Der Liteville 301 Gabelthread

Naja, KäptnFR scheint ja mit der 150er Fox keine Probleme zu haben (siehe Action Thread).
Dem muss ich leider deutlich widersprechen. Zwar weniger wegen Durchsacken oä, mehr deshalb weil das Miststück gerade zum dritten mal beim reparieren ist :mad:
Jetzt fliegt das Talas raus und es wird eine Float draus, vielleicht hält sie dann ja...
Generell bin ich zugegebenermaßen nicht so der wahnsinns abstimmungs Guru, der mal hier noch ein halbes lick an der low-speed Druckstufe fummelt und da noch ein 0,01mm Shim beilegt, um anschliessend ein selbstgemischtes 6,9er statt einem 7,5er Öl zu testen. Ich feil lieber an meiner Fahrtechnik, das macht mir persönlich mehr Laune. Wenn man Wettbewerbe bestreitet ist das vielleicht was anderes, aber ich "kämpf" ja eher mit mir selbst :p
 
Hehe, gute Ansichten, Käptn! :)

@Gabelöl
Wie berechnet man denn eigtl. das Mischungsverhätlnis? Ist das eh linear? Sprich: wird aus einer 1:1 Mischung eines 15ers und 5ers ein 10er Öl? Wenn nein, dann hab ich jetzt irgendeine Mischung in meiner Van. *gg*
 
@GrazerTourer
Also im Motorradbereich ist das mischen Gang und Gäbe.Wichtig ist halt keine mineralischen u. synthetischen Öle mischen,der Rest (Marke) ist egal

@KäptnFR
Also ist das Durchsacken bei deiner Gabel kein Problem? Weil ja immer genau dieses absacken der Luftgabeln bemängelt wird,speziell in Steilstufen.Ich hab bisher nur Stahlfeder gefahren u. dieses Problem nie gehabt,würd aber jetzt gerne aus Gewichtsgründen beim 601 auf Luft umsteigen,wahrsch. BOS Deville
 
Naja aber wenns mit Luft auch passt sinds eben 500g gespart.Wenn man mal so im "Leichtbau-denken" drin ist dann schaut man eben jedes Teil an u. schwerer wirds meist von alleine....
Alternative wäre Lyrik SoloAir oder eben Coil
Aktuell fahr ich noch Totem Coil mit fast 3kg
 
Ja, das ist ein Argument! Wenn die Deville funzt, dann ists schön, aber auch die können nicht zaubern (oder doch?). Ich hab zur Zeit eine VAN verbaut und im anderen Rad eine Lyrik Air..., davor eine Revelation Air und eine Vanilla..., ich würd immer, wenn ich die Wahl habe die Stahlfedervariante nehmen, da jedesmal die Air Variante den kürzeren zog (für MEINEN Geschmack!). Die Luftgabeln sind nicht schlecht, aber meist nicht so gut, wie eine Stahlfedergabel, gleicher Generation.

Was ist denn mit einer VAN? Ich hab die 180er, die ist ein absoluter Traum! Gewicht geht auch noch...
 
Find ich zwar rein optisch sehr schwach die VAN,aber Optik gilt als Gegenargument nicht.Gewicht ist aber auch so bei 2,7 oder? Das wär mir schon wieder zu nah an der Totem (mit der ich ja ansonsten top zufrieden bin).Die 2kg der tapered-Deville wären halt schon der Hammer und sicher auch deutlich zu spüren bzw. nicht zu spüren ;)
 
Warum hat die Sektor hier eigentlich keine Lobby? Hat doch Coil und ist leicht?!? Oder isse einfach zu billig?
 
Das frage ich mich auch schon länger. Ich denke sie ist für die fetten Litevilles einfach optisch zu "schlank". Wäre sie max 2kg schwer, würde ich sie mit den 140er Hebeln fahren....
 
Jepp, das wärs!

Meine Revelation Team DualAir-Umbau mot der Sektor Feder is an der Dämpfung gescheiter.
Da muss man leider auch was dazu einbauen, sonst funktioniert es nicht.

2 Kilo und die Performance einer Lyrik coil - ich würd ne Palette nehmen!

Mal sehen, was SRAM morgen auf der EB sagt...
 
Aber für das Geld einer entsprechenden Lyrik kann ich mir am Ende doch ne Revelation-Dämpfung wie eben geht und Sektor Feder fast 2x ne Gabel bauen?!
@Grazer:
Wäre sie max 2kg schwer, würde ich sie mit den 140er Hebeln fahren....
Sektor RL U-Turn Coil 150mm mit ungekürztem 1 1/8 Schaft und 20mm Maxle = 2062g
62g :eek:

;)
 
Jepp, das wärs!

Meine Revelation Team DualAir-Umbau mot der Sektor Feder is an der Dämpfung gescheiter.
Da muss man leider auch was dazu einbauen, sonst funktioniert es nicht.

2 Kilo und die Performance einer Lyrik coil - ich würd ne Palette nehmen!

Mal sehen, was SRAM morgen auf der EB sagt...

Woran genau ist es denn gescheitert? Ich fahre die BB ti Dämpfung mit der Dual Flow Einheit in der U-Turn Coil Sektor. Tausch war simpel. Die Sektor hat eine Anschlagfeder auf der Dämpferseite. Kann es sein, dass dir die fehlt?
 
Fox Vanilla RLC..., gibts schon seit Jahren (jetzt nicht mehr), funzt super und wiegt unter 2000 Gramm (meine zumindest). Da brauchts nicht extra die Sektor pimpen...

@Struggle:
Ja, 2,7 kommt hin. Da brauchst Du tatsächlich nicht von der Totem umrüsten. Für mich kommt jedoch immer die Performance vor dem Gewicht, gerade bei einer Kategorie wie 601 und Konsorten aber wenn die hochgepushte BOS das alles kann..., dann immer her damit :)
 
@Dr. Struggle: ob mich das Durchsacken nicht stört oder obs gar nicht so wirklich vorhanden ist kann ich mangels Vergleich gar nicht so genau sagen. Ob DICH das dann auch oder nicht stören würde steht zudem auf nem gaaanz anderen Blatt ;)
Letzlich bleibt Dir das ausprobieren wohl eh nicht erspart, egal wieviele schlaue Tips Du vorab bekommst. Keiner weiß nämlich besser als Du selbst, was es braucht um Dir am Ende des Tages das maximale Grinsen ins Gesicht zu zimmern. Ob das n leichtes Bike ist mit all seinen Vorzügen, oder ein schwereres mit entsprechenden Vorzügen kannst Du eh nur selbst entscheiden.

pfeif doch auf 500 Gramm!
werft ihn zu Poden den Pöhsen Purchen! ;)
 
Mööp. Dämpfung ist bei Fox gut, klar. Aber keine Steckachse und keine Federwegverstellung.

Ja, da hast Du recht. Die Verstellung kann man vernachlässigen bei der Einbauhöhe (meine Meinung), und in der Kategorie von Federweg gehts auch ohne Steckachse.

Aaaaber: Wäre schöner gewesen, wenn Fox die Vanilla weiterentwickelt hätte, statt sie vom Markt zu nehmen!
 
Ja, da hast Du recht. Die Verstellung kann man vernachlässigen bei der Einbauhöhe (meine Meinung), und in der Kategorie von Federweg gehts auch ohne Steckachse.

Aaaaber: Wäre schöner gewesen, wenn Fox die Vanilla weiterentwickelt hätte, statt sie vom Markt zu nehmen!

Ich hatte die Vanilla im Soul, das war leider einfach zu viel. Die Sektor kam mir da wie gerufen, da der Rahmen bei 120 seinen sweet spot hat. Im 301 braucht's die Verstellung klar nicht, da hast du Recht. Die Vanilla war und ist eine tolle Gabel, aber der Markt will wohl was anderes.
 
Ich habe seit dieser Saison eine Lyrik mit der DH Kartusche und einer U-turn-Feder, die auf 150mm getravelt ist im 301.

Gabel und Schmieröl noch auf mich angepasst und das ist die wirklich beste Gabel, die ich bis jetzt je gefahren bin. (... und da waren schon einige FOX, Manitou, Rock Shox in den Bikes ...)

Und die 200g Mehrgewicht gegenüber meiner alten sind bei dem gestiegenen Spaßfaktor total nebensächlich.
 
Ich habe seit dieser Saison eine Lyrik mit der DH Kartusche und einer U-turn-Feder, die auf 150mm getravelt ist im 301.

Gabel und Schmieröl noch auf mich angepasst und das ist die wirklich beste Gabel, die ich bis jetzt je gefahren bin. (... und da waren schon einige FOX, Manitou, Rock Shox in den Bikes ...)

Und die 200g Mehrgewicht gegenüber meiner alten sind bei dem gestiegenen Spaßfaktor total nebensächlich.

............. die Lyrik DH is schon eine lebende Legende! :love:
 
Zurück