Der Liteville 101 Thread

ich bin noch am hadern mit mir, wie so oft... mit der "richtigen" Rahmengröße

....
M oder L ?
das ist hier die Frage ;)
wird das 101 überhaupt "verspielter" bei einer Nr. kleiner ?

....

Also das 101 wird aus meiner Erfahrung nicht verspielter in einer kleineren Größe, höchsten von der Sitzposition kompakter. Ich persönlich mag es nicht zu kompakt, denn dann kann ich den Körperschwerpunkt nicht so gut verlagern. Ist aber sicher Geschmackssache.

Verspielter wird es durch andere Maßnahmen, die auch die Winkel und die Hebel der Lenkung beeinflussen. Also kürzere Gabel bedeutet steilerer Lenkwinkel (und kürzerer Radstand) und somit agiler (= für die meisten gleichbedeutend mit "verspielter", man könnte aber auch sagen vom Fahrverhalten her nervöser), wohingegen eine längere Gabel eben genau das Gegenteil bewirkt. Beim Vorbau ist es so, dass ein kurzer Vorbau das Lenkverhalten agiler, direkter und tendenziell nervöser macht. Die Lenkerbreite spielt auch noch ein wenig mit, da dadurch die Hebelverhältnisse (somit auch die Kraftverhältnisse) ebenso verändert werden.

Persönlich komme ich beim 101 mit 100mm Gabel unter Vorbaulänge 75mm nicht zurecht. Schon der 60er war unangenehm zu fahren. Einen 90er hab ich noch nicht probiert, aber der 75mm passt recht gut und ich fahr eigentlich recht gern kürzere Vorbauten, weil ein direktes Lenkverhalten mir mehr entegegenkommt.

Aber wie gesagt: sind nur meine Erfahrungen und wie immer: am Besten selber probieren und für sich rausfinden!

Achja, ich fahre alle drei Litevilles am Liebsten in derselben Größe (L).

lg,
thomas
 
Irgend wo in diesem Forum habe ich gelesen, dass die 101 ausverkauft sind. Bei Syntace steht die Ampel bei der Lieferbarkeit auf rot.

Mich würde interessieren ob jemand da genaueres weiss. Gibt es überarbeitete 101? Und wann?
 
Irgend wo in diesem Forum habe ich gelesen, dass die 101 ausverkauft sind. Bei Syntace steht die Ampel bei der Lieferbarkeit auf rot.

Mich würde interessieren ob jemand da genaueres weiss. Gibt es überarbeitete 101? Und wann?

das war hier

LV hat mir auf eine Anfrage zur momentanen Lieferzeit mitgeteilt das 101 wäre ausverkauft und zum Jahresende gäbe es eine neue Rahmenserie
Das lässt natürlich viel Platz für wilde Spekulationen was denn da kommen wird.... :eek::D



Also das 101 wird aus meiner Erfahrung nicht verspielter in einer kleineren Größe, höchsten von der Sitzposition kompakter. Ich persönlich mag es nicht zu kompakt, denn dann kann ich den Körperschwerpunkt nicht so gut verlagern. Ist aber sicher Geschmackssache.

Verspielter wird es durch andere Maßnahmen, die auch die Winkel und die Hebel der Lenkung beeinflussen. Also kürzere Gabel bedeutet steilerer Lenkwinkel (und kürzerer Radstand) und somit agiler (= für die meisten gleichbedeutend mit "verspielter", man könnte aber auch sagen vom Fahrverhalten her nervöser), wohingegen eine längere Gabel eben genau das Gegenteil bewirkt. Beim Vorbau ist es so, dass ein kurzer Vorbau das Lenkverhalten agiler, direkter und tendenziell nervöser macht. Die Lenkerbreite spielt auch noch ein wenig mit, da dadurch die Hebelverhältnisse (somit auch die Kraftverhältnisse) ebenso verändert werden.

Persönlich komme ich beim 101 mit 100mm Gabel unter Vorbaulänge 75mm nicht zurecht. Schon der 60er war unangenehm zu fahren. Einen 90er hab ich noch nicht probiert, aber der 75mm passt recht gut und ich fahr eigentlich recht gern kürzere Vorbauten, weil ein direktes Lenkverhalten mir mehr entegegenkommt.

Aber wie gesagt: sind nur meine Erfahrungen und wie immer: am Besten selber probieren und für sich rausfinden!

Achja, ich fahre alle drei Litevilles am Liebsten in derselben Größe (L).

lg,
thomas

dank dir für die Einschätzung/Erklärung
mit verspielt meine ich eine Rahmengröße die es mir einfacher macht das ein oder andere an Fahrtechnik zu üben z.B. Manual, Bunny hop, Wheelie, etc. (was ich alles nicht wirklich kann :D)
Langfristig soll eine Gabel mit ca 140-150mm FW rein und das Bike dann eher in Richtung FR Hardtail gehen
Anfangs muss aus Kostengründen erst einmal vorhandenes Material verbaut werden, das wäre dann eher CC lastig
Ich will eher einen Rahmen der Bestand und Potential für einen weiteren Ausbau hat. Wäre nur ein reiner Rest-Teile-Träger gefragt, würde ich irgendwo einen no-Name Kinesis Rahmen für 1/4 des 101 Preises ordern.

Mal sehen was überhaupt noch zu bekommen ist.....
nach dem 9.6. habe ich hoffentlich wieder mehr Zeit um mich darum zu kümmern...

Gruß Björn
 
Gerade von der Jungfernfahrt zurück. Mein 101 in XL.

Die Standardausrede für schlecht belichtete Fotos - nur mit dem Handy gemacht.
Wenn es jemanden interessiert kann ich am Wochenende bessere Bilder machen.

IMG_0421.JPG



Kili@n
 

Anhänge

  • LV101.jpg
    LV101.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Ein 101er ist auf jeden Fall eine gute Ergänzung. Vorallem ist es wie jedes LV nie fertig. Beim 101er liegt es allerdings auch daran, dass ich vollkommen falsch gestartet bin. Als Marathon-Aufbau ist es einfach unterfordert. Nachdem ich jetzt von 100m über 120mm bei 140mm Fox Talas Federweg angekommen bin, bekommt es jetzt noch einen anständigen Laufradsatz für 2,4" Reifen als Erbstück aus dem 301er. Das Gewicht wird sich zwar dann nach anfänglichen 10,9 kg im Marathontrimm bei ca. 11,5 einpendeln. Wenn man allerdings nicht nur auf Forstwegen bolzen will, zahlt es einem das 101er auf den Trails als Spaßmaschine zurück.

Gewichtspotential gibt es natürlich noch. Sobald ich den Umbau vollzogen habe, poste ich mal eine Teileliste. Vorher muss mir Felix aber erst noch den neuen Enduro-LRS fürs 301er liefern.

Grüße
HD
 
Gerade von der Jungfernfahrt zurück. Mein 101 in XL.

Die Standardausrede für schlecht belichtete Fotos - nur mit dem Handy gemacht.
Wenn es jemanden interessiert kann ich am Wochenende bessere Bilder machen.

Kili@n

Mich interessiert es schonmal :lol:

Was hast Du denn für eine Schrittlänge? Der Sattelauszug sieht, verglichen mit den anderen XL 101, noch so human aus. Oft sieht es nämlich einfach mies aus und schreckt, zumindest mich, ab.
 
Ich bin 1,90 m und habe eine 91,5cm Schrittlänge. Sattelauszug ist bei 65mm laut Stützenindikation.
Hier noch einmal ein bessres Bild.

Kili@n

IMG_0427.JPG
 
Mir gefällt es richtig gut. Einzig der etwas massive Vorbau und die klobigen Pedale könnte imho gegen etwas Schlankeres getauscht werden.

Ich bräuchte etwa 2cm mehr Sattelstützenauszug. Da wird es, von der Optik her, leider schon wieder kritisch :(

...ich hätte doch so gern ein 101. Liteville soll bei der nächsten Generation einfach mal das Sattelrohr ein klein bisschen länger machen!
 
hier schon mal ein paar Teilefotos zum Anzuckern eines noch nicht ganz fertigen 101 mit 9954 g (trotz Farbe) :D.......







 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich gute Laune habe mache ich morgen mal ein Foto mit 2cm mehr Auszug.
Der Vorbau (Superforce) muss sein. Ein dünner z.B. F99 flext einfach zu sehr. Den hatte ich mal als Fehllieferung bekommen. Ich hatte echt Angst, dass ich den einfach abreiße mit einem breiten Lenker (natürlich maßlos übertrieben von mir). Und mit dem 1.5" Steuerrohr stimmen die Proportinonen in meinen Augen ganz gut.
Und warum sollte ich mir ein so steifes Fahrwerk aufbauen, wenn ich es mit weichem Vorbau und Lenker ruiniere.
Mit den Pedalen komm ich ganz gut zurecht. Bei den meisten dünneren Pedalen halten die Lager einfach nicht lange. So ein Point1 würde mich aber schon interessieren. Die Syntace muss ich sofern sie mal kommen in Natura sehen.
@Ollo - meins wiegt mind 11,5kg, ist aber auch ein heavy duty Aufbau. Hügi FR Naben, 5.1er Felgen, Talas 140mm, P6 Alu sonst fast alles XT.
Mir taugt es ganz gut und wird sicher recht lange halten (hoffe ich).
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht die ganzen 100kg Fahrer, die die gleichen Teile fahren wie XC-Asketen mit 70kg.
Aber egal - nicht, dass hier gleich wieder eine Grundsatzdiskussion losgetreten wird. Soll jeder machen wie er oder sie will und Spaß daran haben.

Gute Nacht,
Kili@n
 
@kili@n,

keine Sorge der Besitzer ist ein Asket (ich bin es auf jeden Fall nicht), ich hätte vielleicht erwähnen sollen das das ein Gemeindschafts-Projekt-Bike von
"Die Speichenstimmer und Holden-Cycle" ist, Sau Leicht, Sünd teuer und einfach nur :love: ;)
 
Das dachte ich mir schon.
Wenn ich leichter wäre, würde ich sicher auch etwas leichter aufbauen, wobei mein Aufbau auch relativ preiswert ist nicht nur schwer...
Gibt es mit den Tune Naben nicht Probleme wegen Knack-GEräuschen? Ich habe da etwas in der Art im tech-talk gelesen von Felix
 
Zurück