Der Liteville 101 Thread

Was haltet ihr von dieser Partliste?
-Laufradsatz ( hat jemand einen Vorschlag? bis 300€, Liteville 101er tauglich?)
- Gabel: Manitu Minute
- Bremsen: Shimano Deore XT
- Pedale: Crankbrothers Candy 1 pedal
- Lenker: Crankbrothers Cobalt 2 bar
- Steuersatz: Crankbrothers Cobalt c (passt der zum Liteville?)
- Tretlager: Crankbrothers Cobalt cr bb (Liteville 101 kompatibel?)
- Vorbau: Crankbrothers Iodine 2 stem
- Kurbel: Shimano Deore XT
- Schaltwerk: Shimano Deore XT
- Umwerfer: Shimano Deore XT
- Schalthebel: Shimano SLX
- Natürlich der Rahmen: Liteville 101

Gruss Brunox 1
 
Was haltet ihr von dieser Partliste?
-Laufradsatz ( hat jemand einen Vorschlag? bis 300€, Liteville 101er tauglich?)
- Gabel: Manitu Minute welche ??
- Bremsen: Shimano Deore XT
- Pedale: Crankbrothers Candy 1 pedal
- Lenker: Crankbrothers Cobalt 2 bar
- Steuersatz: Crankbrothers Cobalt c (passt der zum Liteville?) wohl eher nicht, nimm den Super Spin , dann gib es von Anfang an keine Probleme
- Tretlager: Crankbrothers Cobalt cr bb (Liteville 101 kompatibel?) XT Kompatibel ?? ;)
- Vorbau: Crankbrothers Iodine 2 stem
- Kurbel: Shimano Deore XT
- Schaltwerk: Shimano Deore XT
- Umwerfer: Shimano Deore XT
- Schalthebel: Shimano SLX
- Natürlich der Rahmen: Liteville 101

Gruss Brunox 1

auch wenn es gleich wieder kommt ;) Veltec Opus Disc oder Veltech Two mit der Veltec SL Nabe ansonsten was Du so von Hope oder DT mit X 12 Hinterrad Naben Findest (manchmal gibt es da wahre Preisschnapper im Netz)
 
- Manitu Minute 120mm
- ich weiß nicht ob das tretlager mit der xt kurbel zusammenpasst, desahlb frag ich ja ;)
- Was ist Super Spin?
 
- Manitu Minute 120mm
- ich weiß nicht ob das tretlager mit der xt kurbel zusammenpasst, desahlb frag ich ja ;)
- Was ist Super Spin?

Super Spin ist der Syntace Steuersatz der für alle Liteville Modelle passt/ bzw. entwickelt wurde. Es ist ein Vollintegrierter Steuersatz

http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1246

das Lager passt nicht, weil es kein Lager nach Hollowtech II Standard ist sondern ein ISIS Lager oder anders bei der Shimano Kurbel brauchst DU Lagerschalen ohne Achse (die Achse ist schon an der Kurbel dran) und die ISIS Lager haben eine Achse

CB = Falsch
http://www.crankbrothers.com/bottom_brackets.php

Shimano = Richtig (aber auch hier gibt es Alternativen unterschiedlicher Hersteller)

http://www.google.de/imgres?imgurl=...=isch:1&prmd=ivnsfd&ei=0Kx_Tbf5NonFswbR-P3pBg


by the way , hast Du den 101 Rahmen schon, wenn nein, wo bekommst Du noch einen her, sind soweit ich weiß zu 99,9% ausvekauft
 
was ist mit dem shimano deore xt tretlager?


was soll damit sein ???

ob es das richtig ist oder passt oder oder ;) wenn Du die XT Kurbel kaufst ist auch ein Lager dabei, im Regelfall..... und das wird dann auch in das 101 passen

Du brauchst also eine Kurbel die den Hollowtech II Standard bedient wenn es Shimano ist, bei Truvativ Kurbeln heiß es GXP und die Kurbel sollte E Typ Umwerfer Tauglich sein.
Die simpelste Lösung ist Du suchst dir was von Shimano oder einen erfahrenen Schrauber der dir die Teile besorgt
 
nehmen wir also an ich kaufe mir eine xt kurbel. da ist ein xt tretlager dabei? Das is mein erstes bike das ich selbst aufbaue, desahlb hab ich demenntsprechend viel ahnung. Mein letztes Bike war ein Focus Raven Pro:D
 
Liteville 101 - MK1 oder MK2 !?

......am Dienstag bei Liteville nachgefragt.....
Servus Michi, Jan und Markus, das Liteville Team !

wie die Gemeinde weiss, habt ihr derzeit andere Prioritäten!
Aber,
es wäre schön wenn eure Fangemeinde ein Statement von Euch auf eurer homepage und oder im Liteville 101 Thread des MTB- News Forums bzgl. der Neuauflage des MK 1 oder eine Weiterentwicklung MK 2 bekäme!

Danke für die Info an die Liteville Fangemeinde…. - :-P …...lechz…

...die Antwort kam 1 Tag später....:daumen:


Wir werden diesbezüglich in den kommenden Wochen, ich gehe hier von 4-6 Wochen aus, auf unserer Internetseite etwas veröffentlichen.


Danke für Deine/Eure Geduld.


... na dann noch einige Male schlafen... dann schaun ma mal...

Hallo Zusammen,

die 6 Wochen sind ja schonmal um, aber auf der Internetseite steht noch nichts neues. Gibt es vielleicht sonst irgendwo Infos zu einem Nachfolger?

Viele Grüße
 
4-6 Wochen kann in dem Liteville/Syntace-Cosmos schon mal 8-12-?? Wochen bedeuten. Das muss man akzeptieren können oder auch nicht..
Meistens wird der Kunde aber mit einem entsprechendem Endergebnis belohnt ;-)
Auf den Nachfolger bin ich auf jeden Fall auch sehr gespannt....vor allem was es noch besser können soll als das bisherige 101..??
 
4-6 Wochen kann in dem Liteville/Syntace-Cosmos schon mal 8-12-?? Wochen bedeuten. Das muss man akzeptieren können oder auch nicht..
Meistens wird der Kunde aber mit einem entsprechendem Endergebnis belohnt ;-)
Auf den Nachfolger bin ich auf jeden Fall auch sehr gespannt....vor allem was es noch besser können soll als das bisherige 101..??

- ISCG-Aufnahme
- Sattelrohr auf 31,6 bringen, damit man nicht mit Shims arbeiten muss, wenn man eine Vario einbauen will (Stichwort 16cm Shims -.-)
- (versteckte) Leitungsführungen für eine Vario
 
Auf den Nachfolger bin ich auf jeden Fall auch sehr gespannt....vor allem was es noch besser können soll als das bisherige 101..??

"besser" ist bei einem schon sehr guten Alu HT eben so eine Sache, da sind IMHO keine riesigen Sprünge mehr drinnen

Ich erwarte, dass der 101 Rahmen "nur" eine Anpassung an die Standards der Fullys bekommt.
Also X12, Tapered Steuerrohr, SCS Aufnahme, Kabelführung für absenkbare Sattelstütze, leicht eckige Rohre, ISCG-Aufnahme, etc...
Eventuell wird die Geo den auch bei HT's gestiegenen Gabelfederwegen leicht angepasst. Und für die, die sich ein FR/EN/AM Hardtail aufbauen und Gabeln mit 150-170mm FW verbauen wollen gibt es entsprechende Freigaben.
Vielleicht lässt sich auch noch das ein oder andere Gramm Gewicht rausholen und das auch noch mit noch mehr Steifigkeit. Aber das wäre wohl eher im Stammtisch relevanten Bereich.

So richtig spektakuläres erwarte ich ehrlich gesagt nicht
 
Ich würde mich über eine XC-Version des 101 freuen. Könnte mein Rotwild ablösen.
- Geometrie für 100 Gabel
- Rahmengewicht leichte 1300gr
- Standard-9mm-Achse hinten
- ohne die ganzen für meine Einsatzbereich unnützen "Allmountain/Enduro"-Details
 
- Geometrie für 100 Gabel
- Rahmengewicht leichte 1300gr
- Standard-9mm-Achse hinten

das gibt es aber schon x-fach von anderen und das eben auch sehr gut und für bezahlbares Geld.
Da fehlt mir zumindest dann eine Daseinsberechtigung für ein Liteville und bei deinem Einsatzgebiet würde ich sagen "andere Mütter haben auch schöne Töchter" ;)
Ich glaube auch nicht, dass es von LV/Syntace als X12 Erfinder jemals noch einen neuen Rahmen für 9mm Schnellspanner geben wird. Das wäre der Widerspruch in sich

- ohne die ganzen für meine Einsatzbereich unnützen "Allmountain/Enduro"-Details

LV tut gut daran auch mit dem 101 (weiterhin) eine Nische zu besetzen in die die Großen nicht rein wollen
Und die Details kann man nutzen, muss es ja aber nicht ;)
An meinem Mk8 sind die Gewinde für RG und SCS auch noch jungfräulich :p
 
Dann verpaßt du was, die SCS ist sowas von genial!!

Beim 101 fehlt in meinen Augen auch die SCS, ISCG und ansonsten find ich das Teil schon gut.

Für XC find ich X12 übrigens auch gut, was spricht dagegen?

Aber wenn man ein Kompromissloses XC Hardtail will, gibt es echt noch andere Marken/ Rahmen die super sind!!
 
@uphillking
Ich vermute das LV in der XC-Racing Abteilung gar keine Türen aufstoßen möchte, genauso wie im DH.
Das AM/Enduro-Segment ist ihr Zielmarkt, bietet ja auch die meisten Kunden....und im Technikbereich gibt es dort die meisten Innovationen zu präsentieren.

Da die Federwege im AM-Bereich seit des Erscheinen des 101 sich ja generell erweitert haben, dürfte es schwierig werden einen Rahmen zu konstruieren, der von der Geo her mit 100-160mm FW funktioniert.
Und mal generell.....wer braucht eigentlich mehr als 140-150mm FW im Hardtail??:confused:

So wie er jetzt ist, taugt er doch für die meisten ohnehin schon für ein riesen Einsatzspektrum...also von CC/Marathon bis grobes AM bzw. leichtes Enduro.
Diejenigen, die den Rahmen zum "leichten" CC/Marathon-Bike aufbauen wollen, werden sicherlich gerne auf Kefü und Teleskopstütze verzichten wollen...oder kaufen gleich was anderes.

Es bleibt für mich auch ein Rätsel warum die Produktion des 101 eingestellt wurde....denn an mangelnder Nachfrage kann es doch eigentlich nicht gelegen haben. Ich denke auch ohne Upgrates hätten von dem 101 MK1 noch so einige Einheiten verkauft werden können, auch wenn der Preis durchaus saftig ist/war.
 
Es bleibt für mich auch ein Rätsel warum die Produktion des 101 eingestellt wurde...

das wird mit der Chargengröße zu tun haben die LV vom Schweißer/Rohrlieferant abnehmen muss
Die Stückzahl wird schlicht zu groß sein um sie rechtzeitig bzw schnell genug an den Mann oder Frau zu bringen bevor das 101Mk2 kommen soll. Für ein neues 101 gibt es lt Aussage von Michi schon genug Konzepte & Ideen, aber LV hat momentan andere Prioritäten als das 101. Das als HT ja nur das LV Produktportfolio in diese Richtung abrundet und eher den Exot unter den Litevilles darstellt.

denn relativ leicht, steif und schwarz können auch viele andere Rahmenhersteller
 
[...]
Ich glaube auch nicht, dass es von LV/Syntace als X12 Erfinder jemals noch einen neuen Rahmen für 9mm Schnellspanner geben wird. Das wäre der Widerspruch in sich
[...]

X12 wurde ja ursprünglich gerade für's HT entwickelt, weil die Produktphilosophie von LV immer der Verzicht auf auswechselbare Schaltaugen war (weil die Dinger leicht verbiegen und die Schaltpräzision verringern).
Am 301 war das kein Problem, dort wurde bei kaputtem Schaltauge die entsprechende Strebe zu nem guten Preis getauscht. Das funzt natürlich nicht an nem HT. X12 war die Möglichkeit, ein LV-gemäßes Wechselschaltauge zu bauen und somit hat das erst das HT ermöglicht.
 
Zurück