tf-bikes.at
Testcenter in Österreich
ich bin noch am hadern mit mir, wie so oft... mit der "richtigen" Rahmengröße
....
M oder L ?
das ist hier die Frage
wird das 101 überhaupt "verspielter" bei einer Nr. kleiner ?
....
Also das 101 wird aus meiner Erfahrung nicht verspielter in einer kleineren Größe, höchsten von der Sitzposition kompakter. Ich persönlich mag es nicht zu kompakt, denn dann kann ich den Körperschwerpunkt nicht so gut verlagern. Ist aber sicher Geschmackssache.
Verspielter wird es durch andere Maßnahmen, die auch die Winkel und die Hebel der Lenkung beeinflussen. Also kürzere Gabel bedeutet steilerer Lenkwinkel (und kürzerer Radstand) und somit agiler (= für die meisten gleichbedeutend mit "verspielter", man könnte aber auch sagen vom Fahrverhalten her nervöser), wohingegen eine längere Gabel eben genau das Gegenteil bewirkt. Beim Vorbau ist es so, dass ein kurzer Vorbau das Lenkverhalten agiler, direkter und tendenziell nervöser macht. Die Lenkerbreite spielt auch noch ein wenig mit, da dadurch die Hebelverhältnisse (somit auch die Kraftverhältnisse) ebenso verändert werden.
Persönlich komme ich beim 101 mit 100mm Gabel unter Vorbaulänge 75mm nicht zurecht. Schon der 60er war unangenehm zu fahren. Einen 90er hab ich noch nicht probiert, aber der 75mm passt recht gut und ich fahr eigentlich recht gern kürzere Vorbauten, weil ein direktes Lenkverhalten mir mehr entegegenkommt.
Aber wie gesagt: sind nur meine Erfahrungen und wie immer: am Besten selber probieren und für sich rausfinden!
Achja, ich fahre alle drei Litevilles am Liebsten in derselben Größe (L).
lg,
thomas