Der Liteville 301 Gabelthread

In der Ferienwohnung am Gardasee würde ich es vielleicht nicht machen... aber es ist echt nicht so aufwendig wie es aussieht.
Im Grunde Luft ablassen, Schrauben öffnen, Tauchrohreinheit abziehen,Sicherungsring öffnen (Dual Air Seite), Spacer raus, Einheit wieder ins Tauchrohr,Sicherungsring rein,zusammen schieben von Tauch- und Standrohr, mit korrekter Ölmenge befüllen,fertig.
Das ganze ist auch beim ersten mal mit dem richtigen Werkzeug in 30 min ohne Probleme machbar :daumen:

Grüße
 
In der Ferienwohnung am Gardasee würde ich es vielleicht nicht machen... aber es ist echt nicht so aufwendig wie es aussieht.
Im Grunde Luft ablassen, Schrauben öffnen, Tauchrohreinheit abziehen,Sicherungsring öffnen (Dual Air Seite), Spacer raus, Einheit wieder ins Tauchrohr,Sicherungsring rein,zusammen schieben von Tauch- und Standrohr, mit korrekter Ölmenge befüllen,fertig.
Das ganze ist auch beim ersten mal mit dem richtigen Werkzeug in 30 min ohne Probleme machbar :daumen:

Grüße

und man sollte das richtige Öl, Fett (Judy Butter oder wie das Zeug von RS heißt) zum Nachfüllen zur Hand haben und als Unterlage vielleicht nicht gerade den Perverserteppich der Ferienwohnung verwenden ;)
Mit den Dichtungen ist es auch so eine Sache.
I.d.R. kann man sie ja wiederverwenden, aber blöd wenn man am Gardasee steht und die Gabel dann ausgerechnet sifft weil es doch eine verdrückt hat
Ich würde es rechtzeitig zuhause machen um gegebenenfalls noch eine passende Dichtung aufzutreiben bzw. das Fahrgefühl überhaupt zu testen.
 
rechtzeitig fällt aus

heute hab ich Dienst bis morgen früh, am Samstag fahren wir

Räder sind schon auf Koffermaß zusammen geschnürt...

ups, vom Rechner der Holden gepostet...
 
Hallo,

ich möchte mein 301 MK 7 von All Mountain auf Marathon umbauen. Es wiegt aktuell mit allem drum und dran 12,4 kg. 1 kg soll weg.

Beginnen möchte ich mit der Gabel. Aktuell ist eine Fox 32 Talas 150mm drinn, Gewicht ca. 1920 Gramm mit Steckachse.

Die neue Gabel soll:

130 - lieber 140 mm haben
QR 15 Steckachse
Tapered Schaft - 1 1/8 zur not auch
evtl. Absenkung
und möglichst leicht

Was könnt Ihr mir da empfehlen ?

Schöne Grüße

Hans
 
Hallo,

ich möchte mein 301 MK 7 von All Mountain auf Marathon umbauen. Es wiegt aktuell mit allem drum und dran 12,4 kg. 1 kg soll weg.

Beginnen möchte ich mit der Gabel. Aktuell ist eine Fox 32 Talas 150mm drinn, Gewicht ca. 1920 Gramm mit Steckachse.

Die neue Gabel soll:

130 - lieber 140 mm haben
QR 15 Steckachse
Tapered Schaft - 1 1/8 zur not auch
....
Servus Hans,
was hast denn sonst für Kompoenten verbaut?
Tapered Steuerrohr geht im MK7 nur mit einer aussenliegenden 1.5 Steuersatzschale unten. Die wiegt in der Regel mehr als der Syntace Superspin. Oben könntest Du das leichte, intergrierte Superspin Lager aber behalten.
TApered macht vor allem bei kanghubigen Gabeln Sinn - da Du ehr Gewicht sparen willst, würde ich bis MK7 mal einen 1 1/8" Schaft lassen. 15mm Steckachsen gibt es nur bei DT, Fox oder Suntour. Für 20mm Steckachsen brauchst nen Umbaukit für die Nabe oder evtl. ne neue Nabe. Günstig und gut ist sicher ne Revelation oder mit 120mm ne Reba.
Gruß
harni
 
Hallo,

tapered Steuersatz ist halt schon drinn - was bringt den der Umbauu auf 1 1/8 Zoll ? - wahrscheinlich nicht viel.

Laufräder hab ich mit Acros Naben, vorne 15 mm, die Naben kann ich nicht umbauen - deshalb soll es bei der 15 mm Steckachse bleiben.

Die Gabel sollte schon so 300 Gramm leichter sein :D
 
Hallo,

tapered Steuersatz ist halt schon drinn - was bringt den der Umbauu auf 1 1/8 Zoll ? - wahrscheinlich nicht viel.

Laufräder hab ich mit Acros Naben, vorne 15 mm, die Naben kann ich nicht umbauen - deshalb soll es bei der 15 mm Steckachse bleiben.

Die Gabel sollte schon so 300 Gramm leichter sein :D

na dann lass den Steuersatz drin - und schau Dich im Program von Rockshox, DT und Suntour um. Bis die 2011er Revelation mit 15mm Achse lieferbar ist gehen wahrscheinlich noch ein paar Monate ins Land....
 
DT 150 RTLC: leicht, 15mm-Steckachse, "absenkbar" und hier sehr günstig:
http://www.probikeshop.fr/vtt/Forks...EXC-150-RTLC-Fork-15mm-Axle/product_info.html


ist bestellt :daumen:

der Preis ist ja mal super - ich hoffe, die Gabel auch:p
Gewicht lese ich zwischen 1590 und 1750 Gramm - was stimmt ?

die sollte ja die selbe Bauhöhe wie mein Talas 150 mm haben oder ?

ich wollte eigentlich die Qia-Hebeln ausbauen - für ein Marathon-bike reichen die 130 mm ja locker und die originalen Hebeln sind leichter - wobei jetzt mit den 150 vorne sollte ich die wohl drinlassen, oder :confused:

Danke für den tollen Tipp

Schöne Grüße

Hans
 
die 1590 sind in der Regel die Angabe für die Schnellspannerversion. Bei den höheren Gewichten der Steckachsversionen ist das Gewicht der Achsen dann mit drin.

Gäbe es die Gabel mit Schnellspannern zu dem Kurs wie die 15mm hätte ich auch zugeschlagen. : )
 
ist bestellt :daumen:

der Preis ist ja mal super - ich hoffe, die Gabel auch:p
Gewicht lese ich zwischen 1590 und 1750 Gramm - was stimmt ?

die sollte ja die selbe Bauhöhe wie mein Talas 150 mm haben oder ?

ich wollte eigentlich die Qia-Hebeln ausbauen - für ein Marathon-bike reichen die 130 mm ja locker und die originalen Hebeln sind leichter - wobei jetzt mit den 150 vorne sollte ich die wohl drinlassen, oder :confused:

Danke für den tollen Tipp

Schöne Grüße

Hans

Hey

...wollte mir die DT Swiss EXC 150 QR15 auch bestellen. Kannst ja mal beschreiben, wie der Shop so ist (Kontakt, Lieferzeiten, Seriosität ...), sobald deine Gabel da ist.

Gruß applelepticer
 
was ist der Unterschied ?

wichtig ist, das die Qualität und die Perfomance der Gabel passt - Preis ist nicht alles ;)

Schöne Grüße

Hans
 
Hey

...wollte mir die DT Swiss EXC 150 QR15 auch bestellen. Kannst ja mal beschreiben, wie der Shop so ist (Kontakt, Lieferzeiten, Seriosität ...), sobald deine Gabel da ist.

Gruß applelepticer

Hallo,

am Freitag am späten Nachmittag hab ich die Gabel bestellt und jetzt im Moment ist sie angekommen. Hat alles wunderbar geklappt.

Gewicht der Gabel 1746 Gramm plus Steckachse 69 Gramm - sind zusammen 1815 Gramm. Mit gekürztem Schaft schätze ich mal so 1780 Gramm komplett. Hätte mit ein bisschen weniger gerechnet, aber für eine 150 mm Gabel passt das schon.

Schöne Grüße

Hans
 
Zurück