Der Liteville 101 Thread

Daran habe ich auch schon gedacht. Allerdings weiß ich noch nicht welche.
Eventuell eine DT Swiss XMM 140. Die Gabel sieht super aus, aber viel hört man nicht über die Gabel. Positives und Negatives halten sich so die Waage.
Rock Shox wäre auch noch was, aber da muss ich mich noch mehr damit befassen.
Welche verwendest Du gleich wieder?
 
Ich hab zwei 101, eins mit SID 100mm in gewichtsoptimiertem Race-Aufbau (sub 10 kg, das Bild ist nicht aktuell: geändert: statt Marta ne R1, Hörnchen runter, Syntace Griffe drauf, statt der P6 Carbon die P6 Hiflex (das lohnt sich!) und diverse kleine Sachen wie Bremsadapter etc., um die 9 vor's Komma zu bekommen. Teileliste

P1040227.JPG


das ist mir aber zu kurz, will da irgendwann ne 120er rein machen


und eins mit ner Pike (140mm Stahl). (aktueller, sehr gut funktionierender Aufbau)

Aufbau1108seitl.jpg


Bei nem leichten Tourenaufbau würde ich ne 120er Gabel wählen - oder aber eine Variogabel mit 100 - 140 oder 110 - 150 mm: am 101 macht das wirklich Sinn (m.E. im Gegensatz zum 301, da tut es eine hinreichend lange, zum Hinterbau und Einsatzzweck passend gewählte Gabel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest dich von allem bike kram fern halten, deine Geld Ausgaben sind teuflisch

Meinst Du mich damit? - Auch wenn nicht, damit könntest Du durchaus Recht haben :D

@ supasini - das mit der Pike ist doch dein FR-Aufbau, oder? sieht jedenfalls auch cool aus.
Meine Fox ist so ein Zwischending. Eigentlich eine 100'er, aber verglichen mit der Fox (gleiches Modell) eines Kumpels steht meine ca. 1 cm höher da. Suzusagen ist meine eine 110 mm :)
Vorerst will ich mal mit der Fox fahren und dann entscheiden was zuerst dran glauben muss - Gabel oder Bremse.

Die Bremse hab ich zum wechseln vorgesehen, da ich mit der XT nicht ganz so zufrieden bin. Bei nagelneuen Belägen geht es so, aber sobald ein paar hundert km drauf sind macht mir das keinen Spass mehr.
Speziell wenn ich in den Bergen unterwegs bin merke ich das Fading, trotz 203 vorne und 180 hinten, ganz gewaltig.
Da erhoffe ich mir von der Formula (geplant mit Shimano Scheiben) mehr Standfestigkeit.
 
Daran habe ich auch schon gedacht. Allerdings weiß ich noch nicht welche.
Eventuell eine DT Swiss XMM 140. Die Gabel sieht super aus, aber viel hört man nicht über die Gabel. Positives und Negatives halten sich so die Waage.
Rock Shox wäre auch noch was, aber da muss ich mich noch mehr damit befassen.
Welche verwendest Du gleich wieder?


Hi, ich fahr das 101er mit einer 150mm Talas. Passt super genial!
 
Meinst Du mich damit? - Auch wenn nicht, damit könntest Du durchaus Recht haben :D

.

Dich meinte ich nicht,kenn dich ja gar nicht!;)

===============

Glaube das Kätzchen meint mich!? :D Obwohl ich nicht weiß wie er das meint..

Ja, genau Du!
Bike: BeOne Karma LTD Carbon 26Zoll, Specialized Stumpjumper Expert Carbon 29, Liteville 301 XC-Aufbau, Poison Lithium 29Zoll Custom, Storck Scenario Carbon - Road

Wo soll das enden?:lol:
Und warte mal bis Ende des Jahres, dann willst Du bestimmt auch noch ein 650B oder in Deinem Fall 2 davon!:lol::lol::lol:
 
Ich hab mal etwas rumgebastelt - macht irre Spaß so. tolles Handling, super steif und sorglos.

101x1.jpg


Die Gabel wird wohl noch eine andere Farbe bekommen sobald ich Bock habe und es etwas wärmer ist. Bei der Kälte lässt es sich nur schwer lackieren.
 
So, hab zwar schon in der Galerie zwei Bilder gepostet, aber für hier hab ich auch noch eines mit dem derzeitigen Stand:

img1749sj.jpg


Zum tauschen vorgesehen sind noch die Bremsen und die Gabel.
 
@chris

Ich denke an British Racing Green. Dazu evtl. noch ein passend eloxiertes Kettenblatt. 38 Zähne sind nicht immer notwendig - 36 würde vermutlich reichen.
Gruß.
 
das 101 ist wirklich ein klasse rad.
was passiert aber eigentlich bei einem garantiefall?
haben die LVer noch ein paar rahmen für etwaige garantiefälle auf lager oder schaut man dann in die röhre?
101 in raw ist geilomatico!
 
das 101 ist wirklich ein klasse rad.
was passiert aber eigentlich bei einem garantiefall?
haben die LVer noch ein paar rahmen für etwaige garantiefälle auf lager oder schaut man dann in die röhre?
101 in raw ist geilomatico!

Man schaut sicher nicht in die Röhre, falls etwas sein sollte, ganz sicher ;)
Und das 101 ist auch nicht raw, es ist silbern eloxiert mit gleichmäßiger Oberfläche.:cool:
 
Servus,

ich hab da auch mal ne Frage...ich hab nen neuen!!! 101er Rahmen gefunden in meiner Groesse M (bin 1.80, schrittlaenge weiss ich jetzt nicht genau (bin normal propotioniert ;)) Hab aber schon mal n M Probe gefahren.
Jetzt zur eig. Frage: Ich hab noch ne 2007er Talas uebrig mit 9mm Schnellspanner (is nur als uebergangsregelung gedacht fuer 1 Saison), mein LRS (dt 240s, ZTR Flow, Sapim CX-Ray) hat aber 15mm umruessten geht natuerlich, aber wie gross ist die differenz bei der Steifigkeit? Lohnt es sich ne Sektor/Pike zu kaufen :confused:(stahlfeder) oder dann doch evtl richtung Revelation oder sogar dt exm zu gehn) Bau mir das 101er als Spassbike fuers Trailriding auf.
Danke schon mal im voraus. :daumen:

Grusse aus Kanada
 
Ich hatte in meinem 101 ne 32 er mit 15mm Steckachse und eine 32er mit 9mm Schnellspanner.
Ich wiege 100kg aber den Unterschied in der Steifigkeit merkst Du nicht.
Bei einer 20mm Steckachse sieht die Sache schon ganz anders aus.

Grüße,
aus good old Germany.
 
Zurück