz für mein derzeitiges Rad einspeichen (mit Schnellspanner), den ich später auch auf X12 umrüsten kann (wenn ich mir ein 101 order). Gibt es kompatible DT Swiss Onxy Naben?
Gehen normale Steckachsnaben wie z.B. Saint oder handelt es sich um spezielle X-12 Naben?
Ich finde im web Nichts über den X-12 Standard.
Dachte das 101 soll ein genau so grosses Einsatzgebiet wie das 301 haben? Also auch Enduro!?
Die kurzen Steuerrohren haben fast alle Hardtail-Rahmen. Sonst hätte ich mir auch keinen Storck-Rahmen mit demselben Mass zugelegt. Bis jetzt habe ich nur z.B. das Simplon Razorblade gefunden, dass wir oben schon von anderen beschrieben beim Steuerrohr für die groÃen Rahmen nochmals eine richtigen Sprung auf 160mm Länge macht. Aber ich will keinen Carbon-Rahmen und geben auch keine 1800⬠für einen Rahmenkit aus. Das 101er ist mit Part-Kit schon an der Schmerzgrenze.
@paradox
Wie fährst sich denn das 101 mit 13 cm FW ? Wenn es steil bergauf geht, wie weit senkt Dein Kumpel die Gabel ab, damit er am besten hoch kommt ?
Die DT Onyx Naben sind nicht umrüstbar. Soweit ich weiß sind z.Zt. nur die DT Naben der Serien 240/340/440 und von Tune (welche Modelle?) zum X-10/X-12 System kompatibel.
Am besten fragst du bei Liteville nach.
ich glaube, das sieht auch so krass aus, weil der Sattelauszug so groß ist.
......
...........drin...
Gibt es irgendwo eine Übersicht kompatibler Naben? ......
Ich finde im web Nichts über den X-12 Standard.
Das 101er ist mit Part-Kit schon an der Schmerzgrenze.
Will mir bloß sicher sein, dass ich in die richtige Größe investiere und frage deshalb nach Euren Erfahrungen.
Soviel wie ich weis, können nur DT-Naben auf x-10 umgerüstet werden. Bei x-12 muß eine neue Nabe her!
@ dkc-live: und? who cares?!
@s.d.jr: das is ja ma ein goiler Turm:
ich glaube, dass das bisheriger Rekord ist!![]()
interessant wäre der Unterschied zwischen der X -10 und X-12 in Sachen Steifigkeit. Lohnt es denn wirklich eine neue Nabe zu kaufen um X-12 einsetzen zu können?
gruß
Stefan